Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] |
1.544
|
1-208.8 |
|
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt |
937
|
9-260 |
|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) |
919
|
9-262.1 |
|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung |
773
|
9-262.0 |
|
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
404
|
8-910 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina |
258
|
5-758.2 |
|
Andere Sectio caesarea: Resectio |
249
|
5-749.0 |
|
Episiotomie und Naht: Episiotomie |
242
|
5-738.0 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva |
215
|
5-758.3 |
|
Klassische Sectio caesarea: Primär |
211
|
5-740.0 |
|
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
197
|
5-653.32 |
|
Diagnostische Hysteroskopie |
196
|
1-672 |
|
Klassische Sectio caesarea: Sekundär |
193
|
5-740.1 |
|
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von |
192
|
5-870.a1 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch |
175
|
5-469.21 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva |
170
|
5-758.4 |
|
Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
164
|
5-661.62 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumes |
153
|
5-702.2 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
144
|
5-651.92 |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material |
140
|
5-704.10 |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material |
131
|
5-704.00 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) |
130
|
5-401.12 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
123
|
5-683.x3 |
|
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage |
117
|
1-471.2 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Sonstige |
115
|
5-758.x |
|
|
92
|
9-984.7 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) |
83
|
5-401.11 |
|
Mammographie: Präparatradiographie |
82
|
3-100.1 |
|
Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
81
|
5-682.02 |
|
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär |
81
|
5-749.10 |
|
|
78
|
9-984.b |
|
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
76
|
3-100.0 |
|
Insufflation der Tubae uterinae: Chromopertubation |
75
|
5-667.1 |
|
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär |
75
|
5-749.11 |
|
Andere Operationen am Ureter: Freilegung des Ureters (zur Exploration): Laparoskopisch Laparoskopisch |
74
|
5-569.01 |
|
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach |
73
|
1-900.0 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
72
|
3-225 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 |
72
|
5-932.40 |
|
(Modifizierte radikale) Mastektomie: Mit Resektion der M. pectoralis-Faszie |
71
|
5-872.1 |
|
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt |
70
|
9-261 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
69
|
5-916.a0 |
|
Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material: Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) |
68
|
5-593.20 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
67
|
1-661 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
67
|
8-800.c0 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
64
|
5-683.03 |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
64
|
8-522.91 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
62
|
5-932.42 |
|
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 3 bis höchstens 6 Tage |
61
|
9-280.0 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
59
|
5-683.23 |
|
Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte |
58
|
5-728.1 |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrum Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am P |
57
|
5-704.5c |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
56
|
3-222 |
|
Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang |
56
|
5-728.0 |
|
|
56
|
9-984.6 |
|
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation |
55
|
5-690.0 |
|
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
52
|
1-694 |
|
|
52
|
9-984.8 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
50
|
5-657.92 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Exzision: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
47
|
5-692.02 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
46
|
5-657.72 |
|
Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane |
43
|
3-05d |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
40
|
5-651.x2 |
|
|
39
|
8-98h.00 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Hysteroskopisch Hysteroskopisch |
38
|
5-681.33 |
|
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
37
|
8-179.x |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Sonstige |
35
|
5-401.x |
|
|
35
|
8-98h.01 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) |
33
|
8-711.40 |
|
|
33
|
8-831.00 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: (Sub-)total (Sub-)total |
32
|
5-543.21 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal Vaginal |
32
|
5-683.01 |
|
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich |
32
|
8-010.3 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
31
|
8-148.0 |
|
Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Zervixabrasio |
30
|
1-472.0 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
30
|
5-469.20 |
|
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell |
30
|
5-756.1 |
|
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen |
30
|
8-720 |
|
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation |
29
|
5-690.1 |
|
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) |
29
|
8-560.2 |
|
Andere native Magnetresonanztomographie |
28
|
3-80x |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum |
26
|
1-559.4 |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrum Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am |
26
|
5-704.4c |
|
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
25
|
5-653.30 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Sonstige Sonstige |
24
|
5-401.1x |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
24
|
5-681.92 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
24
|
5-683.20 |
|
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Exzision: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis |
24
|
