Schmerzmedizin

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Einzeltherapie: Sonstige 272 9-410.x
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 156 8-561.1
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach 155 1-901.0
Elektrotherapie 155 8-650
Interdisziplinäre algesiologische Diagnostik 153 1-910
Lichttherapie: Sonstige 149 8-560.x
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie 81 8-915
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon weniger als 5 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon weniger als 5 Therap 57 8-918.01
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 56 Therapieeinheiten, davon weniger als 14 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 56 Therapieeinheiten, davon weniger als 14 The 55 8-918.13
Ganzkörperplethysmographie 40 1-710
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieeinheiten, davon weniger als 10 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapiee 34 8-918.11
Kardiorespiratorische Polygraphie 30 1-791
Native Computertomographie des Schädels 7 3-200
Lichttherapie: Selektive Ultraviolettphototherapie (SUP) 7 8-560.0
7 9-984.7
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 6 1-711
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 5 3-802
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten 5 8-918.10
Interdisziplinäre multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung 5 8-91b
5 9-984.6
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-632.0
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung k.A. 1-760
Native Computertomographie des Halses k.A. 3-201
Native Computertomographie des Thorax k.A. 3-202
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Native Computertomographie des Abdomens k.A. 3-207
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel k.A. 3-222
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-225
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-226
Native Magnetresonanztomographie des Schädels k.A. 3-800
Therapeutische Injektion: Bänder, Sehnen oder Bindegewebe k.A. 8-020.4
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband k.A. 8-191.5
Komplexe Akutschmerzbehandlung k.A. 8-919
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes k.A. 8-930
k.A. 8-98g.10
Patientenschulung: Basisschulung k.A. 9-500.0
k.A. 9-984.8
k.A. 9-984.b