| Strukturiertes Beschwerdemanagement wurde eingeführt: ja |
|
Es existiert seit 2008 ein strukturiertes und zentrales Beschwerdemanagement. |
| Schriftliches Konzept existiert: ja |
|
Es gibt ein schriftliches Konzept zur Beschwerdeannahme, Beschwerdebearbeitung und regelmäßiger Auswertung. Zur Beschwerdestimulation werden die Patienten und Angehörigen über Flyer, Aushänge, Internet (Kontaktformular) informiert. |
| Umgang mit mündlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
|
Zu Sprechzeiten besteht die Möglichkeit des persönlichen und direkten Gesprächsaustauschs. Telefonisch können sich die Beschwerdeführer und Beschwerdeführerinnen an die Beschwerdehotline unter 04551 / 802-1773 wenden. Ausserhalb der Dienstzeiten ist die Beschwerdeannahme durch einen Anrufbeantworter sichergestellt. |
| Umgang mit schriftlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
|
Schriftliche Beschwerden werden dem verantwortlichen Abteilungsleiter zur Stellungnahme vorgelegt. |
| Zeitziele für die Rückmeldung sind definiert: ja |
|
Beschwerdeführer und Beschwerdeführerinnen erhalten innerhalb eines definierten Zeitraums eine persönliche, telefonische oder schriftliche Rückmeldung. |
Uta Jadzewski
Beschwerdemanagerin/Konfliktberatung/Mediation
Tel.:
04551
-802-4913
Fax: 04551-802-4852
Mail:
ed.nekinilkregrebeges@edrewhcseb.bol
Jasmin Paysen
Beschwerdemanagement/Qualitätsmanagement
Tel.:
04551
-802-9795
Fax: 04551-802-4852
Mail:
ed.nekinilkregrebeges@edrewhcseb.bol
|
Anonyme Eingabemöglichkeiten existieren: ja Webseite des Kontaktformulars |
| Patient/innen-Befragungen wurden durchgeführt: ja |
| Einweiserbefragungen wurden durchgeführt: ja |