5-870.91 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
24
|
5-932.43 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
23
|
5-651.82 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) |
21
|
8-711.00 |
|
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch tumoradaptierte Mammareduktionsplastik Defektdeckung durch tumoradaptierte Mammareduktionsplastik |
20
|
5-870.a5 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
19
|
3-805 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
19
|
5-399.5 |
|
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
19
|
5-663.40 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter ani |
19
|
5-758.5 |
|
Komplexe Akutschmerzbehandlung |
19
|
8-919 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
18
|
3-820 |
|
Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Spontane Entbindung ohne Komplikationen |
18
|
5-727.0 |
|
|
18
|
9-984.9 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
17
|
3-207 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Sonstige |
17
|
5-681.x |
|
Inzision der Vulva |
17
|
5-710 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Primäre Rekonstruktion mit Alloprothese, sonstige: Ohne gewebeverstärkendes Material Ohne gewebeverstärkendes Material |
17
|
5-886.50 |
|
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
17
|
9-401.00 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
16
|
1-632.0 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
16
|
3-200 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
16
|
5-657.62 |
|
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Sonstige |
16
|
5-690.x |
|
Salpingektomie: Partiell: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
15
|
5-661.52 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige |
15
|
8-810.x |
|
Andere Operationen am Ureter: Freilegung des Ureters (zur Exploration): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
14
|
5-569.00 |
|
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Exzision |
14
|
5-712.0 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
13
|
1-440.9 |
|
Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe sonstiger Substanzen Mit Gabe sonstiger Substanzen |
13
|
3-709.0x |
|
Vulvektomie: Partiell: Mit Entfernung von einem Viertel bis weniger als der Hälfte der Vulva (90° bis weniger als 180°) Mit Entfernung von einem Viertel bis weniger als der Hälfte der Vulva (90° bis weniger als 180°) |
13
|
5-714.40 |
|
Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese mit Exzision einer Kapselfibrose und Prothesenwechsel: Ohne gewebeverstärkendes Material Ohne gewebeverstärkendes Material |
13
|
5-889.20 |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung |
13
|
8-522.90 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
12
|
3-82a |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Sonstige Sonstige |
12
|
5-407.0x |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Pelvin |
12
|
5-407.3 |
|
Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung): Laparoskopisch Laparoskopisch |
12
|
5-569.31 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Hysteroskopisch Hysteroskopisch |
12
|
5-681.83 |
|
Mammareduktionsplastik: Sonstige |
12
|
5-884.x |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
12
|
8-144.1 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
11
|
1-266.1 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
11
|
3-202 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
11
|
3-804 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Paraaortal |
11
|
5-406.2 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Level 1 und 2 Level 1 und 2 |
11
|
5-407.02 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe der Vagina |
11
|
5-702.1 |
|
Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
11
|
5-744.02 |
|
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation |
11
|
5-870.a0 |
|
Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzision: Cervix uteri |
10
|
1-571.1 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) |
10
|
5-401.52 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: Partiell Partiell |
10
|
5-543.20 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Morcellieren des Uterus als Vorbereitung zur Uterusexstirpation |
10
|
5-681.4 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
10
|
5-681.82 |
|
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung |
10
|
5-690.2 |
|
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] |
10
|
5-730 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
10
|
5-894.1a |
|
|
10
|
5-98c.0 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
9
|
1-650.2 |
|
Diagnostische Proktoskopie |
9
|
1-653 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
9
|
5-541.0 |
|
Andere Harninkontinenzoperationen: Paraurethrale Injektionsbehandlung: Mit Polyacrylamid-Hydrogel Mit Polyacrylamid-Hydrogel |
9
|
5-596.01 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzision: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
9
|
5-665.42 |
|
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix uteri: Exzision |
9
|
5-672.0 |
|
Rekonstruktion der Cervix uteri in der Gravidität: Cerclage |
9
|
5-674.0 |
|
Operationen bei Extrauteringravidität: Totale Salpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
9
|
5-744.42 |
|
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Manuell |
9
|
5-756.0 |
|
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von mehr als 25% des Brustgewebes (mehr als 1 Quadrant) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation vo |
9
|
5-870.a2 |
|
|
9
|
5-877.1x |
|
Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese mit Exzision einer Kapselfibrose |
9
|
5-889.1 |
|
|
9
|
8-98h.02 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
8
|
3-203 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
8
|
5-399.7 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, einseitig: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
8
|
5-683.13 |
|
Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers |
8
|
5-691 |
|
(Modifizierte radikale) Mastektomie: Sonstige |
8
|
5-872.x |
|
Inzision der Mamma: Sonstige |
8
|
5-881.x |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
8
|
5-895.2a |
|
|
8
|
