Kinder- und Jugendmedizin / Neonatologie

Krankheiten nach ICD

Leistung ICD-Schlüssel Fallzahl Info
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs A09.0 66
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung S00.85 61
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen Z03.8 31
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut - Prellung S00.05 30
Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome G40.3 27
Akute Rhinopharyngitis Erkältungsschnupfen J00 27
Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe R56.8 20
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Rotaviren A08.0 19
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken R55 19
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Akute Gastroenteritis durch Norovirus A08.1 15
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet J20.9 15
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichnet K52.9 15
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J12.1 14
Somatoforme Störungen - Undifferenzierte Somatisierungsstörung F45.1 13
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen G40.2 13
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet J06.9 12
Sonstige Krankheiten der Atemwege - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege J98.8 12
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Obstipation bei Kolontransitstörung K59.00 12
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation K59.09 12
Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Fieberkrämpfe R56.0 12
Hypotonie - Orthostatische Hypotonie I95.1 11
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren J12.8 11
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Sonstige Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet J18.8 11
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches R10.3 11
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der unteren Extremität L03.11 10
Phlegmone - Phlegmone im Gesicht L03.2 10
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene P05.0 10
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Übergewichtige Neugeborene P08.0 10
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Infektion die für die Perinatalperiode spezifisch ist nicht näher bezeichnet P39.9 10
Migräne - Migräne mit Aura Klassische Migräne G43.1 9
Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet J03.9 9
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet K35.8 9
Urtikaria - Allergische Urtikaria L50.0 9
Bauch- und Beckenschmerzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen R10.4 9
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs A09.9 8
Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung F89 8
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm P07.12 8
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus nicht näher bezeichnet P59.9 8
Oberflächliche Verletzung des Thorax - Prellung des Thorax S20.2 8
Akute Tonsillitis - Streptokokken-Tonsillitis J03.0 7
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J20.8 7
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus Z38.0 7
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege J06.8 6
Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J21.0 6
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Laryngospasmus J38.5 6
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel an Extremitäten L02.4 6
Übelkeit und Erbrechen R11 6
Somnolenz Sopor und Koma - Somnolenz R40.0 6
Kopfschmerz R51 6
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Nicht näher bezeichnet S52.50 6
Schäden durch sonstige äußere Ursachen - Schäden durch elektrischen Strom T75.4 6
Askaridose - Askaridose nicht näher bezeichnet B77.9 5
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit Ketoazidose - Als entgleist bezeichnet E10.11 5
Sonstige Kopfschmerzsyndrome - Spannungskopfschmerz G44.2 5
Akute Pharyngitis - Akute Pharyngitis nicht näher bezeichnet J02.9 5
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der oberen Extremität L03.10 5
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Sonstige Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen P22.8 5
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind - Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen P70.4 5
Schwindel oder Taumel R42 5
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe - Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule S13.4 5
Wundrose A46 4
Dissoziative Störungen Konversionsstörungen - Dissoziative Bewegungsstörungen F44.4 4
Essstörungen - Anorexia nervosa - Anorexia nervosa restriktiver Typ F50.00 4
Essstörungen - Atypische Anorexia nervosa F50.1 4
Migräne - Migräne ohne Aura Gewöhnliche Migräne G43.0 4
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren - Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen saisonale Influenzaviren nachgewiesen J10.1 4
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige vor dem Termin Geborene P07.3 4
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung S06.0 4
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur der Ulna und des Radius kombiniert S52.6 4
Sonstige Salmonelleninfektionen - Salmonellenenteritis A02.0 k.A.
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Adenoviren A08.2 k.A.
Streptokokkensepsis - Sepsis durch Streptokokken nicht näher bezeichnet A40.9 k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger - Escherichia coli E. coli A41.51 k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet A41.9 k.A.
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation - Bakterielle Infektion nicht näher bezeichnet A49.9 k.A.
Sonstige Spirochäteninfektionen - Lyme-Krankheit A69.2 k.A.
Virusmeningitis - Meningitis durch Enteroviren A87.0 k.A.
Virusmeningitis - Sonstige Virusmeningitis A87.8 k.A.
Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Ekzema herpeticatum Kaposi B00.0 k.A.
Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica B00.2 k.A.
Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Meningitis durch Herpesviren B00.3 k.A.
Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Augenkrankheit durch Herpesviren B00.5 k.A.
