Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 45 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 37 |
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 23 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 19 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose (N13.3) | 13 |
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 10 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 9 |
| Zystitis - Akute Zystitis (N30.0) | 9 |
| Vorhauthypertrophie Phimose und Paraphimose (N47) | 9 |
| Bösartige Neubildung des Nierenbeckens (C65) | 7 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 122 |
| Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 94 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 55 |
| Manipulationen an der Harnblase: Instillation (8-132.0) | 34 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 29 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) | 24 |
| (9-984.7) | 24 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie (5-601.1) | 18 |
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch (5-562.4) | 16 |
| (9-984.8) | 15 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Belegabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ07 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 78 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 68 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 59 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Abt. Orthopädie, orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | 26 Ausbildungsplätze |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | 5 Ausbildungsplätze |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 2 Ausbildungsplätze |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | 1 Ausbildungsplatz |
Marlena Schiele
Beschwerdemanagement
Tel.:
05351
-14-6201
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@eleihcs.anelram
Thomas Knigge
Datenschutz/Qualitätssicherung/QM
Tel.:
05371
-87-1003
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@eggink.samoht
Dr. med. Ralf Dörre
Ärztlicher Direktor / Vorsitzender
Tel.:
05351
-14-1195
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@erreod.flar
Andrea Siegert
Leitende Apothekerin Krankenhausapotheke Helios Klinikum Gifhorn GmbH
Tel.:
05371
-87-1070
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@tregeis.aerdna