5-98c.2 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
8
|
8-706 |
|
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 7 bis höchstens 13 Tage |
8
|
9-280.1 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
7
|
1-444.6 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung |
7
|
5-401.10 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Pelvin |
7
|
5-406.5 |
|
Salpingektomie: Total: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
7
|
5-661.60 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Exzision: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
7
|
5-692.00 |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material |
7
|
5-704.01 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Cervix uteri |
7
|
5-758.0 |
|
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Sonstige |
7
|
5-870.x |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Sekundäre Rekonstruktion mit Alloprothese, sonstige: Ohne gewebeverstärkendes Material Ohne gewebeverstärkendes Material |
7
|
5-886.80 |
|
Andere Operationen an der Mamma: Entfernung eines Hautexpanders |
7
|
5-889.6 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
7
|
5-892.1a |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
7
|
5-894.1b |
|
Einfache endotracheale Intubation |
7
|
8-701 |
|
Neurographie |
6
|
1-206 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration |
6
|
1-493.30 |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
6
|
1-650.0 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
6
|
1-844 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
6
|
3-802 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
6
|
5-401.30 |
|
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Sonstige |
6
|
5-582.x |
|
Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Vaginal Vaginal |
6
|
5-599.00 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An der Tuba uterina: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
6
|
5-657.82 |
|
Salpingotomie: Endoskopisch (laparoskopisch) |
6
|
5-660.4 |
|
Dilatation des Zervikalkanals |
6
|
5-670 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
6
|
5-894.1c |
|
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
6
|
5-909.xa |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
6
|
8-152.1 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
5
|
1-207.0 |
|
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) |
5
|
1-774 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
5
|
3-221 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, laparoskopisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) |
5
|
5-401.92 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1 und 2 Level 1 und 2 |
5
|
5-404.02 |
|
Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen |
5
|
5-471.0 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Mesenteriumresektion |
5
|
5-543.1 |
|
Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
5
|
5-569.30 |
|
Salpingoovariektomie: Einseitige Ovariektomie mit bilateraler Salpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
5
|
5-653.22 |
|
Salpingektomie: Restsalpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
5
|
5-661.42 |
|
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Unterbindung mit Durchtrennung oder Destruktion: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
5
|
5-663.50 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
5
|
5-681.32 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
5
|
5-681.90 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, einseitig: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
5
|
5-683.10 |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material |
5
|
5-704.11 |
|
|
5
|
5-877.0 |
|
Andere Exzision und Resektion der Mamma: Operation bei Gynäkomastie |
5
|
5-879.1 |
|
Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese |
5
|
5-889.0 |
|
|
5
|
5-896.0a |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
5
|
5-995 |
|
Manipulation am Fetus vor der Geburt: Äußere Wendung |
5
|
8-510.0 |
|
Manipulation am Fetus vor der Geburt: Misslungene äußere Wendung |
5
|
8-510.1 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
4
|
1-493.31 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
4
|
3-800 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie) |
4
|
5-401.13 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Pelvin, laparoskopisch |
4
|
5-404.g |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Level 1, 2 und 3 Level 1, 2 und 3 |
4
|
5-407.03 |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
4
|
5-454.60 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Laparoskopisch Laparoskopisch |
4
|
5-469.11 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Partiell Partiell |
4
|
5-543.40 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Sonstige |
4
|
5-543.x |
|
Rekonstruktion der Urethra: Sonstige |
4
|
5-584.x |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
4
|
5-651.90 |
|
Plastische Rekonstruktion des Ovars: Beseitigung einer Torsion: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
4
|
5-656.a2 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: N.n.bez. |
4
|
5-657.y |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion |
4
|
5-681.50 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
4
|
5-683.00 |
|
Radikale Uterusexstirpation: Ohne Lymphadenektomie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
4
|
5-685.00 |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation am Lig. sacrospinale oder Lig. sacrotuberale Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation am Lig. sacrospinale oder Lig. sa |
4
|
5-704.4f |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Sonstige Sonstige |
4
|
5-704.4x |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Naht (nach Verletzung) |
4
|
5-706.0 |
|
|
4
|
5-877.x |
|
Andere Exzision und Resektion der Mamma: Sonstige |
4
|
5-879.x |
|
Inzision der Mamma: Drainage |
4
|
5-881.1 |
|
Andere Operationen an der Mamma: Implantation eines Hautexpanders: Ohne gewebeverstärkendes Material Ohne gewebeverstärkendes Material |
4
|
5-889.50 |
|
Andere Operationen an der Mamma: Sonstige |
4
|
5-889.x |
|
|
4
|
5-896.0b |
|
Reoperation |
4
|
5-983 |
|
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie |
k.A.
