Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 47 |
Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal (I61.0) | 6 |
Sonstige durch Moskitos Stechmücken übertragene Viruskrankheiten - West-Nil-Virusinfektion (A92.3) | k.A. |
Gutartige Neubildung der Meningen - Hirnhäute (D32.0) | k.A. |
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome - Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom (G06.0) | k.A. |
Polyneuritis - Guillain-Barré-Syndrom (G61.0) | k.A. |
Sonstige Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien - Critical-illness-Polyneuropathie (G62.80) | k.A. |
Subarachnoidalblutung - Subarachnoidalblutung nicht näher bezeichnet (I60.9) | k.A. |
Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre kortikal (I61.1) | k.A. |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien (I63.1) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 35 |
(9-984.b) | 17 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage (8-552.7) | 16 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstage (8-552.6) | 15 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 13 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 42 bis höchstens 55 Behandlungstage (8-552.8) | 13 |
(9-984.7) | 12 |
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode (5-431.20) | 9 |
(8-98g.11) | 8 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) | 6 |
Fachabteilungsschlüssel: 3700
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
70 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
44 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
44 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit dem Asklepios Bildungszentrum |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | in Kooperation mit dem Asklepios Bildungszentrum |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | in Kooperation mit dem Asklepios Bildungszentrum |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | in Kooperation mit dem Asklepios Bildungszentrum |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit dem Asklepios Bildungszentrum |
Simone Voß
Assistentin der Geschäftsführung / Beschwerdemanagerin
Tel.:
0611
-847-2002
Mail:
moc.soipelksa@ssov.is
Ebel Eva
Qualitätsmanagement, CIRS und Risikomanagement
Tel.:
0611
-847-2017
Mail:
moc.soipelksa@lebe.e
Prof. Dr. Thomas Niemeyer
Ärztlicher Direktor und Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie / Skoliosezentrum
Tel.:
0611
-847-2082
Mail:
moc.soipelksa@reyemein.t