Allgemeine Psychiatrie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
7.082 9-649.0
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 4.461 9-607
4.061 9-649.40
1.715 9-649.31
1.602 9-649.50
1.315 9-701.31
922 9-649.30
834 9-649.51
805 9-649.20
800 9-649.10
635 9-649.11
520 9-701.01
468 9-701.30
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal 465 9-617
447 9-701.32
433 9-649.41
431 9-701.21
358 9-984.7
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen 315 9-618
299 9-649.52
264 9-649.32
226 9-984.8
176 9-701.20
174 9-701.22
166 9-649.33
166 9-701.11
149 9-984.6
136 9-701.02
Native Computertomographie des Schädels 134 3-200
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag 133 9-640.06
120 9-984.9
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag 116 9-640.08
109 9-984.b
107 9-647.7
107 9-649.53
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 96 1-207.0
Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 93 9-626
88 9-649.12
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen 79 9-619
78 9-647.8
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 63 3-800
63 9-701.12
62 9-649.13
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens 61 9-320
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag 58 9-640.05
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag 56 9-640.04
55 9-649.54
54 9-701.00
46 9-647.6
42 9-701.10
39 9-647.9
35 9-649.34
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 30 3-820
30 9-649.55
30 9-701.33
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag 29 9-640.07
29 9-649.42
28 9-647.c
27 9-647.e
27 9-701.23
25 9-647.d
24 9-647.b
23 9-647.a
23 9-647.k
22 9-647.g
22 9-649.21
22 9-701.34
20 9-647.u
18 9-647.f
18 9-647.h
17 9-647.m
17 9-649.35
Native Computertomographie des Halses 13 3-201
13 9-647.j
13 9-649.56
12 9-649.14
12 9-701.03
11 9-984.a
9 9-649.57
9 9-701.24
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen 8 9-61a
8 9-701.04
7 9-647.n
7 9-647.q
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 6 1-440.a
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 6 1-632.0
6 9-647.4
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] 5 1-208.2
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 5 3-806
5 9-647.2
5 9-647.5
5 9-649.58
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 4 1-204.2
4 6-006.a3
4 9-647.p
4 9-647.t
4 9-649.36
4 9-649.59
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] k.A. 1-208.0
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] k.A. 1-208.6
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel k.A. 1-275.2
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder k.A. 1-464.00
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop k.A. 1-613
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Einfach (durch Push-Technik) k.A. 1-636.0
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Native Computertomographie des Beckens k.A. 3-206
Native Computertomographie des Abdomens k.A. 3-207
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-220
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-225
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-226
Szintigraphie der Schilddrüse k.A. 3-701
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-802
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-821
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-823
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision k.A. 5-490.0
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß Gesäß k.A. 5-892.0d
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-892.x7
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.04
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm k.A. 5-900.08
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.14
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.x4
k.A. 6-006.a0
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie k.A. 8-100.8
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel k.A. 8-133.0
k.A. 8-192.0f
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen k.A. 9-61b
k.A. 9-647.1
k.A. 9-647.3
k.A. 9-647.r
k.A. 9-647.s
k.A. 9-649.15
k.A. 9-649.18
k.A. 9-649.22
k.A. 9-649.25
k.A. 9-649.27
k.A. 9-649.37
k.A. 9-649.43
k.A. 9-649.47
k.A. 9-649.5b
k.A. 9-649.5e
k.A. 9-649.5f
k.A. 9-649.5g
k.A. 9-701.13
k.A. 9-701.14
k.A. 9-701.26
k.A. 9-701.35
k.A. 9-701.36