|
1-100 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
k.A.
|
1-204.2 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
k.A.
|
1-208.2 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
k.A.
|
1-266.0 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung |
k.A.
|
1-275.3 |
|
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, axillär |
k.A.
|
1-425.2 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, axillär |
k.A.
|
1-426.2 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Uterus |
k.A.
|
1-470.2 |
|
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Vulva |
k.A.
|
1-470.5 |
|
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische Mikrokürettage (Strichkürettage) |
k.A.
|
1-471.0 |
|
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische Aspirationskürettage |
k.A.
|
1-471.1 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige |
k.A.
|
1-490.x |
|
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-494.31 |
|
Biopsie der Mamma durch Inzision |
k.A.
|
1-501 |
|
Biopsie am Zwerchfell durch Inzision |
k.A.
|
1-550 |
|
Biopsie an der Leber durch Inzision: Durch Exzision |
k.A.
|
1-551.0 |
|
Biopsie am Magen durch Inzision |
k.A.
|
1-554 |
|
Biopsie am Dünndarm durch Inzision: Jejunum |
k.A.
|
1-555.2 |
|
Biopsie am Kolon durch Inzision: Colon ascendens |
k.A.
|
1-556.0 |
|
Biopsie am Kolon durch Inzision: Colon sigmoideum |
k.A.
|
1-556.3 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Omentum |
k.A.
|
1-559.3 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Sonstige |
k.A.
|
1-559.x |
|
Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzision: Corpus uteri |
k.A.
|
1-571.0 |
|
Biopsie an der Vagina durch Inzision |
k.A.
|
1-572 |
|
Biopsie am weiblichen Perineum durch Inzision |
k.A.
|
1-574 |
|
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: Bauchwand |
k.A.
|
1-589.1 |
|
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: Sonstige |
k.A.
|
1-589.x |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-620.0x |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: N.n.bez. |
k.A.
|
1-620.y |
|
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes |
k.A.
|
1-63b |
|
Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument |
k.A.
|
1-654.1 |
|
Diagnostische Kolposkopie |
k.A.
|
1-671 |
|
Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Zystoskopie |
k.A.
|
1-693.2 |
|
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 1 bis 2 genetischen Alterationen |
k.A.
|
1-992.0 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-030 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
k.A.
|
3-052 |
|
Endosonographie des Magens |
k.A.
|
3-053 |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) |
k.A.
|
3-13b |
|
Urographie: Retrograd |
k.A.
|
3-13d.5 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
Andere Arteriographie |
k.A.
|
3-60x |
|
Szintigraphie des Lymphsystems: Sonstige |
k.A.
|
3-709.x |
|
Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) |
k.A.
|
3-760 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
Native Magnetresonanztomographie der Mamma |
k.A.
|
3-807 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-823 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren |
k.A.
|
3-84x |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
k.A.
|
3-990 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der inneren Nase, endonasal |
k.A.
|
5-212.2 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Sonstige |
k.A.
|
5-343.x |
|
Operationen am Zwerchfell: Sonstige |
k.A.
