Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt |
1.080
|
9-261 |
|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) |
697
|
9-262.1 |
|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung |
363
|
9-262.0 |
|
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär |
215
|
5-749.11 |
|
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
190
|
8-910 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina |
189
|
5-758.2 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva |
170
|
5-758.4 |
|
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär |
164
|
5-749.10 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva |
142
|
5-758.3 |
|
Andere Sectio caesarea: Resectio |
126
|
5-749.0 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige |
112
|
8-810.x |
|
Episiotomie und Naht: Episiotomie |
98
|
5-738.0 |
|
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell |
94
|
5-756.1 |
|
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Manuell |
56
|
5-756.0 |
|
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 3 bis höchstens 6 Tage |
53
|
9-280.0 |
|
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt |
43
|
9-260 |
|
Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte |
35
|
5-728.1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
31
|
8-800.c0 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Sonstige |
29
|
5-758.x |
|
Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang |
20
|
5-728.0 |
|
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 7 bis höchstens 13 Tage |
19
|
9-280.1 |
|
Manipulation am Fetus vor der Geburt: Misslungene äußere Wendung |
18
|
8-510.1 |
|
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] |
16
|
5-730 |
|
Rekonstruktion der Cervix uteri in der Gravidität: Sonstige |
14
|
5-674.x |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter ani |
13
|
5-758.5 |
|
Rekonstruktion der Cervix uteri in der Gravidität: Muttermundverschluss |
12
|
5-674.1 |
|
Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Spontane Entbindung ohne Komplikationen |
12
|
5-727.0 |
|
Manipulation am Fetus vor der Geburt: Äußere Wendung |
12
|
8-510.0 |
|
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Sonstige |
10
|
5-756.x |
|
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 14 bis höchstens 27 Tage |
9
|
9-280.2 |
|
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation |
8
|
5-690.1 |
|
Klassische Sectio caesarea: Sekundär |
8
|
5-740.1 |
|
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) |
8
|
8-811.0 |
|
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation |
7
|
5-690.0 |
|
Klassische Sectio caesarea: Primär |
7
|
5-740.0 |
|
Andere geburtshilfliche Operationen: Tamponade von Uterus und Vagina: Mit Einführung eines Tamponade-Ballons Mit Einführung eines Tamponade-Ballons |
7
|
5-759.01 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g |
7
|
8-810.j7 |
|
Episiotomie und Naht: Naht einer Episiotomie als selbständige Maßnahme |
6
|
5-738.2 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g |
6
|
8-810.j5 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens |
5
|
5-658.6 |
|
Andere Rekonstruktion der Cervix uteri: Naht (nach Verletzung) |
5
|
5-675.0 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Cervix uteri |
5
|
5-758.0 |
|
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Fimbriektomie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
4
|
5-663.30 |
|
Andere Operationen an der Cervix uteri: Entfernung von Cerclagematerial |
4
|
5-679.0 |
|
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Sonstige |
4
|
5-690.x |
|
Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
4
|
5-695.00 |
|
Intrauterine Therapie des Fetus: Medikamentös |
4
|
5-754.2 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) |
4
|
8-711.00 |
|
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 28 Tage bis höchstens 55 Tage |
4
|
9-280.3 |
|
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische Mikrokürettage (Strichkürettage) |
k.A.
|
1-471.0 |
|
Biopsie ohne Inzision am graviden Uterus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Chorionzotten, perkutan |
k.A.
|
1-473.0 |
|
Biopsie an Ovar, Tuba(e) uterina(e) und Ligamenten des Uterus durch Inzision: Tuba(e) uterina(e) |
k.A.
|
1-570.1 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
k.A.
|
3-052 |
|
Andere Endosonographie |
k.A.
|
3-05x |
|
Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe: Sonstige |
k.A.
|
5-591.x |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-651.9x |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-657.90 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Sonstige: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-657.x0 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung: Am Ovar |
k.A.
|
5-658.7 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung: Sonstige |
k.A.
|
5-658.x |
|
Salpingektomie: Partiell: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-661.50 |
|
Salpingektomie: Total: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-661.6x |
|
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Fimbriektomie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-663.3x |
|
Andere Operationen an der Tuba uterina |
k.A.
|
5-669 |
|
Andere Rekonstruktion der Cervix uteri: Plastische Rekonstruktion |
k.A.
|
5-675.1 |
|
Andere Rekonstruktion der Cervix uteri: Sonstige |
k.A.
|
5-675.x |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-681.80 |
|
Andere Inzision und Exzision des Uterus: Sonstige |
k.A.
|
5-689.x |
|
Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers |
k.A.
|
5-691 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Exzision: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-692.00 |
|
Rekonstruktion des Uterus: Plastische Rekonstruktion: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-695.10 |
|
Rekonstruktion des Uterus: Sonstige: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-695.x0 |
|
Rekonstruktion des Uterus: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-695.x2 |
|
Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Marsupialisation |
k.A.
|
5-711.1 |
|
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Exzision |
k.A.
|
5-712.0 |
|
Extraktion bei Beckenendlage: Manuell |
k.A.
|
5-725.0 |
|
Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Assistierte Entbindung mit Spezialhandgriffen |
k.A.
|
5-727.1 |
|
Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: Sekundär, korporal, T-Inzision |
k.A.
|
5-741.3 |
|
Sectio caesarea extraperitonealis: Primär |
k.A.
|
5-742.0 |
|
Therapeutische Amniozentese [Amnionpunktion]: Fetozid |
k.A.
|
5-753.2 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Uterus |
k.A.
|
5-758.1 |
|
Andere geburtshilfliche Operationen: Tamponade von Uterus und Vagina: Ohne Einführung eines Tamponade-Ballons Ohne Einführung eines Tamponade-Ballons |
k.A.
|
5-759.00 |
|
Andere geburtshilfliche Operationen: Entleerung eines Hämatoms an Vulva, Perineum und/oder paravaginalem Gewebe |
k.A.
|
5-759.1 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-892.0b |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.1c |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-894.1b |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Pelvin |
k.A.
|
8-148.3 |
|
Tamponade einer vaginalen Blutung |
k.A.
|
8-504 |
|
Manipulation am Fetus vor der Geburt: Sonstige |
k.A.
|
8-510.x |
|
Partus mit Manualhilfe |
k.A.
|
8-515 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE |
k.A.
|
8-800.c2 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.f2 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g1 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g |
k.A.
|
8-810.w3 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
Balancierte Anästhesie |
k.A.
|
8-902 |
|
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h |
k.A.
|
8-920 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
k.A.
|
8-930 |
|
Überwachung und Leitung einer Geburt, n.n.bez. |
k.A.
|
9-268 |
|
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 56 Tage |
k.A.
|
9-280.4 |
|
Psychosoziale Interventionen: Familien-, Paar- und Erziehungsberatung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
k.A.
|
9-401.10 |
|
|
k.A.
|
9-984.b |
|