Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Zervixabrasio |
50
|
1-472.0 |
|
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation |
46
|
5-690.0 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal Vaginal |
42
|
5-683.01 |
|
Diagnostische Hysteroskopie |
36
|
1-672 |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material |
36
|
5-704.00 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
35
|
3-225 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
34
|
3-226 |
|
Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
34
|
5-661.62 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
28
|
5-651.92 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Morcellieren des Uterus als Vorbereitung zur Uterusexstirpation |
22
|
5-681.4 |
|
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
19
|
1-694 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
18
|
3-222 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch |
16
|
5-469.21 |
|
|
14
|
9-984.7 |
|
Insufflation der Tubae uterinae: Chromopertubation |
10
|
5-667.1 |
|
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung |
10
|
5-690.2 |
|
Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers |
10
|
5-691 |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material |
10
|
5-704.10 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
8
|
5-657.72 |
|
Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material: Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) |
7
|
5-593.20 |
|
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
7
|
5-653.32 |
|
Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
7
|
5-682.02 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
6
|
1-632.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
6
|
5-651.b2 |
|
Salpingektomie: Restsalpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
6
|
5-661.42 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion |
6
|
5-681.50 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
5
|
1-440.a |
|
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage |
5
|
1-471.2 |
|
Salpingektomie: Total: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
5
|
5-661.60 |
|
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Exzision |
5
|
5-712.0 |
|
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation |
5
|
5-870.a0 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum |
4
|
1-559.4 |
|
Konisation der Cervix uteri: Konisation: Exzision mit elektrischer Nadel/Messer Exzision mit elektrischer Nadel/Messer |
4
|
5-671.03 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
4
|
5-683.00 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert |
4
|
5-683.02 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 |
4
|
5-932.40 |
|
|
4
|
9-984.8 |
|
|
4
|
9-984.b |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Sonstige |
k.A.
|
1-471.x |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-493.31 |
|
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-494.31 |
|
Biopsie an Ovar, Tuba(e) uterina(e) und Ligamenten des Uterus durch Inzision: Ovar |
k.A.
|
1-570.0 |
|
Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzision: Cervix uteri |
k.A.
|
1-571.1 |
|
Biopsie an der Vagina durch Inzision |
k.A.
|
1-572 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
k.A.
|
1-661 |
|
Diagnostische Endoskopie des Douglasraumes (Kuldoskopie) |
k.A.
|
1-696 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
k.A.
|
1-853.2 |
|
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige |
k.A.
|
1-859.x |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
Endosonographie des Rektums |
k.A.
|
3-058 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
k.A.
|
3-200 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
k.A.
|
3-202 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-221 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
k.A.
|
3-805 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute: Rückenmarkhäute, Tumorgewebe |
k.A.
|
5-035.2 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) |
k.A.
|
5-401.11 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.20 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.22 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
k.A.
|
5-541.0 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, pelvin: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-590.33 |
|
Exzision im Bereich der Epididymis: Sonstige |
k.A.
|
5-631.x |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-651.82 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Vaginal Vaginal |
k.A.
|
5-651.95 |
|
Ovariektomie: Total: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-652.63 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-657.62 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Vaginal Vaginal |
k.A.
|
5-657.65 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-657.70 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-657.92 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-657.x2 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Sonstige: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-657.x3 |
|
Salpingotomie: Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-660.4 |
|
Salpingektomie: Total: Vaginal Vaginal |
k.A.
|
5-661.65 |
|
Dilatation des Zervikalkanals |
k.A.
|
5-670 |
|
Amputation der Cervix uteri |
k.A.
|
5-673 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-681.82 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-681.92 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-683.03 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-683.04 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Vaginal Vaginal |
k.A.
|
5-683.21 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert |
k.A.
|
5-683.22 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Sonstige: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-683.x4 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe der Vagina |
k.A.
|
5-702.1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumes |
k.A.
|
5-702.2 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe des Douglasraumes |
k.A.
|
5-702.4 |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material |
k.A.
|
5-704.11 |
|
Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik ohne alloplastisches Material: Vaginal Vaginal |
k.A.
|
5-707.21 |
|
Inzision der Vulva |
k.A.
|
5-710 |
|
Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Marsupialisation |
k.A.
|
5-711.1 |
|
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-716.0 |
|
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Plastische Rekonstruktion |
k.A.
|
5-716.1 |
|
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Exzision: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation |
k.A.
|
5-870.90 |
|
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von |
k.A.
|
5-870.a1 |
|
Inzision der Mamma: Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-881.0 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-894.06 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-894.1b |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-895.2b |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 |
k.A.
|
5-932.10 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 |
k.A.
|
5-932.11 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 |
k.A.
|
5-932.20 |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige |
k.A.
|
8-159.x |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-800.c0 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
k.A.
|
8-930 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
|
k.A.
|
9-984.6 |
|
|
k.A.
|
9-984.9 |
|