|
5-347.x |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-380.70 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
k.A.
|
5-388.54 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorofemoral Femorofemoral |
k.A.
|
5-393.51 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Sonstige |
k.A.
|
5-399.x |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.20 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, offen chirurgisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) |
k.A.
|
5-401.42 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, offen chirurgisch: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-401.4x |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.50 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-401.5x |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, laparoskopisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.80 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, laparoskopisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) |
k.A.
|
5-401.82 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, laparoskopisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) |
k.A.
|
5-401.a2 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Abdominal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-401.h |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Abdominal, laparoskopisch |
k.A.
|
5-401.j |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Ohne Zuordnung eines Levels Ohne Zuordnung eines Levels |
k.A.
|
5-402.10 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-402.1x |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Inguinal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-402.4 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Paraaortal, laparoskopisch |
k.A.
|
5-402.7 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Pelvin, laparoskopisch |
k.A.
|
5-402.a |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Sonstige |
k.A.
|
5-402.x |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Axillär: Ohne Zuordnung eines Levels Ohne Zuordnung eines Levels |
k.A.
|
5-404.00 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Inguinal |
k.A.
|
5-404.h |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Level 1 und 2 Level 1 und 2 |
k.A.
|
5-406.12 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-406.1x |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Inguinal |
k.A.
|
5-406.4 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Sonstige |
k.A.
|
5-406.x |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Ohne Zuordnung eines Levels Ohne Zuordnung eines Levels |
k.A.
|
5-407.00 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Level 1 Level 1 |
k.A.
|
5-407.01 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal, parakaval) |
k.A.
|
5-407.2 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Inguinal |
k.A.
|
5-407.4 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: N.n.bez. |
k.A.
|
5-407.y |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-451.1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-451.92 |
|
|
k.A.
|
5-451.d2 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-452.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, laparoskopisch |
k.A.
|
5-452.1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.61 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
k.A.
|
5-452.63 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.10 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.20 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.21 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.22 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.41 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.72 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie rechts mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.91 |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Dickdarm zu Dickdarm |
k.A.
|
5-459.3 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.10 |
|
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Sigmoideostoma |
k.A.
|
5-462.6 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Jejunum Jejunum |
k.A.
|
5-467.01 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Ileum Ileum |
k.A.
|
5-467.02 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Kolon Kolon |
k.A.
|
5-467.03 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-467.0x |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Sonstige: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-467.xx |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.00 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.10 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.22 |
|
Andere Operationen am Darm: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.x0 |
|
Simultane Appendektomie: Während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) |
k.A.
|
5-471.11 |
|
Simultane Appendektomie: Während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-471.1x |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.31 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-484.52 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-484.5x |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Sonstige: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-484.xx |
|
Rekonstruktion des Rektums: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-486.0 |
|
Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektion |
k.A.
|
5-489.e |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision |
k.A.
|
5-490.1 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Fadendrainage |
k.A.
|
5-491.2 |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler |
k.A.
|
5-493.5 |
|
Anatomische (typische) Leberresektion: Sonstige |
k.A.
|
5-502.x |
|
Andere Operationen an der Leber: Sonstige |
k.A.
|
5-509.x |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
k.A.
|
5-513.1 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen |
k.A.
|
5-513.20 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-534.03 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Sonstige |
k.A.
|
5-534.x |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Sonstige |
k.A.
|
5-536.x |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage |
k.A.
|
5-541.1 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie |
k.A.
|
5-541.2 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzision |
k.A.
|
5-542.0 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Exzision einer Appendix epiploica |
k.A.
|
5-543.0 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: (Sub-)total (Sub-)total |
k.A.
|
5-543.41 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Lokal Lokal |
k.A.
|
5-543.42 |
|
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung: Intraperitoneal |
k.A.
|
5-547.0 |
|
Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage |
k.A.
|
5-549.5 |
|
Andere Bauchoperationen: Sonstige |
k.A.
|
5-549.x |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral |
k.A.
|
5-570.4 |
|
Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt |
k.A.
|
5-573.40 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Sonstige: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-579.x1 |
|
|
k.A.
