default image

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Ketziner Str. 21
14641 Nauen

Tel.: 03321-42-1930
Mail: ed.nekinilk-dnallevah@neuan.ofni
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. Lope Estévez Schwarz (Chefarzt bis zum 31.05.2023)

Britt Hinneburg (Chefärztin ab 01.06.2023)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 688

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 40
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) 31
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel am Rumpf (L02.2) 28
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) 21
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) 20
Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.20) 20
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) 19
Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess (K61.0) 18
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) 18
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel an Extremitäten (L02.4) 18
Behandlung Anzahl
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 274
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 212
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) 83
(9-984.7) 62
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) 48
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) 48
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) 41
(9-984.8) 40
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 36
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 35

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
40 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
37 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
36 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Dozententätigkeit des Apothekenleiters
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten BTU Cottbus Projekt"Pflegeinnovation"
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Rahmenvertrag mit Charité - Praktisches Jahr
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB09 Logopäde und Logopädin
HB16 Diätassistent und Diätassistentin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin

Christa Braun

Patientenfürsprecherin

Ketziner Str. 21
14641 Nauen

Tel.: 03385 -555-3019
Mail: ed.nekinilk-dnallevah@nuarb.atsirhc

Dr. Babette Dietrich

Referentin der Geschäftsführung

Ketziner Str. 21
14641 Nauen

Tel.: 03321 -42-1003
Mail: ed.nekinilk-dnallevah@hcirteid.ettebab

Dorit Zahn

kaufm. Direktion, QMB

Ketziner Str. 21
14641 Nauen

Tel.: 03321 -42-1385
Mail: ed.nekinilk-dnallevah@nhaz.tirod

Dr. Mike Lehsnau

Ärztlicher Direktor

Ketziner Str. 21
14641 Nauen

Tel.: 03321 -42-1930
Mail: ed.nekinilk-dnallevah@uanshel.ekim

Dr. Andre Schäftlein

Apothekenleiter

Ketziner Str. 21
14641 Nauen

Tel.: 03321 -42-1798
Mail: ed.nekinilk-dnallevah@nielfeahcs.erdna