Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 108 |
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 17 |
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | 4 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) | 120 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) | 116 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 113 |
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 22 |
Pharyngoplastik: Mit lokaler Schleimhaut (5-293.0) | 7 |
Andere Rekonstruktionen des Pharynx: (Uvulo-)Palatopharyngoplastik (5-294.4) | 6 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 0 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik (3-994) | 0 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation (5-210.1) | 0 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion (5-214.0) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
35 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
33 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
33 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Die Famulatur ist in allen Hauptfachabteilungen möglich. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Eigenes Bildungszentrum Gesundheit und Pflege mit der Möglichkeit zur Erlangung eines Bachelorstudiums. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Praktische Ausbildung im Unternehmen, Theorie mit einem Kooperationspartner |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktische Ausbildung im Unternehmen, Theorie mit einem Kooperationspartner |
Martin Schmelcher
Hausoberer
Tel.:
07941
-692-278
Mail:
ten.suahneknark-reholnehoh@rehclemhcs.nitram
Marc Reggentin
Regionalleiter bis September 2023 danach Übernahme der Verantwortung QM durch RL Herr Thomas Wigant
Tel.:
07931
-58-2008
Mail:
ed.eppurgtbb@nitnegger.m
Jan Dieterich
Chefarzt/Ärztlicher Direktor
Tel.:
07941
-692-330
Mail:
ten.suahneknark-reholnehoh@hcireteid.naj
Jan Dieterich
Chefarzt Orthopädie und Endoprothetik , ärztlicher Direktor
Tel.:
07941
-692-331
Mail:
ten.suahneknark-reholnehoh@hcireteid.naj