MSc Anja Haak
Qualitätsmanagementbeauftragte
Theo-Funccius-Straße 1
58675 Hemer
Tel.:
02372
-908-0
Mail:
ed.remehkl@kaah.ajna
Krankenhausbetriebsleitung Qualitätsmanagementbeauftragte MA Qualitätsmanagement ggf. weitere Fachbereiche
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Anja Haak
Qualitätsmanagementbeauftragte
Theo-Funcciusstraße 1
58675 Hemer
Tel.:
02372
-908-0
Fax: 02372-908-2022
Mail:
ed.remehkl@kaah.ajna
Krankenhausbetriebsleitung Qualitätsmanagementbeauftragte MA Qualitätsmanagement ggf. weitere Fachbereiche
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Die übergreifende Qualitäts- & Risikodokumentation liegt über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Gesamtorganisation DGD Lungenklinik Hemer vor. Klinisches Risikomanagement in Anlehnung an die ÖNORM ISO 31000 und ONR-Serie 490X DGD Rahmenkonzept Risikomanagement und Meldewesen (05.08.2024) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Die übergreifende Qualitäts- & Risikodokumentation liegt über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Gesamtorganisation DGD Lungenklinik Hemer vor. Klinisches Risikomanagement in Anlehnung an die ÖNORM ISO 31000 und ONR-Serie 490X DGD Rahmenkonzept Risikomanagement und Meldewesen (05.08.2024) |
| RM05 |
Schmerzmanagement Die übergreifende Qualitäts- & Risikodokumentation liegt über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Gesamtorganisation DGD Lungenklinik Hemer vor. Pflegestandard 11 - Schmerzmanagement in der Pflege Nicht-operative Perioperative Schmerztherapie Postoperative Schmerztherapie (28.05.2024) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Die übergreifende Qualitäts- & Risikodokumentation liegt über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Gesamtorganisation DGD Lungenklinik Hemer vor. Pflegestandard 9 - Sturzprophylaxe (29.06.2024) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Die übergreifende Qualitäts- & Risikodokumentation liegt über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Gesamtorganisation Lungenklinik Hemer vor. Pflegestandard 8 - Dekubitusprophylaxe (17.11.2020) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Die übergreifende Qualitäts- & Risikodokumentation liegt über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Gesamtorganisation DGD Lungenklinik Hemer vor. Standard & VA Freiheitsentziehende Maßnahmen FEM (24.11.2023) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Die übergreifende Qualitäts- & Risikodokumentation liegt über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Gesamtorganisation DGD Lungenklinik Hemer vor. Standard Umgang mit medizinisch-technischen Geräten/Medizinprodukten (04.05.2021) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM14 |
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust Die übergreifende Qualitäts- & Risikodokumentation liegt über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Gesamtorganisation Lungenklinik Hemer vor. OP-Sicherheits-Checkliste (19.03.2024) |
| RM15 |
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde Die übergreifende Qualitäts- & Risikodokumentation liegt über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Gesamtorganisation DGD Lungenklinik Hemer vor. OP-Sicherheits-Checkliste (19.03.2024) |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen Die übergreifende Qualitäts- & Risikodokumentation liegt über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Gesamtorganisation DGD Lungenklinik Hemer vor. Patientenaufnahme OP-Statut OP-Sicherheits-Checkliste (19.03.2024) |
| RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung Die übergreifende Qualitäts- & Risikodokumentation liegt über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Gesamtorganisation DGD Lungenklinik Hemer vor. Pflegestandard - 14 Postoperative Pflege (26.01.2024) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Die übergreifende Qualitäts- & Risikodokumentation liegt über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Gesamtorganisation DGD Lungenklinik Hemer vor. Entlassung - Allgemein Checkliste bei Entlassung Pflegestandard 22 Entlassungsmanagement in der Pflege (09.08.2022) |
Tagungsfrequenz: monatlich
Im Rahmen interner Audits und innerbetrieblicher Fortbildung Maßnahmen zur strukturierten Risikosammlung Optimierung des einrichtungsinternen EDV-Fehlermeldesystems Nutzung einer Sicherheitscheckliste Endoskopie
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 05.08.2024 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt halbjährlich |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF06 |
CIRS NRW (Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Kassenärztliche Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe, Bundesärztekammer) |