Bezeichnung |
Schlüssel |
Diagnostik und Therapie kinder- und jugendpsychiatrischer Erkrankungen |
VP00 |
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
Verhaltensstörungen entsprechend der Definition der ICD-10 werden in ihrem gesamten Spektrum sowohl in Diagnostik als auch in Therapie in der Klinik behandelt.
|
VI25 |
Naturheilkunde
In einer Kooperation mit der Abteilung für Naturheilkunde am Universitätsklinikum können entsprechende Verfahren als ergänzende Therapieverfahren angeboten werden.
|
VI26 |
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
Entwicklungsstörungen, deren Diagnostik und Therapie gehören zu einem der Schwerpunkte der verschiedenen Bereiche der Abteilung.
|
VK26 |
Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
Das gesamte Spektrum der psychosomatischen Störungen wird in der Klinik diagnostiziert und bildet im Bereich der Essstörungen einen der Versorgungsschwerpunkte der Klinik mit verschiedenen Therapiestudien für diesen Bereich.
|
VK27 |
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen sind inzwischen bei Jugendlichen häufige Erkrankungen und können in der Klinik in ihrer gesamten Breite diagnostiziert werden. Eine Therapie kann angeboten werden, wenn die anschließenden Glieder der therapeutischen Kette etabliert sind.
|
VP01 |
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
Die Diagnostik und Behandlung von Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis stellen einen Kernbereich der Aufgabenschwerpunkte der Klinik dar. Schizophrene Psychosen können in der Klinik nach modernsten Gesichtspunkten mit besten Ergebnissen therapeutisch versorgt werden.
|
VP02 |
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Das gesamte Spektrum der affektiven Störungen wird in der Klinik nach dem aktuellsten Stand der kinder- und jugendpsychiatrischen Forschung behandelt. Die Behandlung erfolgt unter Einschluss der aktuellen empirischen Befunde der psychotherapeutischen und psychopharmakologischen Forschung.
|
VP03 |
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
Auch der Bereich der neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen wird in der Klinik nach empirisch validierten Behandlungsmethoden ambulant und stationär versorgt.
|
VP04 |
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren bilden einen Versorgungsschwerpunkt der Klinik.
|
VP05 |
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen werden in ihrer gesamten Breite versorgt. Modernste Therapieverfahren wie DBT-A bilden einen Baustein in der modernen, empirisch fundierten Behandlung dieser Erkrankung. Diese Therapieprogramme werden im ambulanten und stationären Bereich angeboten.
|
VP06 |
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
Die gesamte Diagnostik von Intelligenzstörungen wird in der Abteilung angeboten. Die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit einer Kombination von Intelligenzstörungen und psychiatrischen Störungen erfolgt in Baden-Württemberg in hierauf spezialisierten Einrichtungen.
|
VP07 |
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
Tiefgreifende Entwicklungsstörungen und Teilleistungsstörungen sind einer der Schwerpunkte der Abteilung und werden in eigenen Spezialsprechstunden versorgt.
|
VP08 |
Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Verhaltens- und emotionale Störungen sind inzwischen bei Jugendlichen häufige Erkrankungen mit einer Häufigkeit von über 10% in der Allgemeinbevölkerung. Diese Störungen können in der Klinik in ihrer gesamten Breite diagnostiziert und behandelt werden.
|
VP09 |
Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
Neben Diagnostik und Therapie sind Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen ein unverzichtbarer Baustein der modernen Behandlungskonzepte der Klinik.
|
VP11 |