Dr. med. Lothar Biermann (Chefarzt)
Dr. med. Barbara Schulze Eilfing (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 182 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 137 |
| Varizen der unteren Extremitäten - Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung (I83.9) | 69 |
| Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 40 bis unter 50 (E66.06) | 66 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 63 |
| Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) | 62 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 56 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) | 40 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) | 40 |
| Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse (T82.4) | 40 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 246 |
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 235 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 217 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) | 183 |
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 143 |
| (5-98c.1) | 99 |
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 93 |
| (9-984.7) | 91 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 83 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 (5-932.45) | 76 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 77 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 52 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 52 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Außerplamäßiger Professor an der Universität Münster (Vorlesungen & Workshops) |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Als akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms Universität Münster Studierendenausbildung (5-10 Semester und Praktisches Jahr). Medizinischer Fachprüfer für das Staatsexamen im Studiengang Humanmedizin. |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Zusammenarbeit mit den Universitäten Münster, Essen und Freiburg Uni Münster und Aaachen: telemedizinische Visite auf der Intensivstation sowie Palliativstation |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | Westfälische Wilhelms Universität Münster, Gutachten und Betreuung von Doktoranden. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Ausbildung durch Kooperationspartner (Caterer). |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Johanniter Pflegeschule am Josephs Hospital WAF |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktische Ausbildung |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Praktische Ausbildung |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | in der radiologischen Praxis Uhlenbrock - Kooperationspartner |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktische Ausbildung |
Rudolf Topp
Patientenfürsprecher
Am Krankenhaus 2
48231 Warendorf
Tel.:
02581
-20-0
Mail:
ed.fawhj@ppot.r
Pia Frommeyer
Meinungsmanagement
Am Krankenhaus 2
48231 Warendorf
Tel.:
02581
-20-1019
Mail:
ed.fawhj@reyemmorf.p
Elena Högemann
Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement
Am Krankenhaus 2
48231 Warendorf
Tel.:
02581
-20-1015
Mail:
ed.fawhj@nnamegeoh.e
Dr. Timm Schlummer
Ärztlicher Direktor
Am Krankenhaus 2
48231 Warendorf
Tel.:
02581
-20-1351
Mail:
ed.fawhj@remmulhcs.t
Corinna Wiebeler
Apothekerin
Am Krankenhaus 2
48231 Warendorf
Tel.:
05251
-7022381-
Mail:
ed.eppurgtbb@relebeiw.c