Zentrum für Schwerbrandverletzte

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 71 1-620.00
35 8-98F.0
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Hand Hand 31 5-921.09
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Unterarm Unterarm 27 5-921.08
27 5-923.B9
Einfache endotracheale Intubation 24 8-701
23 5-921.3E
23 5-923.B4
22 5-923.B8
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 21 5-921.07
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad 21 8-191.01
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus 20 1-843
20 5-916.A0
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Ohr Ohr 19 5-921.02
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Hals Hals 19 5-921.05
19 5-921.0E
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad 19 8-191.21
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) 18 5-921.04
17 5-923.B7
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 16 5-921.37
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad 16 8-191.20
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Nase Nase 15 5-921.01
15 5-921.0B
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Unterarm Unterarm 15 5-921.38
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 15 5-923.77
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad 15 8-191.00
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialweichlagerungsbett für Schwerstbrandverletzte 15 8-390.6
14 5-921.0A
14 5-921.0J
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterarm Unterarm 14 5-923.78
14 5-923.B5
14 5-925.0E
14 8-98F.10
13 5-923.B1
13 5-923.B2
13 5-925.0A
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad 13 8-191.10
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Lippe Lippe 12 5-921.00
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Schulter und Axilla Schulter und Axilla 12 5-921.06
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Schulter und Axilla Schulter und Axilla 12 5-921.36
12 5-921.XE
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 12 5-925.07
11 5-896.1E
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Augenlid Augenlid 11 5-921.03
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Hand Hand 11 5-921.39
11 5-921.3A
11 5-921.3B
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 11 5-923.57
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Unterarm Unterarm 11 5-925.08
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad 11 8-191.11
11 8-831.04
10 5-921.3C
10 5-921.3F
10 5-921.3J
10 5-921.XA
10 5-923.5E
10 5-923.BB
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Schulter und Axilla Schulter und Axilla 10 5-925.06
9 5-916.A1
9 5-921.0C
9 5-921.0D
9 5-921.X2
9 5-921.XB
9 5-921.XF
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Unterarm Unterarm 9 5-923.58
9 5-923.A9
9 5-923.BA
9 5-925.0C
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: 500 cm2 bis unter 1.000 cm2 der Körperoberfläche 500 cm2 bis unter 1.000 cm2 der Körperoberfläche 9 8-191.71
9 8-800.C0
9 8-98F.20
8 5-921.2E
8 5-921.X5
8 5-921.X6
8 5-921.X7
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla 8 5-923.56
8 5-923.5A
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Hand Hand 8 5-925.09
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: Bis unter 500 cm2 der Körperoberfläche Bis unter 500 cm2 der Körperoberfläche 8 8-191.70
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt 7 1-610.0
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie 7 5-311.1
7 5-896.17
7 5-896.1F
7 5-916.7A
7 5-921.0H
7 5-921.X4
7 5-923.5B
7 5-923.7A
7 5-923.B3
7 5-923.BJ
7 5-925.0B
7 8-98F.21
Transösophageale Echokardiographie [TEE] 6 3-052
6 5-896.18
6 5-921.0F
6 5-921.2F
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Hals Hals 6 5-921.35
6 5-921.3D
6 5-921.3G
6 5-921.X9
6 5-923.5C
6 5-923.5F
6 5-923.7B
6 5-923.7F
6 5-923.BE
5 5-896.1B
5 5-896.1C
5 5-916.7E
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 5 5-921.27
5 5-921.X8
5 5-923.5D
5 5-923.5G
5 5-923.7E
5 5-923.7J
5 5-923.BC
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) 5 5-925.04
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage 5 8-190.20
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: 1.000 cm2 bis unter 1.500 cm2 der Körperoberfläche 1.000 cm2 bis unter 1.500 cm2 der Körperoberfläche 5 8-191.72
5 8-98F.11
4 5-852.A8
4 5-896.1A
4 5-896.1D
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 4 5-916.77
Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Hals Hals 4 5-920.05
4 5-921.0G
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Unterarm Unterarm 4 5-921.28
4 5-921.2G
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) 4 5-921.34
4 5-921.X3
4 5-923.6E
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Hand Hand 4 5-923.79
4 5-923.7C
4 5-923.BG
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Hals Hals 4 5-925.05
4 5-925.0F
4 8-390.X
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 4 8-812.60
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE 4 8-812.61