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Exanthema subitum Sechste Krankheit B08.2 k.A.
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Erythema infectiosum Fünfte Krankheit B08.3 k.A.
Nicht näher bezeichnete Virusinfektion die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist B09 k.A.
Infektiöse Mononukleose - Mononukleose durch Gamma-Herpesviren B27.0 k.A.
B34.88 k.A.
Kandidose - Candida-Stomatitis B37.0 k.A.
Askaridose - Askaridose mit intestinalen Komplikationen B77.0 k.A.
Askaridose - Askaridose mit sonstigen Komplikationen B77.8 k.A.
Enterobiasis B80 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Hämangiom - Ohr Nase Mund und Rachen D18.05 k.A.
Eisenmangelanämie - Eisenmangelanämie nicht näher bezeichnet D50.9 k.A.
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien - Hereditäre Sphärozytose D58.0 k.A.
Sonstige Anämien - Sonstige näher bezeichnete Anämien D64.8 k.A.
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen - Purpura anaphylactoides D69.0 k.A.
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen - Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura D69.2 k.A.
Diabetes mellitus Typ 1 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E10.91 k.A.
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse - Hypopituitarismus E23.0 k.A.
Sonstige endokrine Störungen - Endokrine Störung nicht näher bezeichnet E34.9 k.A.
Laktoseintoleranz - Sonstige Laktoseintoleranz E73.8 k.A.
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels - Störungen des Fruktosestoffwechsels E74.1 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch F10.0 k.A.
Depressive Episode - Mittelgradige depressive Episode F32.1 k.A.
Phobische Störungen - Soziale Phobien F40.1 k.A.
Andere Angststörungen - Panikstörung episodisch paroxysmale Angst F41.0 k.A.
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Posttraumatische Belastungsstörung F43.1 k.A.
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Anpassungsstörungen F43.2 k.A.
Dissoziative Störungen Konversionsstörungen - Dissoziative Krampfanfälle F44.5 k.A.
Somatoforme Störungen - Somatisierungsstörung F45.0 k.A.
Somatoforme Störungen - Anhaltende Schmerzstörung - Anhaltende somatoforme Schmerzstörung F45.40 k.A.
Essstörungen - Anorexia nervosa - Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa F50.08 k.A.
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache - Expressive Sprachstörung F80.1 k.A.
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache - Rezeptive Sprachstörung - Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung AVWS F80.20 k.A.
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache - Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache F80.8 k.A.
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache - Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache nicht näher bezeichnet F80.9 k.A.
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen - Umschriebene Entwicklungsstörung der Grobmotorik F82.0 k.A.
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen - Umschriebene Entwicklungsstörung der Fein- und Graphomotorik F82.1 k.A.
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen - Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen nicht näher bezeichnet F82.9 k.A.
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen F83 k.A.
Tief greifende Entwicklungsstörungen - Frühkindlicher Autismus F84.0 k.A.
Tief greifende Entwicklungsstörungen - Asperger-Syndrom F84.5 k.A.
Hyperkinetische Störungen - Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung F90.0 k.A.
Störungen des Sozialverhaltens - Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen F91.2 k.A.
Emotionale Störungen des Kindesalters - Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters F93.0 k.A.
Emotionale Störungen des Kindesalters - Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters F93.2 k.A.
Emotionale Störungen des Kindesalters - Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters F93.8 k.A.
Ticstörungen - Sonstige Ticstörungen F95.8 k.A.
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend - Nichtorganische Enkopresis F98.1 k.A.
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend - Fütterstörung im frühen Kindesalter F98.2 k.A.
Bakterielle Meningitis anderenorts nicht klassifiziert - Pneumokokkenmeningitis G00.1 k.A.
Bakterielle Meningitis anderenorts nicht klassifiziert - Streptokokkenmeningitis G00.2 k.A.
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Nichteitrige Meningitis G03.0 k.A.
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen - Sonstige lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen G40.08 k.A.
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen G40.1 k.A.
Epilepsie - Petit-Mal-Anfälle nicht näher bezeichnet ohne Grand-Mal-Anfälle G40.7 k.A.
Epilepsie - Sonstige Epilepsien G40.8 k.A.
Status epilepticus - Grand-Mal-Status G41.0 k.A.
Status epilepticus - Sonstiger Status epilepticus G41.8 k.A.
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Transiente globale Amnesie amnestische Episode - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden G45.42 k.A.
Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Fazialisparese G51.0 k.A.
Konjunktivitis - Sonstige akute Konjunktivitis H10.2 k.A.
Sonstiger Strabismus - Strabismus concomitans divergens H50.1 k.A.
Otitis externa - Sonstige infektiöse Otitis externa H60.3 k.A.
Otitis externa - Akute Otitis externa nichtinfektiös H60.5 k.A.
Nichteitrige Otitis media - Akute seröse Otitis media H65.0 k.A.
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Akute eitrige Otitis media H66.0 k.A.
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Ohne Angabe einer hypertensiven Krise I10.00 k.A.
Sonstige Krankheiten des Perikards - Krankheit des Perikards nicht näher bezeichnet I31.9 k.A.
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen - Präexzitations-Syndrom I45.6 k.A.
Paroxysmale Tachykardie - Supraventrikuläre Tachykardie I47.1 k.A.
Paroxysmale Tachykardie - Paroxysmale Tachykardie nicht näher bezeichnet I47.9 k.A.
Thrombose Phlebitis und Thrombophlebitis - Thrombose Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten - Thrombose Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten I80.28 k.A.
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten - Lymphangitis I89.1 k.A.
Akute Sinusitis - Akute Sinusitis maxillaris J01.0 k.A.
Akute Sinusitis - Akute Sinusitis sphenoidalis J01.3 k.A.
Akute Pharyngitis - Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J02.8 k.A.
Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J03.8 k.A.
Akute Laryngitis und Tracheitis - Akute Laryngotracheitis J04.2 k.A.
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Laryngopharyngitis J06.0 k.A.
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren J09 k.A.
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Adenoviren J12.0 k.A.
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Parainfluenzaviren J12.2 k.A.
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch humanes Metapneumovirus J12.3 k.A.
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Viruspneumonie nicht näher bezeichnet J12.9 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae J15.7 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige bakterielle Pneumonie J15.8 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet J15.9 k.A.
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet J18.1 k.A.
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren J20.4 k.A.
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J20.5 k.A.
Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis nicht näher bezeichnet J21.9 k.A.
Chronische Sinusitis - Sonstige chronische Sinusitis J32.8 k.A.
J45.00 k.A.
J45.09 k.A.
J45.19 k.A.
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut - Wangen- und Lippenbiss K13.1 k.A.
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis K21.9 k.A.
Ulcus duodeni - Akut ohne Blutung oder Perforation K26.3 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Chronische Oberflächengastritis K29.3 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis K29.6 k.A.
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur K35.30 k.A.
Crohn-Krankheit Enteritis regionalis Morbus Crohn - Crohn-Krankheit des Dünndarmes K50.0 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Invagination K56.1 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Ileus nicht näher bezeichnet K56.7 k.A.
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Funktionelle Diarrhoe K59.1 k.A.
Impetigo - Impetigo contagiosa jeder Erreger jede Lokalisation L01.0 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel am Rumpf L02.2 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel am Gesäß L02.3 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel nicht näher bezeichnet L02.9 k.A.
Phlegmone - Phlegmone an Fingern und Zehen - Phlegmone an Fingern L03.01 k.A.
Phlegmone - Phlegmone am Rumpf L03.3 k.A.
Akute Lymphadenitis - Akute Lymphadenitis an Gesicht Kopf und Hals L04.0 k.A.
Pilonidalzyste - Pilonidalzyste mit Abszess L05.0 k.A.
Pilonidalzyste - Pilonidalzyste ohne Abszess L05.9 k.A.
Atopisches endogenes Ekzem - Sonstiges atopisches endogenes Ekzem L20.8 k.A.
Allergische Kontaktdermatitis - Allergische Kontaktdermatitis durch Nahrungsmittel bei Hautkontakt L23.6 k.A.
Dermatitis durch oral enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen - Dermatitis durch sonstige oral enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen L27.8 k.A.
Urtikaria - Sonstige Urtikaria L50.8 k.A.
Erythema nodosum L52 k.A.
Sonstige Epidermisverdickung - Xerosis cutis L85.3 k.A.
Eitrige Arthritis - Eitrige Arthritis nicht näher bezeichnet - Unterschenkel M00.96 k.A.
Seropositive chronische Polyarthritis - Seropositive chronische Polyarthritis nicht näher bezeichnet - Mehrere Lokalisationen M05.90 k.A.