|
5-579.x5 |
|
Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Inzision von periurethralem Gewebe |
k.A.
|
5-589.2 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-590.81 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Sonstige: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-590.x3 |
|
Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe: Exzision |
k.A.
|
5-591.1 |
|
Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension (z.B. nach Burch): Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-595.1x |
|
Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension mit lateraler Fixation der Scheide: Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material |
k.A.
|
5-595.22 |
|
Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension mit lateraler Fixation der Scheide: Vaginal, ohne alloplastisches Material Vaginal, ohne alloplastisches Material |
k.A.
|
5-595.24 |
|
Andere Harninkontinenzoperationen: Paraurethrale Injektionsbehandlung: Mit nicht resorbierbarem Silikon-Elastomer Mit nicht resorbierbarem Silikon-Elastomer |
k.A.
|
5-596.02 |
|
Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Perineal Perineal |
k.A.
|
5-599.01 |
|
Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-599.0x |
|
Andere Operationen am Harntrakt: Sonstige |
k.A.
|
5-599.x |
|
Inzision des Ovars: Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-650.4 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-651.80 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-651.9x |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-651.b2 |
|
Ovariektomie: Restovariektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-652.42 |
|
Ovariektomie: Partiell: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-652.50 |
|
Ovariektomie: Partiell: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-652.52 |
|
Ovariektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-652.62 |
|
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-653.33 |
|
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-653.3x |
|
Plastische Rekonstruktion des Ovars: Ovariopexie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-656.92 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-657.60 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-657.70 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-657.90 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-657.x2 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens |
k.A.
|
5-658.6 |
|
Salpingektomie: Partiell: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-661.50 |
|
Salpingektomie: Total: Vaginal Vaginal |
k.A.
|
5-661.65 |
|
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-663.02 |
|
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-663.42 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzision: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-665.40 |
|
Andere Operationen an der Tuba uterina |
k.A.
|
5-669 |
|
Konisation der Cervix uteri: Konisation: Schlingenexzision Schlingenexzision |
k.A.
|
5-671.01 |
|
Konisation der Cervix uteri: Konisation: Messerkonisation Messerkonisation |
k.A.
|
5-671.02 |
|
Amputation der Cervix uteri |
k.A.
|
5-673 |
|
Andere Rekonstruktion der Cervix uteri: Sonstige |
k.A.
|
5-675.x |
|
Andere Operationen an der Cervix uteri: Entfernung von Cerclagematerial |
k.A.
|
5-679.0 |
|
Andere Operationen an der Cervix uteri: Sonstige |
k.A.
|
5-679.x |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision eines kongenitalen Septums: Hysteroskopisch ohne Kontrolle Hysteroskopisch ohne Kontrolle |
k.A.
|
5-681.11 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-681.30 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Hysteroskopisch Hysteroskopisch |
k.A.
|
5-681.93 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-681.94 |
|
Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-682.00 |
|
Subtotale Uterusexstirpation: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-682.x2 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert |
k.A.
|
5-683.02 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Vaginal Vaginal |
k.A.
|
5-683.21 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-683.24 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Sonstige: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-683.x0 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Sonstige: Vaginal Vaginal |
k.A.
|
5-683.x1 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Sonstige: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-683.x4 |
|
Zervixstumpfexstirpation: Vaginal |
k.A.
|
5-684.1 |
|
Radikale Uterusexstirpation: Ohne Lymphadenektomie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-685.0x |
|
Radikale Uterusexstirpation: Mit pelviner und paraaortaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-685.3 |
|
Radikale Uterusexstirpation: Totale mesometriale Resektion des Uterus [TMMR]: Mit pelviner Lymphadenektomie Mit pelviner Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-685.41 |
|
Radikale Uterusexstirpation: Totale mesometriale Resektion des Uterus [TMMR]: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-685.4x |
|
Radikale Uterusexstirpation: Sonstige |
k.A.
|
5-685.x |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Exzision: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-692.0x |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-692.x2 |
|
Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-695.02 |
|
Inzision der Vagina: Sonstige |
k.A.
|
5-701.x |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina: Laserkoagulation Laserkoagulation |
k.A.
|
5-702.32 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe des Douglasraumes |
k.A.
