| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Operationen wegen Thoraxtrauma | VC13 |
| Thorakoskopische Eingriffe Thorakoskopien (Spiegelung des Brustkorbes) werden insbesondere bei Lungengerüsterkrankungen, Pneumothorax sowie zur Diagnostik von Brustfell- und Lungentumoren durchgeführt. | VC15 |
| Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen | VC19 |
| Endokrine Chirurgie Die Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen erfolgt in Kooperation mit der nuklearmedizinisch radiologischen Diagnostik und inneren Abteilung des Hauses. Bei den Operationen wird routinemäßig eine Neuro-Monitoring zum Schutz des Stimmbandnervens durchgeführt. | VC21 |
| Magen-Darm-Chirurgie Operative Eingriffe im Bereich des Magendarmtraktes werden routinemäßig in minimalinvasiver Technik durchgeführt. Der Chefarzt der Abteilung führt die Bezeichnung:"spezielle Visceralchirurgie".Ein Schwerpunkt liegt im Bereich der Koloproktologie. | VC22 |
| Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie Eingriffe im Bereich der Gallenblase und der Gallengänge erfolgen routinemäßig minimalinvasiv. An entsprechenden Qualitätsstudien wird teilgenommen. | VC23 |
| Tumorchirurgie Die Tumorchirurgie im Bereich des Magen-Darmtraktes ist Schwerpunkt der chir. Abteilung. Die therapeutischen Konzepte werden in enger Zusammenarbeit mit der internistisch-onkologischen Abteilung und Strahlentherapeuten als Gesamtkonzept im Rahmen der Tumorkonferenz erstellt. | VC24 |
| Behandlung von Dekubitalgeschwüren | VC29 |
| Minimalinvasive laparoskopische Operationen Die minimalinvasiven Operationen sind besonderer Schwerpunkt der Abteilung. Eine Vielzahl von Eingriffen wird zudem in SILS-Technik oder mit Miniinstrumenten (3mm) durchgeführt. | VC55 |
| Plastisch-rekonstruktive Eingriffe | VC57 |
| Spezialsprechstunde - Chirurgie Es besteht eine besondere Sprechstunde für Proktologie und Hernienchirurgie. Aufgrund des hohen Patientenaufkommens in diesem Bereich erfolgte eine Zertifizierung und Re-Zertifizierung zum"Kompetenzzentrum für Koloproktologie"durch den Berufsverband der Coloproktologen Deutschlands. | VC58 |
| Portimplantation Die Implantation von Portsystemen wird als fester Bestandteil onkologischer therapeutischer Konzepte routinemäßig durchgeführt. Der Eingriff erfolgt überwiegend ambulant. | VC62 |
| Amputationschirurgie | VC63 |
| Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie | VC64 |
| Chirurgische Intensivmedizin | VC67 |
| Notfallmedizin | VC71 |
| Diagnostik und Therapie von Hauttumoren | VD03 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde | VD09 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut | VD10 |
| Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen | VD17 |
| Native Sonographie | VR02 |
| Endosonographie | VR06 |