default image

Orthopädische Klinik der MHH

Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover

Tel.: 0511-5354-333
Fax: 0511-5354-682
Mail: ed.erevokid@akd.kitehtorpodne

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Henning Windhagen (Direktor der Orthopädischen Klinik und stellv. Medizinischer Direktor DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 5.911

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) 534
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 494
Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) 232
Angeborene Deformitäten der Hüfte - Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte (Q65.8) 220
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux valgus erworben (M20.1) 187
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes - Erworbener Knick-Plattfuß Pes planovalgus (M21.61) 159
Somatoforme Störungen - Anhaltende Schmerzstörung - Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren (F45.41) 155
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) 147
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes - Erworbener Spitzfuß Pes equinus (M21.62) 146
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige dysplastische Koxarthrose (M16.3) 142
Behandlung Anzahl
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube (5-786.0) 749
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) 545
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe (5-869.2) 479
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) 438
Osteosyntheseverfahren: Durch winkelstabile Platte (5-786.k) 377
(9-984.7) 371
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes (5-814.3) 349
(9-984.8) 264
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, perkutan: Unterschenkel Unterschenkel (5-851.79) 262
Anwendung eines OP-Roboters: Roboterarm (5-987.1) 233

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
56 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
44 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
44 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Doktorandenbetreuung Betreuung von Promotionen (Doktoranden) in der Humanmedizin, Betreuung von Abschlussarbeiten in der Medizintechnik und in Ingenieurswissenschaften (TU, FH)
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Herausgeberschaften von wissenschaftlichen Postern auf internationalen Kongressen
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Projektbezogene Zusammenarbeit mit industriellen Partnern
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Blockpraktika
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) im DIAKOVERE Fachschulzentrum
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin im DIAKOVERE Fachschulzentrum
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin im DIAKOVERE Fachschulzentrum
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) im DIAKOVERE Fachschulzentrum
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner im DIAKOVERE Fachschulzentrum

Dr. med. Hartmut Wiegand

Patientenfürsprecher

Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover

Tel.: 0511 -5354-327
Mail: ed.erevokaid@akd.rehcerpsreufnetneitap

Dr. med. Horst-Dietmar Bröse

Patientenfürsprecher

Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover

Tel.: 0511 -5354-327
Mail: ed.erevokaid@akd.rehcerpsreufnetneitap

Richard Mittelsdorf

Referent Prozess- und Qualitätsmanagement

Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover

Tel.: 0511 -289-2314
Mail: ed.erevokaid@gnuniem-erhi

Wiebke Schrader

Referentin Prozess- und Qualitätsmanagement

Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover

Tel.: 0511 -289-2235
Mail: ed.erevokaid@gnuniem-erhi

Julia Mosel

Referentin Prozess- und Qualitätsmanagement

Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover

Tel.: 0511 -289-2783
Mail: ed.erevokaid@gnuniem-erhi

Dr. Christina Ganz

Abteilungsleitung Prozess- und Qualitätsmanagement

Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover

Tel.: 0511 -289-2038
Mail: ed.erevokaid@znag.anitsirhc

Prof. Dr. med. Michael Fantini

Medizinischer Direktor

Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover

Tel.: 0511 -289-1694
Mail: ed.erevokaid@initnaf.leahcim

Thomas Haja

Apotheker

Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover

Tel.: 0511 -129-2283
Mail: ed.erevokaid@ajah.samoht