| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Notfallmedizin | VI00 |
| Palliativmedizin | VK00 |
| Sozialdienst für ambulante onkologische Patienten | VX00 |
| Bio-Banking | VX00 |
| Studienzentrum Hämatologie und Onkologie | VI00 |
| Hämatologische Spezialdiagnostik | VI00 |
| Diagnostik und Therapie von tropenmedizinischen Erkrankungen | VI00 |
| Versorgung von Long-Covid Patienten | VI00 |
| Sonderisolierstation des Landes Hessen | VI00 |
| Spezialsprechstunde Rheumatologie | VI00 |
| Spezialsprechstunde Entzündungsmedizin- Entzündungszentrum | VI00 |
| Studienzentrum Rheumatologie-Immunologie | VI00 |
| Rheumatologische Tagesklinik | VI00 |
| Rheumatologisch-Immunologische Spezialdiagnostik | VI00 |
| Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen Das Behandlungsspektrum umfasst alle, auch seltene, maligne und nicht-maligne hämatologische Erkrankungen. Der Schwerpunkt der Hämatologie liegt in der Behandlung Akuter Leukämien einschließlich der allogenen Stammzelltransplantation | VI09 |
| Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen inklusive Transitionssprechstunde für Patienten mit juvenilen Krankheitsbildern ab dem 18. Lebensjahr | VI17 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Die Abteilung bietet das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen an. Fachübergreifende Teilnahme unserer Fachärzte an allen Tumorboards der Universitätsmedizin | VI18 |
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten | VI19 |
| Intensivmedizin Auf der interdispziplinären internistischen Intensivstation werden alle Patienten mit lebensbedrohlichen internistischen Erkrankungsbildern betreut. Die Station mit intensivmedizinisch fachweitergebildetem ärztlichem Team wird von einem hämatologischen Oberarzt mitbetreut | VI20 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation Die Spendersuche, Vorbereitung von Patienten und Spendern, die Nachsorge nach allogener Stammzell- und Knochenmarktransplantation inklusive der Betreuung und Behandlung von Komplikationen wird in Spezial-Ambulanzen der Transplantationseinheit durchgeführt | VI21 |
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) | VI23 |
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin Hämatologische Ambulanz, Onkologische Ambulanz, KMT-Ambulanz, Sprechstunde Langzeitnachsorge nach Krebs (UCT), Jose-Carreras-Ambulanz für Molekulare Therapien mit integrierter Phase I Studieneinheit | VI27 |
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis | VI29 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen | VI30 |
| Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen Das Hämophiliezentrum Frankfurt erfüllt die Kriterien des CCC und ist als „European Haemophilia Comprehensive Care Center“ von der Fachorganisation European Association for Haemophilia and Allied Disdorders (EAHAD) sowie Euopean Haemophilia Consortium (EHC) zertifiziert | VI33 |
| Onkologische Tagesklinik | VI37 |
| Palliativmedizin Auf unserer Palliativstation bedeutet die ärztliche Behandlung mehr als nur die Diagnosestellung und Heilung. Erkrankte und ihre Familien werden in ihrer Ganzheit und entsprechend dem Patientenwillen wahrgenommen, betreut und behandelt. (gemeinsame Einrichtung mit dem UCT) | VI38 |
| Physikalische Therapie | VI39 |
| Schmerztherapie | VI40 |
| Stammzelltransplantation Für Stammzell- und Knochenmarktransplantationen steht eine hochmoderne Transplantationseinheit zur Verfügung. Der Bereich ist von der europäischen Fachorganisation Joint Accreditation Committee ISCT-Europe & EBMT "JACIE" zertifiziert. | VI45 |
| Psychoonkologie Das Angebot umfasst die Beratung und Unterstützung auf den Stationen und den Ambulanzen, Vermittlung zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Sportverbänden, Gespräche mit Betroffenen, Paaren und Familien, Entspannungsgruppen, Gesprächsgruppen, Kunsttherapie, Kosmetikseminare | VP14 |