default image

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Kastellstraße 5
74613 Öhringen

Tel.: 07941-692-315
Fax: 07941-692-367
Mail: ten.suahneknark-reholnehoh@hcok.saerdna
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. Andreas Koch (Chefarzt bis Juni 2023)

PD Dr. med. Roland Csorba (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.045

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 816
Spontangeburt eines Einlings (O80) 138
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) 116
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) 109
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) 76
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) 57
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) 50
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) 42
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser (O68.1) 34
Sonstige Verletzungen unter der Geburt - Hoher Scheidenriss unter der Geburt (O71.4) 32
Behandlung Anzahl
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 791
Audiometrie (1-242) 781
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) 417
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 276
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) 206
Klassische Sectio caesarea: Sekundär (5-740.1) 133
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 130
Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) 112
Episiotomie und Naht: Episiotomie (5-738.0) 74
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 71

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
35 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
33 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
33 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Die Famulatur ist in allen Hauptfachabteilungen möglich.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Eigenes Bildungszentrum Gesundheit und Pflege mit der Möglichkeit zur Erlangung eines Bachelorstudiums.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Praktische Ausbildung im Unternehmen, Theorie mit einem Kooperationspartner
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Praktische Ausbildung im Unternehmen, Theorie mit einem Kooperationspartner

Martin Schmelcher

Hausoberer

Kastellstraße 5
74613 Öhringen

Tel.: 07941 -692-278
Mail: ten.suahneknark-reholnehoh@rehclemhcs.nitram

Marc Reggentin

Regionalleiter bis September 2023 danach Übernahme der Verantwortung QM durch RL Herr Thomas Wigant

Kastellstraße 5
74613 Öhringen

Tel.: 07931 -58-2008
Mail: ed.eppurgtbb@nitnegger.m

Jan Dieterich

Chefarzt/Ärztlicher Direktor

Kastellstraße 5
74613 Öhringen

Tel.: 07941 -692-330
Mail: ten.suahneknark-reholnehoh@hcireteid.naj

Jan Dieterich

Chefarzt Orthopädie und Endoprothetik , ärztlicher Direktor

Kastellstraße 5
74613 Öhringen

Tel.: 07941 -692-331
Mail: ten.suahneknark-reholnehoh@hcireteid.naj