Frau Karin vom Holt
Qualitätsmanagementbeauftragte
Josef-Wurzler-Straße 7
77855 Achern
Tel.:
0781
-472-4950
Mail:
ed.mukinilk-uanetro@tnemeganamsteatilauq
3 Mitarbeitende aus dem Ärztlichen Dienst, 2 Mitarbeitende aus dem Pflegedienst, 2 Mitarbeitende aus dem Verwaltungsdienst
Tagungsfrequenz: andere Frequenz
Karin vom Holt
Qualitätsmanagementbeauftragte
Josef-Wurzler-Straße 7
77855 Achern
Tel.:
0781
-472-4950
Fax: 0781-472-4902
Mail:
ed.mukinilk-uanetro@tnemeganamsteatilauq
Ärztlicher Vorstand, Pflegerische Vorständin, Mitarbeitende des Risikomanagements
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Leitlinie Risikopolitik, Konzept Risikomanagement (24.06.2022) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Advanced Life Support, Ablaufschema ALS, (31.05.2023) |
| RM05 |
Schmerzmanagement Postoperativer Schmerztherapiestandard Schmerz II (02.12.2020) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Pflegestandard "Sturzrisiko-Skala" (31.10.2023) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Pflegestandard "Dekubitusprophylaxe" P III. (02.12.2021) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen ZEN VA Zwangsmaßnahmen (30.07.2021) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Dienstanweisung für den Betrieb von aktiven, nicht implantierbaren Medizinprodukten (12.02.2023) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM14 |
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust OP-Sicherheitscheckliste (19.05.2022) |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen OP-Sicherheitscheckliste (19.05.2022) |
| RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung Allgemeine OP Vor- und Nachbereitung für orthopädische und unfallchirurgische Eingriffe (07.03.2022) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Prozess Entlassmanagement (15.09.2019) |
Tagungsfrequenz: andere Frequenz
Begehung der Polizei und anschließende Erstellung von Notfallplänen
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 07.07.2022 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt quartalsweise |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
|
Sonstiges |
|
| EF03 |
KH-CIRS (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutscher Pflegerat, Bundesärztekammer) |