Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
PD Dr. Mirko Döhnert (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Behandlung | Anzahl |
---|---|
(9-696.52) | 149 |
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen (9-656) | 63 |
(9-696.13) | 57 |
(9-696.12) | 55 |
(9-696.17) | 54 |
(9-696.32) | 49 |
(9-696.0) | 47 |
(9-696.18) | 42 |
(9-696.16) | 41 |
(9-696.55) | 37 |
Fachabteilungsschlüssel: 3060
Nicht bettenführende Abteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
16 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
16 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
9 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Kunstproj. mit der HS für Kunst und Design zur künstlerische Gestaltung unseres KH |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität: Ausbildung der Studenten im Praktischen Jahr, Famulaturen. Teilnahme an Staatsexamen. |
Doktorandenbetreuung | Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität nehmen wir die Aufgaben zur Doktoranden- und Diplomandenbetreuung wahr. |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | PD Dr. med. habil. M. Döhnert: Lehrauftrag für das Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Ausbildung erfolgt direkt über das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, in Kooperation mit der CAGP. Pflegefachfrauen und -männer mit und ohne Vertiefung Pädiatrie. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Für die Ausbildung zum Physiotherapeuten/zur Physiotherapeutin werden Praktikumsplätze im Rahmen der praktischen Ausbildung angeboten. Eine direkte Bewerbung ist nicht möglich. Kooperation mit 3 Bildungseinrichtungen. |
Dr. Walter Asperger
Patientenfürsprecher
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Tel.:
0177
-2870010-
Mail:
ed.elaas-ellah-suahneknark@rehcerpsreufnetneitap
Stefan Schweda
Leiter Unternehmenskommunikation und Marketing
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Tel.:
0345
-213-4023
Mail:
ed.elaas-ellah-suahneknark@adewhcS.nahpetS-naJ
Letty Felgendreher
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Tel.:
0345
-213-4027
Mail:
ed.elaas-ellah-suahneknark@reherdneglef.yttel
Elfie Hünert
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Tel.:
0345
-213-4025
Mail:
ed.elaas-ellah-suahneknark@treneuh.eifle
Andrea Bergert
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Tel.:
0345
-213-4024
Mail:
ed.elaas-ellah-suahneknark@tregreB.aerdnA
Dr. Dirk Schaper
CA Medizinmanagement
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Tel.:
0345
-213-4010
Mail:
ed.elaas-ellah-suahneknark@repahcs.d
Dr. Tim-Ole Petersen
Ärztlicher Direktor; CA Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Tel.:
0345
-213-5187
Mail:
ed.elaas-ellah-suahneknark@letreh.s