Giesensdorfer Weg 2A
16928 Pritzwalk
Dr. med. Anne-Grit Bialojan (Ärztliche Direktorin, Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hirninfarkt - Sonstiger Hirninfarkt (I63.8) | 73 |
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 43 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 37 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) | 30 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 25 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 24 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 24 |
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 22 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 22 |
| Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) | 19 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 825 |
| (9-984.7) | 181 |
| (9-984.8) | 176 |
| (9-984.b) | 157 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 145 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 104 |
| (9-984.9) | 64 |
| (8-98g.11) | 52 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) | 30 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 29 |
Fachabteilungsschlüssel: 0200
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 23 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 22 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 22 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
n.N. n.N.
Besetzung der Position in Bearbeitung
Giesensdorfer Weg 2A
16928 Pritzwalk
Tel.:
03395
-685-0
Mail:
ed.nekinilk-gmk@klawztirP
Stefan Scharnetzki
Geschäftsführer
Giesensdorfer Weg 2A
16928 Pritzwalk
Tel.:
03395
-685-114
Mail:
ed.nekinilk-gmk@ikztenrahcS.S
Janine Beese
Qualitätsmanagementbeauftragte
Giesensdorfer Weg 2A
16928 Pritzwalk
Tel.:
03395
-685-453
Mail:
ed.nekinilk-gmk@eseeB.J
Dr. med. Anne-Grit Bialojan
Chefärztin / Ärztliche Direktorin
Giesensdorfer Weg 2A
16928 Pritzwalk
Tel.:
03395
-685-292
Mail:
ed.nekinilk-gmk@najolaiB.A
Dr. Christian Heyde
Leitender Apotheker
Giesensdorfer Weg 2A
16928 Pritzwalk
Tel.:
03391
-39-4201
Mail:
ed.brku@fg