Juvenile Arthritis - Juvenile chronische Polyarthritis adulter Typ - Mehrere Lokalisationen M08.00 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes - Unterarm M24.43 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkerguss - Beckenregion und Oberschenkel M25.45 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Unterschenkel M25.56 k.A.
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände - Mukokutanes Lymphknotensyndrom Kawasaki-Krankheit M30.3 k.A.
Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbalbereich M54.16 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten - Beckenregion und Oberschenkel M62.85 k.A.
Fibromatosen - Fibromatose nicht näher bezeichnet - Unterschenkel M72.96 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Schmerzen in den Extremitäten - Nicht näher bezeichnete Lokalisation M79.69 k.A.
Sonstige Knochenkrankheiten - Knochenkrankheit nicht näher bezeichnet - Oberarm M89.92 k.A.
Sonstige juvenile Osteochondrosen - Juvenile Osteochondrose der Tibia und der Fibula M92.5 k.A.
Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli N10 k.A.
Zystitis - Akute Zystitis N30.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet N39.0 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten N83.2 k.A.
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene P05.1 k.A.
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene P08.1 k.A.
Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut - Überwachungsbedingte Verletzung der behaarten Kopfhaut beim Neugeborenen P12.4 k.A.
Asphyxie unter der Geburt - Asphyxie unter der Geburt nicht näher bezeichnet P21.9 k.A.
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen P22.1 k.A.
Angeborene Pneumonie - Angeborene Pneumonie durch sonstige Bakterien P23.6 k.A.
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Sonstige Apnoe beim Neugeborenen P28.4 k.A.
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode - Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen P29.1 k.A.
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen - Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli P36.4 k.A.
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen - Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen nicht näher bezeichnet P36.9 k.A.
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Harnwegsinfektion beim Neugeborenen P39.3 k.A.
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Sonstige näher bezeichnete Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind P39.8 k.A.
Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse - Neugeborenenikterus durch Polyglobulie P58.3 k.A.
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor P59.3 k.A.
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen P59.8 k.A.
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode P78.8 k.A.
Hypothermie beim Neugeborenen - Kältesyndrom beim Neugeborenen P80.0 k.A.
Krämpfe beim Neugeborenen P90 k.A.
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Trinkunlust beim Neugeborenen P92.2 k.A.
Sonstige Zustände die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben - Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter P96.1 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes - Angeborene hypertrophische Pylorusstenose Q40.0 k.A.
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes des Gesichtes der Wirbelsäule und des Thorax - Gesichtsasymmetrie Q67.0 k.A.
Reduktionsdefekte der oberen Extremität - Angeborenes Fehlen der Hand oder eines oder mehrerer Finger Q71.3 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen - Makrozephalie Q75.3 k.A.
Phakomatosen anderenorts nicht klassifiziert - Neurofibromatose nicht bösartig Q85.0 k.A.
Störungen des Herzschlages - Tachykardie nicht näher bezeichnet R00.0 k.A.
Störungen der Atmung - Dyspnoe R06.0 k.A.
Störungen der Atmung - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung - Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter R06.80 k.A.
Störungen der Atmung - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung R06.88 k.A.
Hals- und Brustschmerzen - Brustschmerzen nicht näher bezeichnet R07.4 k.A.
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen im Bereich des Oberbauches R10.1 k.A.
Dysphagie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie R13.9 k.A.
Flatulenz und verwandte Zustände R14 k.A.
Hyperbilirubinämie mit oder ohne Gelbsucht anderenorts nicht klassifiziert - Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht anderenorts nicht klassifiziert R17.0 k.A.
Sensibilitätsstörungen der Haut - Parästhesie der Haut R20.2 k.A.
Lokalisierte Schwellung Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut - Lokalisierte Schwellung Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals R22.1 k.A.
Lokalisierte Schwellung Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut - Lokalisierte Schwellung Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten R22.4 k.A.
Sonstige Hautveränderungen - Zyanose R23.0 k.A.
Sonstige Hautveränderungen - Spontane Ekchymosen R23.3 k.A.
Abnorme unwillkürliche Bewegungen - Tremor nicht näher bezeichnet R25.1 k.A.
Harnverhaltung R33 k.A.
Sonstige Symptome die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen R41.8 k.A.
Sonstige Symptome die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen - Akustische Halluzinationen R44.0 k.A.
Symptome die die Stimmung betreffen - Sonstige Symptome die die Stimmung betreffen R45.8 k.A.
