| Ausstattung | Erläuterung | Notfallverfügbarkeit 24h |
|---|---|---|
| Gerät zur Gefäßdarstellung | Biplan-DSA-Anlage der interventionellen Radiologie, optimiert für allgemein- und neuroradiologische Interventionen. | Ja |
| Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen | 4 Geräte, davon ein Wide-Bore (80 cm Gantry, bis 300 kg) und ein 64-Zeiler für kardiologische und neuroradiologische Diagnostik | Ja |
| Hirnstrommessung | Neurologie und Pädiatrie | Ja |
| Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) | Mobiles Gerät zur Blutwäsche auf der Intensivstation | Ja |
| Stoßwellen-Steinzerstörung | im Intervall | Nein |
| Gerät zur Lungenersatztherapie /-unterstützung | CO2 Austausch im Rahmen des Lungenersatzverfahrens (Nova Lung) | Ja |
| Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder | 2 Geräte (3.0 und 1.5 Tesla). Der 3.0-Tesla-MRT neuester Bauart mit höchster Bildqualität. | Ja |
| Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse | 2 redundante volldigitale Geräte inkl. Tomosynthese | keine Angabe erforderlich |
| Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten | Doppelkopfgammakamera mit SPECT-Funktion und zwei intraoperative Gammasonden | Ja |
| Harnflussmessung | Großer urodynamischer Messplatz | Nein |
| Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck | mehrere Geräte / Pädiatrische Intensivstation | Ja |
| Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden | Ja | |
| Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten) | Stationär und für den Transport | Ja |
| Kapselendoskop für die Darmspiegelung | keine Angabe erforderlich | |
| Verfahren zur Eröffnung von Hirngefäßen bei Schlaganfällen | Biplan-DSA neuester Bauart. | Ja |
| Gerät zur Darstellung der linken Herzkammer und der Herzkranzgefäße | Zwei Herzkatheterplätze neuester Generation | Ja |
| Schnittbildverfahren unter Nutzung eines Strahlenkörperchens | Doppelkopf-Gammakamera mit SPECT-Funktion | keine Angabe erforderlich |
| 3D-Laparoskopie-System | Dreidimensionale Darstellung des OP-Gebietes (Prostatazentrum bzw. Urologie sowie Gynäkologie) | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | Perkutane, laparoskopische und intraoperative Koagulation u.a. von nicht resezierbaren Leberläsionen mittels Mikrowellenablation. | keine Angabe erforderlich |
| Roboterassistiertes Chirurgie-System | DaVinci für die Bereiche Urologie, Gynäkologie und Allgemein- und Viszeralchirurgie | keine Angabe erforderlich |