|
5-702.4 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Sonstige |
k.A.
|
5-702.x |
|
Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina: Kolpokleisis |
k.A.
|
5-703.0 |
|
Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina: Sonstige |
k.A.
|
5-703.x |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), ohne alloplastisches Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterina Offen chirurgisch (abdominal), ohne alloplastisches Material, mit lateral |
k.A.
|
5-704.47 |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterina Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrout |
k.A.
|
5-704.4d |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation an den Ligg. sacrouterina Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation an den Ligg. sacrouterina |
k.A.
|
5-704.4e |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Vaginal, mit alloplastischem Material Vaginal, mit alloplastischem Material |
k.A.
|
5-704.4g |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrum Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material, mit medianer Fixation am |
k.A.
|
5-704.5a |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Vaginal, mit alloplastischem Material Vaginal, mit alloplastischem Material |
k.A.
|
5-704.5g |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-704.5x |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Vaginal, mit alloplastischem Material Vaginal, mit alloplastischem Material |
k.A.
|
5-704.6a |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-704.6x |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Sonstige |
k.A.
|
5-704.x |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer rekto(kolo-)vaginalen Fistel: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-706.2x |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Sonstige |
k.A.
|
5-706.x |
|
Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Douglasplastik |
k.A.
|
5-707.1 |
|
Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik ohne alloplastisches Material: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-707.20 |
|
Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik ohne alloplastisches Material: Vaginal Vaginal |
k.A.
|
5-707.21 |
|
|
k.A.
|
5-709.x |
|
Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Inzision |
k.A.
|
5-711.0 |
|
Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Marsupialisation |
k.A.
|
5-711.1 |
|
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Destruktion: Laserkoagulation Laserkoagulation |
k.A.
|
5-712.12 |
|
Operationen an der Klitoris: Teilresektion |
k.A.
|
5-713.0 |
|
Vulvektomie: Partiell: Mit Entfernung von mindestens der Hälfte der Vulva (180° oder mehr) Mit Entfernung von mindestens der Hälfte der Vulva (180° oder mehr) |
k.A.
|
5-714.41 |
|
Vulvektomie: Total |
k.A.
|
5-714.5 |
|
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-716.0 |
|
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Sonstige |
k.A.
|
5-716.x |
|
Andere Operationen an der Vulva: Sonstige |
k.A.
|
5-718.x |
|
Episiotomie und Naht: Naht einer Episiotomie als selbständige Maßnahme |
k.A.
|
5-738.2 |
|
Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: Sekundär, korporal, T-Inzision |
k.A.
|
5-741.3 |
|
Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie mit Rekonstruktion: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-744.12 |
|
Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-744.22 |
|
Operationen bei Extrauteringravidität: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-744.x2 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Rekonstruktion von Blase und Urethra |
k.A.
|
5-758.7 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal |
k.A.
|
5-790.5f |
|
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Exzision: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation |
k.A.
|
5-870.90 |
|
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-870.ax |
|
(Modifizierte radikale) Mastektomie: Ohne Resektion der M. pectoralis-Faszie |
k.A.
|
5-872.0 |
|
|
k.A.
|
5-877.10 |
|
|
k.A.
|
5-877.20 |
|
|
k.A.
|
5-877.2x |
|
Inzision der Mamma: Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-881.0 |
|
Operationen an der Brustwarze: Exzision |
k.A.
|
5-882.1 |
|
Operationen an der Brustwarze: Transposition |
k.A.
|
5-882.3 |
|
Operationen an der Brustwarze: Plastische Rekonstruktion des Warzenhofes |
k.A.
|
5-882.8 |
|
Operationen an der Brustwarze: Sonstige |
k.A.
|
5-882.x |
|
Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma: Implantation einer Alloprothese, sonstige: Ohne gewebeverstärkendes Material Ohne gewebeverstärkendes Material |
k.A.
|
5-883.00 |
|
Mammareduktionsplastik: Ohne Brustwarzentransplantation |
k.A.
|
5-884.0 |
|
Mammareduktionsplastik: Mit freiem Brustwarzentransplantat |
k.A.