Sprech- und Sprachstörungen anderenorts nicht klassifiziert - Dysarthrie und Anarthrie R47.1 k.A.
Sprech- und Sprachstörungen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen R47.8 k.A.
Lymphknotenvergrößerung - Lymphknotenvergrößerung umschrieben R59.0 k.A.
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung R63.3 k.A.
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen - Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems R94.0 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde der behaarten Kopfhaut S01.0 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Schädeldachfraktur S02.0 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Nasenbeinfraktur S02.2 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Orbitabodens S02.3 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Umschriebene Hirnverletzung - Umschriebenes zerebrales Hämatom S06.33 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Halses - Oberflächliche Verletzung des Halses Teil nicht näher bezeichnet - Prellung S10.95 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Rippenserienfraktur - Mit Beteiligung von drei Rippen S22.43 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens S30.0 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Bauchdecke S30.1 k.A.
Verletzung von intraabdominalen Organen - Verletzung des Rektums S36.6 k.A.
Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes - Offene Wunde der Schulter S41.0 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Teil nicht näher bezeichnet S42.00 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Mittleres Drittel S42.02 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Suprakondylär S42.41 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Epicondylus lateralis S42.42 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Transkondylär T- oder Y-Form S42.45 k.A.
Offene Wunde des Unterarmes - Offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes - Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes S51.80 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes kombiniert S52.4 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur S52.51 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens - Luxation des Radiuskopfes S53.0 k.A.
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand - Offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand - Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand S61.80 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes - Teil nicht näher bezeichnet S63.50 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Verstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger - Interphalangeal -Gelenk S63.62 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand S66.3 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels - Prellung der Hüfte S70.0 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels - Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels S80.1 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des proximalen Endes der Tibia - Mit Fraktur der Fibula jeder Teil S82.11 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des proximalen Endes der Tibia - Sonstige S82.18 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Distale Fraktur der Tibia - Sonstige S82.38 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Innenknöchels S82.5 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels S82.6 k.A.
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper im Bronchus T17.5 k.A.
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Magen T18.2 k.A.
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Dünndarm T18.3 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses - Verbrennung 2. Grades des Kopfes und des Halses - Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses T20.20 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung Grad 2a des Rumpfes - Rumpf Teil nicht näher bezeichnet T21.20 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung Grad 2a des Rumpfes - Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze T21.22 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand - Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand - Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand T23.20 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand - Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand - Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand T23.21 k.A.
Verbrennung oder Verätzung Körperregion nicht näher bezeichnet - Verbrennung 2. Grades Körperregion nicht näher bezeichnet - Verbrennung Grad 2a Körperregion nicht näher bezeichnet T30.20 k.A.
Vergiftung durch psychotrope Substanzen anderenorts nicht klassifiziert - Monoaminooxidase-hemmende Antidepressiva T43.1 k.A.
Vergiftung durch primär auf das autonome Nervensystem wirkende Arzneimittel - Beta-Rezeptorenblocker anderenorts nicht klassifiziert T44.7 k.A.
Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel - Angiotensin-Konversionsenzym-Hemmer ACE-Hemmer T46.4 k.A.
Vergiftung durch primär auf die glatte Muskulatur die Skelettmuskulatur und das Atmungssystem wirkende Mittel - Expektoranzien T48.4 k.A.
Vergiftung durch primär auf die glatte Muskulatur die Skelettmuskulatur und das Atmungssystem wirkende Mittel - Antiasthmatika anderenorts nicht klassifiziert T48.6 k.A.
Toxische Wirkung von Alkohol - Äthanol T51.0 k.A.
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen die mit der Nahrung aufgenommen wurden - Verzehrte Pilze T62.0 k.A.
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen die mit der Nahrung aufgenommen wurden - Sonstige verzehrte Pflanzen oder Teile davon T62.2 k.A.
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen - Tabak und Nikotin T65.2 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit T78.0 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit anderenorts nicht klassifiziert T78.1 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Angioneurotisches Ödem T78.3 k.A.
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas anderenorts nicht klassifiziert - Posttraumatische Wundinfektion anderenorts nicht klassifiziert T79.3 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes anderenorts nicht klassifiziert T81.0 k.A.
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit Z03.3 k.A.
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen - Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall Z04.1 k.A.
Personen die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben die aber nicht durchgeführt wurden Z53 k.A.