Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 54 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 24 |
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 16 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 11 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase nicht näher bezeichnet (C67.9) | 7 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 6 |
| Gutartige Neubildung der Harnorgane - Harnblase (D30.3) | 6 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose (N13.3) | 5 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig (N20.2) | 4 |
| Zystitis - Interstitielle Zystitis chronisch (N30.1) | 4 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 117 |
| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral (5-570.4) | 76 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie (5-601.1) | 56 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 40 |
| Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 39 |
| Zystostomie: Perkutan (5-572.1) | 38 |
| Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht (5-585.0) | 33 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses (5-573.1) | 29 |
| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel (8-133.0) | 24 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 23 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Belegabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 22 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 20 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 20 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Ausbildung erfolgt an der hauseigenen klinikübergreifenden Pflegeschule |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ausbildung erfolgt an der hauseigenen klinikübergreifenden Pflegeschule |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit dem Bildungszentrum des Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße |
Priv. Doz. Dr. med. Stefan Vonhof
Ärztlicher Direktor
Tel.:
06341
-908-2101
Mail:
ed.weus-dl-mukinilk@liam
Dr. med. Uta Herrmannspahn
Chefärztin, Vorsitzende Arzneimittelkommission
Tel.:
06341
-908-2101
Mail:
ed.weus-dl-mukinilk@liam