| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
568
|
1-632.0 |
|
|
421
|
9-984.8 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
411
|
1-440.a |
|
|
400
|
9-984.7 |
|
|
315
|
9-984.b |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
311
|
3-225 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
310
|
1-650.1 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
268
|
3-222 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
241
|
3-200 |
|
|
216
|
9-984.9 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
180
|
8-930 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
156
|
8-800.c0 |
|
|
107
|
8-831.00 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen |
106
|
5-513.20 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
103
|
5-513.1 |
|
|
99
|
9-984.a |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege |
97
|
1-640 |
|
|
94
|
9-984.6 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
81
|
8-980.0 |
|
| Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
77
|
3-22x |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
68
|
5-452.61 |
|
|
66
|
8-98g.10 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
63
|
3-800 |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege |
62
|
1-642 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
59
|
1-444.7 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
58
|
1-620.01 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
43
|
5-513.f0 |
|
| Einfache endotracheale Intubation |
42
|
8-701 |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
38
|
3-990 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
38
|
8-706 |
|
|
34
|
8-98g.11 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
31
|
3-052 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
31
|
3-203 |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
27
|
3-825 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
27
|
8-931.0 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte |
23
|
8-980.10 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
22
|
1-444.6 |
|
| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
22
|
5-469.d3 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
21
|
3-207 |
|
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
21
|
5-511.11 |
|
| Lagerungsbehandlung: Sonstige |
21
|
8-390.x |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
19
|
1-654.0 |
|
| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
19
|
5-469.e3 |
|
| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
18
|
8-148.0 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
18
|
8-982.1 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
17
|
3-220 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
17
|
8-152.1 |
|
| Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
16
|
3-843.0 |
|
| Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Mit Sekretin-Unterstützung |
16
|
3-843.1 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
16
|
5-452.62 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Partiell |
15
|
1-650.0 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
15
|
8-812.50 |
|
|
15
|
8-831.20 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
14
|
1-620.00 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
14
|
3-035 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
14
|
3-802 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material |
13
|
5-513.b |
|
|
13
|
8-98b.30 |
|
|
12
|
1-620.31 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
12
|
5-399.5 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
12
|
5-513.h0 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
12
|
8-144.2 |
|
|
11
|
1-717.1 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Ein Stent Ein Stent |
11
|
5-513.m0 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
11
|
8-640.0 |
|
| Endosonographie des Rektums |
10
|
3-058 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
10
|
3-804 |
|
|
10
|
8-713.0 |
|
| Endosonographie des Magens |
9
|
3-053 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
9
|
3-820 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
9
|
8-800.c1 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen |
8
|
5-429.a |
|
| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
8
|
8-771 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte |
8
|
8-980.20 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage |
8
|
8-982.0 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
7
|
1-650.2 |
|
|
7
|
8-718.70 |
|
| Intravenöse Anästhesie |
7
|
8-900 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunkte 369 bis 552 Aufwandspunkte |
7
|
8-980.11 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 829 bis 1104 Aufwandspunkte 829 bis 1104 Aufwandspunkte |
7
|
8-980.21 |
|
|
7
|
8-98g.12 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
6
|
3-221 |
|
| Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
6
|
3-223 |
|
| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
6
|
5-449.d3 |
|
| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
6
|
8-020.8 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
6
|
8-144.0 |
|
|
6
|
8-718.72 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni major |
5
|
1-440.7 |
|
| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
5
|
1-442.0 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
5
|
3-202 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
5
|
3-823 |
|
| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Instillation |
5
|
5-345.6 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation |
5
|
5-429.7 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen Zwei oder mehr Prothesen |
5
|
5-513.h1 |
|
| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material |
5
|
5-526.b |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
5
|
5-900.04 |
|
|
5
|
8-018.0 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
5
|
8-132.2 |
|
|
5
|
8-718.71 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
5
|
8-812.60 |
|
|
5
|
8-831.02 |
|
|
5
|
8-831.04 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes |
5
|
8-932 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
4
|
1-844 |
|
| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
4
|
1-853.2 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
4
|
3-055.0 |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
4
|
3-226 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Elektrokoagulation Elektrokoagulation |
4
|
5-433.50 |
|
| Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-449.73 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
4
|
5-452.63 |
|
| Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
4
|
5-514.53 |
|
| Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
4
|
5-514.p3 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
4
|
8-137.00 |
|
| Therapeutische Drainage von Harnorganen: N.n.bez. |
4
|
8-147.y |
|
| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
4
|
8-153 |
|
| Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
4
|
8-179.x |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel |
k.A.
|
1-275.2 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, paraaortal |
k.A.
|
1-426.4 |
|
| Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge |
k.A.
|
1-431.0 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge |
k.A.
|
1-440.6 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Pankreas |
k.A.
|
1-440.8 |
|
| Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder |
k.A.
|
1-464.00 |
|
|
k.A.
|
1-465.90 |
|
| Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum |
k.A.
|
1-559.4 |
|
|
k.A.
|
1-620.30 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
k.A.
|
1-632.1 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-632.x |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege |
k.A.
|
1-641 |
|
| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie |
k.A.
|
1-652.1 |
|
| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
k.A.
|
1-694 |
|
|
k.A.
|
1-717.0 |
|
| Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige |
k.A.
|
1-859.x |
|
| Endosonographie des Ösophagus |
k.A.
|
3-051 |
|
| Endosonographie des Duodenums |
k.A.
