Geburtshilfe

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Audiometrie 1.085 1-242
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt 929 9-260
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 873 9-262.0
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 832 9-262.1
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva 799 5-758.4
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt 639 9-261
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina 532 5-758.2
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] 521 5-730
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 485 8-910
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] 274 1-208.8
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva 270 5-758.3
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 243 8-930
237 8-831.03
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich 207 8-010.3
Klassische Sectio caesarea: Sekundär 201 5-740.1
Episiotomie und Naht: Episiotomie 123 5-738.0
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär 113 5-749.11
Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang 90 5-728.0
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 88 8-706
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 87 8-711.00
Zangenentbindung: Aus Beckenausgang 76 5-720.0
Manipulation am Fetus vor der Geburt: Misslungene äußere Wendung 70 8-510.1
Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Assistierte Entbindung mit Spezialhandgriffen 67 5-727.1
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde 66 8-015.0
Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte 60 5-728.1
Andere Sectio caesarea: Resectio 60 5-749.0
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell 60 5-756.1
Zangenentbindung: Aus Beckenmitte 59 5-720.1
Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Spontane Entbindung ohne Komplikationen 59 5-727.0
Manipulation am Fetus vor der Geburt: Äußere Wendung 55 8-510.0
Naturheilkundliche und anthroposophisch-medizinische Komplexbehandlung: Anthroposophisch-medizinische Komplexbehandlung 54 8-975.3
Klassische Sectio caesarea: Primär 53 5-740.0
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter ani 46 5-758.5
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) 39 8-811.0
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär 36 5-749.10
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Manuell 23 5-756.0
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen 19 8-720
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 18 8-800.c0
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 3 bis höchstens 6 Tage 18 9-280.0
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Sonstige 12 5-758.x
Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae 11 5-259.1
Einzeltherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: An einem Tag An einem Tag 11 9-410.14
Episiotomie und Naht: Naht einer Episiotomie als selbständige Maßnahme 9 5-738.2
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung 8 8-016
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) 8 8-560.2
(Analgo-)Sedierung 8 8-903
Einfache endotracheale Intubation 7 8-701
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 7 bis höchstens 13 Tage 7 9-280.1
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach 6 1-900.0
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Unterbindung mit Durchtrennung oder Destruktion: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) 6 5-663.50
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Kontrollierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 6 8-711.10
6 8-831.02
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Komplex 5 1-900.1
Andere Rekonstruktion der Cervix uteri: Naht (nach Verletzung) 4 5-675.0
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Surfactantgabe bei Neugeborenen 4 6-003.9
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation 4 8-771
Überwachung und Leitung der isolierten Geburt der Plazenta 4 9-263
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige k.A. 1-859.x
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung k.A. 3-035
Native Computertomographie des Schädels k.A. 3-200
Native Computertomographie des Beckens k.A. 3-206
Native Computertomographie des Abdomens k.A. 3-207
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel k.A. 3-222
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-225
Native Magnetresonanztomographie des Schädels k.A. 3-800
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-802
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-806
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-820
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-823
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-826
Andere Operationen am Mund: Frenulotomie k.A. 5-279.1
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Sonstige Sonstige k.A. 5-469.1x
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-578.00
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Sonstige Sonstige k.A. 5-657.6x
Salpingektomie: Partiell: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-661.50
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-663.00
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-663.40
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Sonstige Sonstige k.A. 5-663.4x
Rekonstruktion der Cervix uteri in der Gravidität: Cerclage k.A. 5-674.0
Andere Operationen an der Cervix uteri: Entfernung von Cerclagematerial k.A. 5-679.0
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation k.A. 5-690.0
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation k.A. 5-690.1
Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-695.00
Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung): Sonstige Sonstige k.A. 5-695.0x
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Naht (nach Verletzung) k.A. 5-716.0
Zangenentbindung: Sonstige k.A. 5-720.x
Extraktion bei Beckenendlage: Manuell k.A. 5-725.0
Misslungene vaginale operative Entbindung: Misslungene Zangenentbindung k.A. 5-733.0
Misslungene vaginale operative Entbindung: Misslungene Vakuumextraktion k.A. 5-733.1
Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: Sekundär, korporal, T-Inzision k.A. 5-741.3
Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: Primär, korporal, Längsinzision k.A. 5-741.4
Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: Sekundär, korporal, Längsinzision k.A. 5-741.5
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Cervix uteri k.A. 5-758.0
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva, Naht des Sphincter ani und Naht am Rektum k.A. 5-758.6
Andere geburtshilfliche Operationen: Entleerung eines Hämatoms an Vulva, Perineum und/oder paravaginalem Gewebe k.A. 5-759.1
Inzision der Mamma: Drainage k.A. 5-881.1
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-892.0b
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-892.1a
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-892.1b
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Therapeutische Hyperalimentation k.A. 8-015.2
Therapeutische Injektion: Sonstige k.A. 8-020.x
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral k.A. 8-137.00
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle k.A. 8-153
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige k.A. 8-179.x
Partus mit Manualhilfe k.A. 8-515
Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines über Biofeedback kontrollier- und steuerbaren Kühlpad- oder Kühlelementesystems k.A. 8-607.3
Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines sonstigen Kühlpad- oder Kühlelementesystems k.A. 8-607.4
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) k.A. 8-711.40
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE k.A. 8-800.c1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat k.A. 8-800.g0
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 g 1,0 g bis unter 2,0 g k.A. 8-810.j4
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g k.A. 8-810.j7
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 10,0 g bis unter 12,5 g 10,0 g bis unter 12,5 g k.A. 8-810.jd
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Masseninfusion (> 5 Einheiten) k.A. 8-811.1
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE k.A. 8-812.62
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE k.A. 8-812.81
k.A. 8-831.00
k.A. 8-831.01
k.A. 8-831.20
Komplexe Akutschmerzbehandlung k.A. 8-919
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte k.A. 8-980.0
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10
k.A. 8-98g.10
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 14 bis höchstens 27 Tage k.A. 9-280.2
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 28 Tage bis höchstens 55 Tage k.A. 9-280.3
Einzeltherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: An 2 bis 5 Tagen An 2 bis 5 Tagen k.A. 9-410.15