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf k.A. 1-490.4
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberschenkel k.A. 1-490.5
k.A. 1-490.X
k.A. 5-04B.4
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm k.A. 5-056.3
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-056.40
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Ohne Lidkantenexzision Ohne Lidkantenexzision k.A. 5-092.00
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Bereich des M. sternocleidomastoideus k.A. 5-270.9
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Retropharyngeal k.A. 5-280.2
k.A. 5-299.X
k.A. 5-311.X
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Aa. digitales palmares communes Aa. digitales palmares communes k.A. 5-388.23
k.A. 5-389.5X
k.A. 5-389.9X
Operationen am Präputium: Zirkumzision k.A. 5-640.2
Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder der Mittelhand Bänder der Mittelhand k.A. 5-841.43
Operationen an Muskeln der Hand: Naht k.A. 5-843.6
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-850.86
k.A. 5-850.B2
k.A. 5-850.B7
k.A. 5-850.D8
k.A. 5-850.D9
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-852.86
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-852.87
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-852.88
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-852.97
k.A. 5-852.9X
k.A. 5-852.A6
k.A. 5-852.A7
k.A. 5-852.A9
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Unterarm Unterarm k.A. 5-855.23
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Exartikulation im Hüftgelenk k.A. 5-864.2
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkel k.A. 5-864.9
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend k.A. 5-869.1
k.A. 5-892.0E
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.04
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-895.05
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-895.06
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-895.07
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Unterarm Unterarm k.A. 5-895.08
k.A. 5-895.0A
k.A. 5-895.0B
k.A. 5-895.0C
k.A. 5-895.0D
k.A. 5-895.0E
k.A. 5-895.0F
k.A. 5-896.0F
k.A. 5-896.15
k.A. 5-896.16
k.A. 5-896.19
k.A. 5-896.1G
k.A. 5-896.2D
Andere Exzision an Haut und Unterhaut k.A. 5-899
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm k.A. 5-900.08
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-900.17
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterarm Unterarm k.A. 5-900.18
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Hand Hand k.A. 5-900.19
k.A. 5-900.1E
k.A. 5-900.1X
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-902.48
k.A. 5-902.4A
k.A. 5-902.4B
k.A. 5-902.4C
k.A. 5-902.4E
k.A. 5-902.4F
k.A. 5-902.C6
k.A. 5-902.C7
k.A. 5-902.C8
k.A. 5-902.C9
k.A. 5-902.CA
k.A. 5-902.CB
k.A. 5-902.CD
k.A. 5-902.DX
k.A. 5-905.1D
k.A. 5-907.1D
k.A. 5-907.2D
Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-913.84
Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Hals Hals k.A. 5-913.85
Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-913.87
Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Hand Hand k.A. 5-913.89
k.A. 5-913.8E
k.A. 5-913.8F
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-916.76
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-916.78
k.A. 5-916.7B
k.A. 5-916.7C
k.A. 5-916.7D
k.A. 5-916.7F
k.A. 5-916.7G
k.A. 5-916.AX
k.A. 5-916.C4
k.A. 5-916.C7
k.A. 5-916.C8
k.A. 5-916.C9
k.A. 5-916.CA
k.A. 5-916.CE
k.A. 5-916.EA
Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-920.06
Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-920.07
Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Unterarm Unterarm k.A. 5-920.08
Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Hand Hand k.A. 5-920.09
k.A. 5-920.0A
k.A. 5-920.0B
k.A. 5-920.0E
k.A. 5-920.0F
k.A. 5-920.0G
k.A. 5-920.0J
k.A. 5-920.0X
k.A. 5-920.1F
Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-920.27
Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Unterarm Unterarm k.A. 5-920.28
k.A. 5-920.2A
k.A. 5-920.3X
k.A. 5-921.0K
k.A. 5-921.0M
k.A. 5-921.0X
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Lippe Lippe k.A. 5-921.10
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Nase Nase k.A. 5-921.11
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Ohr Ohr k.A. 5-921.12
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Augenlid Augenlid k.A. 5-921.13
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) k.A. 5-921.14
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Hals Hals k.A. 5-921.15
k.A. 5-921.1A
k.A. 5-921.1B
k.A. 5-921.1E
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Hals Hals k.A. 5-921.25
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-921.26
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Hand Hand k.A. 5-921.29
k.A. 5-921.2A
k.A. 5-921.2B
k.A. 5-921.2C
k.A. 5-921.2D
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Lippe Lippe k.A. 5-921.30
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Nase Nase k.A. 5-921.31
