Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Audiometrie |
1.548
|
1-242 |
|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) |
1.343
|
9-262.1 |
|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung |
949
|
9-262.0 |
|
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt |
813
|
9-260 |
|
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt |
636
|
9-261 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva |
623
|
5-758.4 |
|
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] |
597
|
5-730 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina |
577
|
5-758.2 |
|
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
535
|
8-910 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva |
280
|
5-758.3 |
|
Zangenentbindung: Aus Beckenausgang |
110
|
5-720.0 |
|
Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang |
107
|
5-728.0 |
|
Episiotomie und Naht: Episiotomie |
107
|
5-738.0 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
87
|
8-706 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) |
87
|
8-711.00 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Sonstige |
83
|
5-758.x |
|
Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Spontane Entbindung ohne Komplikationen |
79
|
5-727.0 |
|
Zangenentbindung: Aus Beckenmitte |
77
|
5-720.1 |
|
Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte |
62
|
5-728.1 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter ani |
57
|
5-758.5 |
|
Manipulation am Fetus vor der Geburt: Misslungene äußere Wendung |
53
|
8-510.1 |
|
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 3 bis höchstens 6 Tage |
52
|
9-280.0 |
|
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich |
50
|
8-010.3 |
|
Manipulation am Fetus vor der Geburt: Äußere Wendung |
47
|
8-510.0 |
|
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Manuell |
44
|
5-756.0 |
|
Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Assistierte Entbindung mit Spezialhandgriffen |
43
|
5-727.1 |
|
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell |
43
|
5-756.1 |
|
Andere Sectio caesarea: Resectio |
42
|
5-749.0 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
42
|
8-930 |
|
Naturheilkundliche und anthroposophisch-medizinische Komplexbehandlung: Anthroposophisch-medizinische Komplexbehandlung |
22
|
8-975.3 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
18
|
8-800.c0 |
|
Partus mit Manualhilfe |
15
|
8-515 |
|
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär |
12
|
5-749.11 |
|
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde |
12
|
8-015.0 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
9
|
8-701 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Kontrollierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) |
9
|
8-711.10 |
|
|
8
|
8-98g.10 |
|
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 7 bis höchstens 13 Tage |
8
|
9-280.1 |
|
Überwachung und Leitung der isolierten Geburt der Plazenta |
7
|
9-263 |
|
Misslungene vaginale operative Entbindung: Misslungene Vakuumextraktion |
6
|
5-733.1 |
|
Klassische Sectio caesarea: Sekundär |
6
|
5-740.1 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva, Naht des Sphincter ani und Naht am Rektum |
6
|
5-758.6 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
6
|
8-771 |
|
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) |
5
|
8-811.0 |
|
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 14 bis höchstens 27 Tage |
5
|
9-280.2 |
|
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige |
4
|
1-859.x |
|
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Unterbindung mit Durchtrennung oder Destruktion: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
4
|
5-663.50 |
|
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär |
4
|
5-749.10 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Cervix uteri |
4
|
5-758.0 |
|
(Analgo-)Sedierung |
4
|
8-903 |
|
Einzeltherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: An einem Tag An einem Tag |
4
|
9-410.14 |
|
|
4
|
9-984.7 |
|
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach |
k.A.
|
1-900.0 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
k.A.
|
3-035 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
k.A.
|
3-200 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-225 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
k.A.
|
3-800 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-820 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-823 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae |
k.A.
|
5-259.1 |
|
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Sonstige: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-663.xx |
|
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation |
k.A.
|
5-690.1 |
|
Zangenentbindung: Sonstige |
k.A.
|
5-720.x |
|
Drehung des kindlichen Kopfes mit Zange |
k.A.
|
5-724 |
|
Extraktion bei Beckenendlage: Manuell |
k.A.
|
5-725.0 |
|
Misslungene vaginale operative Entbindung: Misslungene Zangenentbindung |
k.A.
|
5-733.0 |
|
Intrauterine Therapie des Fetus: Anlegen von Drainagen: Amniondrainage Amniondrainage |
k.A.
|
5-754.11 |
|
Uterusexstirpation, geburtshilflich |
k.A.
|
5-757 |
|
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung |
k.A.
|
8-016 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von weiblichen Geschlechtsorganen: Sonstige |
k.A.
|
8-157.x |
|
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
k.A.
|
8-179.x |
|
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) |
k.A.
|
8-560.2 |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige |
k.A.
|
8-700.x |
|
Intubation mit Doppellumentubus |
k.A.
|
8-704 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) |
k.A.
|
8-711.40 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 g 1,0 g bis unter 2,0 g |
k.A.
|
8-810.j4 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g |
k.A.
|
8-810.j7 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 6,0 g bis unter 7,0 g 6,0 g bis unter 7,0 g |
k.A.
|
8-810.j9 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
k.A.
|
8-831.0 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 28 Tage bis höchstens 55 Tage |
k.A.
|
9-280.3 |
|
|
k.A.
|
9-984.8 |
|