Zentrum für Palliativmedizin

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
159 8-98e.1
113 9-984.b
102 8-98e.0
93 9-984.7
80 9-984.8
74 8-98e.2
31 8-98e.3
28 9-984.9
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 18 8-800.c0
14 8-98g.11
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle 12 8-153
12 9-984.6
12 9-984.a
5 8-017.0
5 8-98g.10
Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment k.A. 1-773
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) k.A. 1-774
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg 150 mg bis unter 200 mg k.A. 6-002.p3
k.A. 8-017.1
k.A. 8-017.2
k.A. 8-018.1
k.A. 8-018.2
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig k.A. 8-132.1
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig k.A. 8-144.0
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle k.A. 8-152.1
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett k.A. 8-390.0
k.A. 8-713.0
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g k.A. 8-810.w3
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g k.A. 8-810.w4
k.A. 8-98g.00
k.A. 8-98g.12
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden k.A. 9-401.22
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden k.A. 9-401.23