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Ohr Ohr k.A. 5-921.32
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Augenlid Augenlid k.A. 5-921.33
k.A. 5-921.3H
k.A. 5-921.3K
k.A. 5-921.X1
k.A. 5-921.XC
k.A. 5-921.XD
k.A. 5-921.XG
k.A. 5-921.XH
k.A. 5-921.XJ
k.A. 5-921.XK
k.A. 5-921.XX
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-923.06
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-923.07
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-923.08
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Hand Hand k.A. 5-923.09
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-923.18
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Hand Hand k.A. 5-923.19
k.A. 5-923.1B
k.A. 5-923.1E
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-923.26
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-923.27
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Hand Hand k.A. 5-923.29
k.A. 5-923.2C
k.A. 5-923.2F
k.A. 5-923.2J
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Hand Hand k.A. 5-923.59
k.A. 5-923.5J
k.A. 5-923.5K
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-923.67
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-923.68
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Hand Hand k.A. 5-923.69
k.A. 5-923.6B
k.A. 5-923.6C
k.A. 5-923.6D
k.A. 5-923.6F
k.A. 5-923.6J
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Hals Hals k.A. 5-923.75
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-923.76
k.A. 5-923.7D
k.A. 5-923.A2
k.A. 5-923.A3
k.A. 5-923.A4
k.A. 5-923.A5
k.A. 5-923.A7
k.A. 5-923.A8
k.A. 5-923.AA
k.A. 5-923.B0
k.A. 5-923.B6
k.A. 5-923.BD
k.A. 5-923.BF
k.A. 5-923.BH
k.A. 5-923.BK
k.A. 5-923.BX
k.A. 5-923.C9
k.A. 5-923.DJ
k.A. 5-924.0F
k.A. 5-925.0D
k.A. 5-925.0G
k.A. 5-925.0H
k.A. 5-925.0J
k.A. 5-925.A6
k.A. 5-925.A7
k.A. 5-925.A8
k.A. 5-925.A9
k.A. 5-925.AA
k.A. 5-925.AD
Reoperation k.A. 5-983
Mikrochirurgische Technik k.A. 5-984
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
k.A. 6-002.QE
k.A. 6-002.R4
k.A. 6-003.K4
k.A. 6-003.KG
k.A. 6-008.GD
Anwendung eines Stuhldrainagesystems k.A. 8-128
k.A. 8-179.X
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage k.A. 8-190.22
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage k.A. 8-190.23
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, großflächig: Ohne Immobilisation durch Gipsverband Ohne Immobilisation durch Gipsverband k.A. 8-191.40
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: 1.500 cm2 bis unter 2.000 cm2 der Körperoberfläche 1.500 cm2 bis unter 2.000 cm2 der Körperoberfläche k.A. 8-191.73
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: 2.000 cm2 bis unter 2.500 cm2 der Körperoberfläche 2.000 cm2 bis unter 2.500 cm2 der Körperoberfläche k.A. 8-191.74
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: 2.500 cm2 bis unter 3.000 cm2 der Körperoberfläche 2.500 cm2 bis unter 3.000 cm2 der Körperoberfläche k.A. 8-191.75
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Weichlagerungsbett mit programmierbarer automatischer Lagerungshilfe k.A. 8-390.5
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) k.A. 8-640.0
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung k.A. 8-706
k.A. 8-713.0
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
k.A. 8-800.C1
k.A. 8-800.C3
k.A. 8-800.C7
k.A. 8-800.CE
k.A. 8-800.F0
k.A. 8-800.F1
k.A. 8-800.F3
k.A. 8-800.G0
k.A. 8-800.G2
k.A. 8-800.G3
k.A. 8-800.GD
k.A. 8-810.EC
k.A. 8-810.J9
k.A. 8-810.JB
k.A. 8-810.JD
k.A. 8-810.W7
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE k.A. 8-812.53
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 8.500 IE bis unter 9.500 IE 8.500 IE bis unter 9.500 IE k.A. 8-812.58
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE k.A. 8-812.62
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 21 TE bis unter 31 TE 21 TE bis unter 31 TE k.A. 8-812.63
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 31 TE oder mehr 31 TE oder mehr k.A. 8-812.64
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-812.80
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation k.A. 8-831.5
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell k.A. 8-836.90
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden k.A. 8-854.60
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden k.A. 8-854.61
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden k.A. 8-854.62
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden k.A. 8-854.63
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden k.A. 8-854.64
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 432 bis 600 Stunden Mehr als 432 bis 600 Stunden k.A. 8-854.66
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 600 bis 960 Stunden Mehr als 600 bis 960 Stunden k.A. 8-854.67
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.11
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage k.A. 8-987.13
k.A. 8-98F.30
k.A. 8-98F.31
k.A. 8-98F.40
k.A. 8-98F.41
k.A. 8-98G.10
k.A. 8-98G.11
k.A. 9-984.6
k.A. 9-984.7
k.A. 9-984.8
k.A. 9-984.9
k.A. 9-984.B