Diplom-Kauffrau (FH) Cathrin Eichholz
Qualitätsmanagementbeauftragte
Waldhausstrasse 44
16766 Kremmen
Tel.:
033055
-5-1201
Mail:
ed.anas@zlohhcie.nirhtac
Operative Steuerungsgruppe QM mit den Teilnehmern: Direktion, Ärztlicher Direktor, Pflegedirektion, Chefärzte aller Kliniken, Leiterin Abteilung Medizin und Qualität SBB und QMB
Tagungsfrequenz: halbjährlich
Cathrin Eichholz
Leiterin Medizin und Qualität SBB
Waldhausstrasse 44
16766 Kremmen
Tel.:
030
-5518-3550
Mail:
ed.anas@zlohhcie.nirhtac
Operative Steuerungsgruppe QM mit den Teilnehmern: Direktion, Ärztlicher Direktor, Pflegedirektion, Chefärzte aller Kliniken, Leiterin Abteilung Medizin und Qualität SBB und QMB
Tagungsfrequenz: halbjährlich
Nr. | Erläuterung |
---|---|
RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Verfahrensanweisung Qualitätsplanungsgespräch (14.10.2022) |
RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Verfahrensanweisung Medizinischer Notfall (07.08.2023) |
RM05 |
Schmerzmanagement Behandlungsstandard Katalog Standards und Arbeitsanweisungen Anästhesiologie (07.06.2024) |
RM06 |
Sturzprophylaxe Verfahrensanweisung Sturzprophylaxe (16.07.2021) |
RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Verfahrensanweisung Dekubitusprophylaxe und -management (09.11.2022) |
RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Verfahrensanweisung Freiheitsentziehende Maßnahmen (11.07.2024) |
RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Verfahrensanweisung Betreiben von Medizinprodukten (12.12.2023) |
RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
RM14 |
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust Verfahrensanweisung Eingriffsverwechslungen vermeiden (11.04.2013) |
RM15 |
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde Verfahrensanweisung Eingriffsverwechslungen vermeiden (11.04.2013) |
RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen Verfahrensanweisung Eingriffsverwechslungen vermeiden (11.04.2013) |
RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung Behandlungsstandard Katalog Standards und Arbeitsanweisungen Anästhesiologie (07.06.2024) |
RM18 |
Entlassungsmanagement Verfahrensanweisung Entlassungsmanagement (13.06.2022) |
Tagungsfrequenz: monatlich
unter anderem wurden folgende wesentliche Maßnahme abgeleitet: - Anschaffung von Notfallrucksäcken für eine praktischere Handhabung für die Mitarbeiter:innen im Notfall - Ersatz von Duschwannen zur Minderung eines Sturzrisikos - Kennzeichnung einer automatischen Türöffnung im Stationsbereich zur Minderung eines Sturzrisikos
Nr. | Erläuterung |
---|---|
IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 08.06.2018 |
IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt quartalsweise |
IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: monatlich
Nr. | Erläuterung |
---|---|
Sonstiges |