Schwenningerstraße 55
78628 Rottweil
Dr. Klaus Demuth (Chefarzt Neurologie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 173 |
Schwindel oder Taumel (R42) | 77 |
Kopfschmerz (R51) | 72 |
Hirninfarkt - Sonstiger Hirninfarkt (I63.8) | 68 |
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 59 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 57 |
Epilepsie - Grand-Mal-Anfälle nicht näher bezeichnet mit oder ohne Petit-Mal (G40.6) | 49 |
Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Fazialisparese (G51.0) | 43 |
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.02) | 42 |
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 37 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 1.922 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 846 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik (3-994) | 844 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) | 775 |
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 766 |
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 555 |
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] (1-208.2) | 471 |
Neurographie (1-206) | 446 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 389 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 387 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
29 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
21 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
20 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Eigene Krankenpflegeschule, 60 Ausbildungsplätze, Praxis- und Facheinsätze für Altenpflegeschüler, eigene Ausbildung zur Fachkrankenpflege Psychiatrie und Gerontopsychiatrie (staatlich anerkannt), Heilerziehungs-, Altenpflege für Psychiatrie und Gerontopsychiatrie |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Praxiseinsätze von extern möglich |
HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Anerkennungsjahr |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praxiseinsätze der Schüler |
IBB Stelle Landkreis Rottweil IBB Stelle Landkreis Rottweil
Patientenfürsprecher
Schwenningerstraße 55
78628 Rottweil
Tel.:
0741
-206-79977
Mail:
ed.liewttor-bbi@tkatnok
Chiara Stroscher
Qualitätsmanagementbeauftragte
Schwenningerstraße 55
78628 Rottweil
Tel.:
0741
-241-3087
Mail:
ed.HPvV@rehcsortS.C
Chiara Stroscher
Qualitätsmanagementbeauftragte
Schwenningerstraße 55
78628 Rottweil
Tel.:
0741
-241-3087
Mail:
ed.HPvV@rehcsortS.C
Dr. Karsten Tschauner
Ärztlicher Leiter, Chefarzt Allgemeinpsychiatrie II
Schwenningerstraße 55
78628 Rottweil
Tel.:
0741
-241-2211
Mail:
ed.HPvV@eirtaihcyspniemegllA