|
3-054 |
|
| Endosonographie des Pankreas |
k.A.
|
3-056 |
|
| Magen-Darm-Passage (fraktioniert) |
k.A.
|
3-13b |
|
| Cholangiographie: Über T-Drainage |
k.A.
|
3-13c.2 |
|
| Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
k.A.
|
3-805 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-821 |
|
| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
| Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82x |
|
| Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation |
k.A.
|
5-210.1 |
|
| Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-311.0 |
|
| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
k.A.
|
5-311.1 |
|
| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Exzision von Weichteilen |
k.A.
|
5-343.0 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil |
k.A.
|
5-429.j1 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie |
k.A.
|
5-431.21 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-433.21 |
|
| Andere Rekonstruktion am Magen: Verschluss einer Gastrostomie oder (Ernährungs-)Fistel: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-448.1x |
|
| Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.53 |
|
| Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.e3 |
|
| Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.h3 |
|
| Andere Operationen am Magen: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.t3 |
|
|
k.A.
|
5-452.b1 |
|
|
k.A.
|
5-452.b2 |
|
|
k.A.
|
5-452.b3 |
|
| Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.22 |
|
| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.00 |
|
| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-469.11 |
|
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.20 |
|
| Andere Operationen am Darm: Umstechung eines Ulkus: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.83 |
|
| Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.h3 |
|
| Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.j3 |
|
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur |
k.A.
|
5-470.10 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-482.01 |
|
| Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen |
k.A.
|
5-489.d |
|
| Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektion |
k.A.
|
5-489.e |
|
|
k.A.
|
5-493.00 |
|
| Andere Operationen an der Leber: Sonstige |
k.A.
|
5-509.x |
|
| Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.01 |
|
| Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Mit operativer Revision der Gallengänge Mit operativer Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.02 |
|
| Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.21 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie Mit mechanischer Lithotripsie |
k.A.
|
5-513.22 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation |
k.A.
|
5-513.a |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen Zwei oder mehr Prothesen |
k.A.
|
5-513.f1 |
|
| Andere Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-514.20 |
|
| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie) |
k.A.
|
5-526.1 |
|
| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
k.A.
|
5-541.0 |
|
| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage |
k.A.
|
5-541.1 |
|
| Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: (Sub-)total (Sub-)total |
k.A.
|
5-543.21 |
|
| Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage |
k.A.
|
5-549.5 |
|
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition |
k.A.
|
5-562.9 |
|
| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-790.66 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hand Hand |
k.A.
|
5-892.09 |
|
|
k.A.
|
5-896.0g |
|
|
k.A.
|
5-896.1f |
|
|
k.A.
|
5-896.1g |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.x4 |
|
|
k.A.
|
5-98c.0 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 30 mg bis unter 75 mg 30 mg bis unter 75 mg |
k.A.
|
6-002.k0 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 480 mg bis unter 640 mg 480 mg bis unter 640 mg |
k.A.
|
6-005.m3 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 800 mg bis unter 960 mg 800 mg bis unter 960 mg |
k.A.
|
6-005.m5 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
8-100.6 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-123.0 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
k.A.
|
8-132.3 |
|
| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
k.A.
|
8-133.0 |
|
| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber |
k.A.
|
8-146.0 |
|
| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum |
k.A.
|
8-148.1 |
|
| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) |
k.A.
|
8-176.2 |
|
| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband |
k.A.
|
8-191.5 |
|
|
k.A.
|
8-192.1e |
|
|
k.A.
|
8-192.1f |
|
| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett |
k.A.
|
8-390.0 |
|
| Tamponade einer Nasenblutung |
k.A.
|
8-500 |
|
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente |
k.A.
|
8-542.12 |
|
| Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
k.A.
|
8-642 |
|
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.10 |
|
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.11 |
|
| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie |
k.A.
|
8-717.1 |
|
|
k.A.
|
8-718.73 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE |
k.A.
|
8-800.c3 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g1 |
|
| Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: N.n.bez. |
k.A.
|
8-803.y |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: Bis unter 500 Einheiten Bis unter 500 Einheiten |
k.A.
|
8-810.73 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.e8 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 6,0 g bis unter 7,0 g 6,0 g bis unter 7,0 g |
k.A.
|
8-810.j9 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE |
k.A.
|
8-812.52 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE |
k.A.
|
8-812.53 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.80 |
|
| Immunadsorption und verwandte Verfahren: Adsorption zur Entfernung hydrophober Substanzen (niedrig- und/oder mittelmolekular) |
k.A.
|
8-821.2 |
|
|
k.A.
|
8-831.01 |
|
| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel |
k.A.
|
8-831.2 |
|
|
k.A.
|
8-831.24 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.00 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 2 Stents in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m1 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymer Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymer |
k.A.
|
8-83b.07 |
|
| Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-853.82 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-854.71 |
|
| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-855.80 |
|
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
k.A.
|
8-910 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Mit kontinuierlicher reflektionsspektrometrischer Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
k.A.
|
8-931.1 |
|
| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie |
k.A.
|
8-933 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1105 bis 1380 Aufwandspunkte 1105 bis 1380 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.30 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1381 bis 1656 Aufwandspunkte 1381 bis 1656 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.31 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2761 bis 3680 Aufwandspunkte: 2761 bis 3220 Aufwandspunkte 2761 bis 3220 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.60 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.2 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.13 |
|
|
k.A.
|
8-98g.14 |
|