Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg
Prof. Dr. med. Nour Eddine El Mokhtari (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 327 |
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 281 |
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 260 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 183 |
| Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) | 159 |
| Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet (J15.9) | 154 |
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 150 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) | 138 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 133 |
| Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 92 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 2.393 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 2.239 |
| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) | 1.132 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 939 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 917 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 883 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 872 |
| (9-984.7) | 860 |
| (9-984.8) | 701 |
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 662 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100 , 0103 , 0104 , 0108
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ06 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 166 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 165 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 37 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Seit 2020 erfolgt auch die generalistische Ausbildung der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner an der Pflegeschule der Schön Klinik Rendsburg. Die praktischen Einsätze werden an beiden Klinikstandorten absolviert. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die theoretische Ausbildung findet in Kooperation mit dem Klinikum Itzehoe statt. Die Schön Klinik Rendsburg- Eckernförde führt die praktische Ausbildung der Physiotherapeuten an beiden Standorten durch. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Seit 2020 erfolgt auch die KPH-Ausbildung an der Pflegeschule der Schön Klinik Rendsburg. Die praktischen Einsätze werden an beiden Klinikstandorten absolviert. |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die theoretische Ausbildung findet in Kooperation mit dem Westküstenklinikum Heide statt. Die Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde ist der Träger der praktischen Ausbildung. |
Qualitätsmanagement Abtl.
Qualitätsmanagement
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg
Tel.:
04331
-200-0
Mail:
ed.kinilk-neohcs@tnemeganamedrewhcseB-NER
Marion Jordan
Leitung Qualitätsmanagement
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg
Tel.:
04331
-200-9014
Mail:
ed.kinilk-neohcs@tnemeganamsteatilauQ-NER
Dr. med André Bode
Klinikhygieniker
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg
Tel.:
04331
-200-9081
Mail:
ed.kinilk-neohcs@edoBA