Dr. med. Stefan-Maria Bartusch (Chefarzt / Ärztlicher Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Abhängigkeitssyndrom (F10.2) | 541 |
Schizophrenie - Paranoide Schizophrenie (F20.0) | 315 |
Spezifische Persönlichkeitsstörungen - Emotional instabile Persönlichkeitsstörung - Borderline-Typ (F60.31) | 153 |
Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome (F33.2) | 149 |
Depressive Episode - Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2) | 115 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide - Abhängigkeitssyndrom (F11.2) | 80 |
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Akute Belastungsreaktion (F43.0) | 79 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain - Abhängigkeitssyndrom (F14.2) | 58 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 45 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide - Abhängigkeitssyndrom (F12.2) | 45 |
Fachabteilungsschlüssel: 2900
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
19 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
11 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
11 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. Im Rahmen des Studienganges Physiotherapie B. Sc. stehen Ausbildungsplätze in Kooperation mit der HAWK Hildesheim zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/physiotherapie |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/operationstechnische-assistenz |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Die Ausbildung erfolgte bis August 2023 an der Akademie KRH. Der neue Studiengang Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover hat die Ausbildung grundsätzlich abgelöst (Hebammengesetz). Das KRH ist weiterhin Praxisanbieter für die Studierenden in der Region Hannover. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbilungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/anaesthesietechnische-assistenz |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Die Ausbildung wird nicht angeboten, jedoch stehen im Klinikum Region Hannover Plätze für den praktischen Einsatz zur Verfügung. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Im Klinikum Region Hannover stehen zentral in der unternehmenseigenen Akademie Ausbildungsplätze zur Verfügung, in Kooperation mit der Hochschule Hannover. https://akademie.krh.de/ausbildung/pflegefachfrau/pflegefachmann |
Frau Eleonore Hein
Patientenfürsprecherin
Rohdehof 3
30853 Langenhagen
Tel.:
0511
-7300-276
Mail:
ed.hrk.nretxe@HGL-hcysP.rehcerpsreufnetneitaP
Herr Dipl.-Psych. Stefan Gunkel
Beschwerdekoordinator
Rohdehof 3
30853 Langenhagen
Tel.:
0511
-7300-520
Mail:
ed.hrk@negahnegnal.ledatdnubol
Meike Ricke
Standortübergreifende Leitung Qualitätsmangagment
Rohdehof 3
30853 Langenhagen
Tel.:
05031
-93-1388
Mail:
ed.hrk@ekcir.ekiem
Dr. med. Stefan-Maria Bartusch
Ärztlicher Direktor
Rohdehof 3
30853 Langenhagen
Tel.:
0511
-7300-501
Mail:
ed.hrk@hcsutraB.nafetS
Dr. rer. nat. Thomas Vorwerk
Chefapotheker
Rohdehof 3
30853 Langenhagen
Tel.:
0511
-927-6900
Mail:
ed.hrk@krewrov.samoht