Geburtshilfe

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] 310 1-208.8
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 305 9-262.0
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt 169 9-260
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] 162 5-730
Klassische Sectio caesarea: Sekundär 91 5-740.1
Andere Sectio caesarea: Resectio 77 5-749.0
Klassische Sectio caesarea: Primär 58 5-740.0
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion 48 5-894.1b
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva 47 5-758.3
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 42 8-910
Episiotomie und Naht: Episiotomie 34 5-738.0
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär 32 5-749.11
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva 32 5-758.4
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Unterbindung mit Durchtrennung oder Destruktion: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) 15 5-663.50
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina 14 5-758.2
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär 13 5-749.10
Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte 10 5-728.1
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt 9 9-261
Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang 6 5-728.0
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 6 9-262.1
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] k.A. 1-208.0
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-469.20
Rekonstruktion des Rektums: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-486.0
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-578.00
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-651.90
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-657.60
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-663.00
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-663.40
Rekonstruktion der Cervix uteri in der Gravidität: Cerclage k.A. 5-674.0
Rekonstruktion der Cervix uteri in der Gravidität: Muttermundverschluss k.A. 5-674.1
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation k.A. 5-690.0
Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Spontane Entbindung ohne Komplikationen k.A. 5-727.0
Misslungene vaginale operative Entbindung: Misslungene Vakuumextraktion k.A. 5-733.1
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Manuell k.A. 5-756.0
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell k.A. 5-756.1
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Cervix uteri k.A. 5-758.0
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva, Naht des Sphincter ani und Naht am Rektum k.A. 5-758.6
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 75 mg bis unter 150 mg 75 mg bis unter 150 mg k.A. 6-002.k1
Partus mit Manualhilfe k.A. 8-515
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) k.A. 8-560.2
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-800.c0
Komplexe Akutschmerzbehandlung k.A. 8-919
k.A. 8-98g.10
k.A. 8-98g.11
Überwachung und Leitung der isolierten Geburt der Plazenta k.A. 9-263
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 3 bis höchstens 6 Tage k.A. 9-280.0
Patientenschulung: Basisschulung k.A. 9-500.0