Palliativmedizin

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) 335 1-774
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 198 3-990
133 8-98e.1
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 126 3-222
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 117 3-225
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung 86 8-522.91
84 9-984.7
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 74 3-820
73 8-831.00
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern 71 8-529.4
70 8-98e.2
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern 61 8-547.0
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 56 8-800.c0
53 8-98e.3
52 9-984.8
51 8-98e.0
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 43 3-800
42 8-018.0
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung 33 3-991
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad 30 8-527.1
28 9-984.9
24 8-018.1
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament 22 8-542.11
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente 21 8-543.22
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle 19 8-152.1