Salvador-Allende-Straße 30
17036 Neubrandenburg
Professor Dr. med. Michael Ernst (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 141 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.20) | 127 |
| Mastdarmkrebs (C20) | 118 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 96 |
| Sonstige Krankheiten des Darmes - Polyp des Kolons (K63.5) | 63 |
| Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess (K61.0) | 55 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) | 54 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) | 49 |
| Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten (E04.1) | 48 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 48 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 1.076 |
| Andere Computertomographie-Spezialverfahren (3-24x) | 859 |
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel (3-228) | 857 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 785 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 339 |
| (9-984.7) | 282 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 263 |
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 248 |
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum (1-650.1) | 233 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 197 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ06 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 143 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 98 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 94 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | siehe je Klinik im Abschnitt B-3 |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | siehe je Klinik im Abschnitt B-3 |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | siehe je Klinik im Abschnitt B-3 |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | siehe je Klinik im Abschnitt B-3 |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | siehe je Klinik im Abschnitt B-3 |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | siehe je Klinik im Abschnitt B-3 |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Studierendenausbildung Medizin: alle Fachrichtungen am Klinikum gesamt; weitere Studienrichtungen: Bachelor- und Masterarbeiten |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | siehe je Klinik im Abschnitt B-3 |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Duales Studium Hebammenwissenschaften mit theoretischem Unterricht an der Universitätsmedizin Rostock und praktischem Einsatz im Kreißsaal des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | schulische Ausbildung an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum als Träger der Ausbildung |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | theoretischer und praktischer Unterricht an der Beruflichen Schule am KMG Klinikum in Güstrow, praktische Ausbildung im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | schulische Ausbildung an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum als Träger der Ausbildung |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | schulische Ausbildung an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum als Träger der Ausbildung |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | theoretischer und praktischer Unterricht an der Beruflichen Schule für Gesundheit und Sozialwesen in Schwerin und praktische Ausbildung im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | alle zwei Jahre Duales Studium Gerontologische Pflege und Management mit Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau mit Vertiefung stationäre Akutversorgung, Studium an der Hochschule Neubrandenburg, theoretischer Unterricht RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | theoretischer Unterricht an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, praktischer Einsatz im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | theoretischer Unterricht an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, praktischer Einsatz im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | theoretischer und praktischer Unterricht an der Beruflichen Schule an der Universitätsmedizin Greifswald und praktische Ausbildung im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | theoretischer und praktischer Unterricht an der Beruflichen Schule an der Universität Rostock, praktische Ausbildung im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum |
Bianka Reimer
Beauftragte für Beschwerdemanagement
Salvador-Allende-Straße 30
17036 Neubrandenburg
Tel.:
0395
-775-2144
Mail:
ed.bnkbd@mbv
Petra Reitze
Leiterin Institut für Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung
Salvador-Allende-Straße 30
17036 Neubrandenburg
Tel.:
0395
-775-2140
Mail:
ed.bnkbd@mq
Professor Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil
Ärztlicher Direktor
Salvador-Allende-Straße 30
17036 Neubrandenburg
Tel.:
0395
-775-2060
Mail:
ed.bnkbd@gyh
Professor Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil
Ärztlicher Direktor
Salvador-Allende-Straße 30
17036 Neubrandenburg
Tel.:
0395
-775-2060
Mail:
ed.bnkbd@da