| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Computertomographie (CT), nativ Strahlentherapieplanungs-CT | VR10 |
| Hochvoltstrahlentherapie Perkutane Bestrahlung aller oberflächlich oder tief gelegenen gut- oder bösartigen Erkrankungen (wie z.B. Narbenkeloide, Fersensporne, „Tennisellbogen“, Lymphome, Karzinome und andere Tumore) | VR32 |
| Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden Interstitielle Bestrahlung urologischer Tumore (Prostata-Seed-Applikation, in Kooperation mit dem Standort Marburg) | VR33 |
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie Individuelle Patientenlagerung mit modernen Lagerungshilfsmitteln (wie z.B. individuell einstellbares Mammaboard, Vakuumkissen, thermoplastische Masken u.ä.m.) incl. Überprüfung der korrekten Lagerung mittels bildgeführter Strahlentherapie (IGRT) am integrierten Conebeam-CT | VR35 |
| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie Virtuelle Simulation des Bestrahlungsplans mit Dokumentation und Verifikation der individuellen Bestrahlungsplanung vor der ersten eigentlichen Bestrahlung | VR36 |
| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie Individuelle dreidimensionale Bestrahlungsplanung mit modernsten computergestützten Planungssystemen mit Überlagerung von diagnostischen CT-, MRT- und PET-CT-Bildern, incl. intensitätsmodulierter Strahlentherapie (IMRT) | VR37 |