|
5-884.1 |
|
Mammareduktionsplastik: Mit gestieltem Brustwarzentransplantat |
k.A.
|
5-884.2 |
|
Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Freies Haut-Muskel-Transplantat |
k.A.
|
5-885.3 |
|
Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Gestieltes Haut-Muskel-Transplantat [myokutaner Lappen], ohne Prothesenimplantation |
k.A.
|
5-885.6 |
|
Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Sonstige |
k.A.
|
5-885.x |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Mastopexie als selbständiger Eingriff: Mit freiem Brustwarzentransplantat Mit freiem Brustwarzentransplantat |
k.A.
|
5-886.20 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Mastopexie als selbständiger Eingriff: Mit gestieltem Brustwarzentransplantat Mit gestieltem Brustwarzentransplantat |
k.A.
|
5-886.21 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Mastopexie als selbständiger Eingriff: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-886.2x |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Primäre Rekonstruktion mit Alloprothese, subkutan: Ohne gewebeverstärkendes Material Ohne gewebeverstärkendes Material |
k.A.
|
5-886.30 |
|
Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese mit Exzision einer Kapselfibrose, Prothesenwechsel und Formung einer neuen Tasche: Ohne gewebeverstärkendes Material Ohne gewebeverstärkendes Material |
k.A.
|
5-889.30 |
|
Andere Operationen an der Mamma: Wechsel einer Mammaprothese: Ohne gewebeverstärkendes Material Ohne gewebeverstärkendes Material |
k.A.
|
5-889.40 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-892.0a |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-892.1b |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.1c |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-892.27 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.xc |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-894.0c |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-894.14 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-894.16 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-894.17 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-894.1d |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-894.1e |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez. |
k.A.
|
5-894.y |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-895.0c |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-895.26 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-895.4a |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-895.x6 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-895.xa |
|
|
k.A.
|
5-896.1c |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-900.1a |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-900.1b |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-900.1c |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-903.xa |
|
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-911.1b |
|
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-911.2b |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-915.1c |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Am offenen Abdomen Am offenen Abdomen |
k.A.
|
5-916.a3 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
k.A.
|
5-932.12 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
k.A.
|
5-932.13 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 500 cm2 bis unter 750 cm2 500 cm2 bis unter 750 cm2 |
k.A.
|
5-932.17 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 |
k.A.
|
5-932.41 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
k.A.
|
5-932.44 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit antimikrobieller Beschichtung: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 |
k.A.
|
5-932.50 |
|
Verwendung von Membranen oder sonstigen Materialien zur Prophylaxe von Adhäsionen: Nicht resorbierbar |
k.A.
|
5-933.0 |
|
Verwendung von Membranen oder sonstigen Materialien zur Prophylaxe von Adhäsionen: (Teil-)resorbierbar |
k.A.
|
5-933.1 |
|
Mikrochirurgische Technik |
k.A.
|
5-984 |
|
|
k.A.
|
5-98c.1 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 70 Mio. IE bis unter 130 Mio. IE 70 Mio. IE bis unter 130 Mio. IE |
k.A.
|
6-002.10 |
|
|
k.A.
|
8-018.0 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung |
k.A.
|
8-133.1 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.00 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige |
k.A.
|
8-159.x |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) |
k.A.
|
8-176.2 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.20 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage |
k.A.
|
8-190.22 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.23 |
|
|
k.A.
|
8-192.1c |
|
Tamponade einer vaginalen Blutung |
k.A.
|
8-504 |
|
Partus mit Manualhilfe |
k.A.
|
8-515 |
|
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie |
k.A.
|
8-529.3 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-542.11 |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
k.A.
|
8-561.1 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Sonstige |
k.A.
|
8-711.x |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
Andere Reanimationsmaßnahmen |
k.A.
|
8-779 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g1 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
k.A.
|
8-831.0 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Sonstige |
k.A.
|
8-831.x |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
k.A.
|
8-854.2 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
k.A.
|
8-930 |
|
|
k.A.
|
8-98g.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
|
k.A.
|
8-98h.03 |
|
|
k.A.
|
8-98h.05 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
k.A.
|
9-320 |
|
|
k.A.
|
9-984.a |
|