Medizinische Klinik und Poliklinik V

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Ganzkörperplethysmographie 1.644 1-710
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 1.325 1-711
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus 615 1-843
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage 544 1-620.01
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 539 1-620.00
Einfache endotracheale Intubation 464 8-701
(Analgo-)Sedierung 366 8-903
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal 246 1-426.3
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie 233 1-273.1
228 3-05F
210 1-430.3X
208 1-430.2X
186 9-984.7
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 136 1-620.10
129 1-620.31
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt 128 1-715
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit Autofluoreszenzlicht 120 1-620.2
118 1-620.32
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode 118 1-713
114 1-620.30
109 9-984.8
97 1-620.3X
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie 86 1-430.30
Intravenöse Anästhesie 85 8-900
84 9-984.6
80 1-430.1X
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie 75 1-430.20
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Aufnahme oder Verbleib eines Patienten auf eine(r) Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantation Lungentransplantation 67 1-920.32
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern 64 8-547.0
63 8-800.C0
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Messung der pulmonalen Flussreserve 54 1-273.5
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 54 8-930
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter 51 8-144.2
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 40 8-706
34 8-98G.10
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente 31 8-542.12
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 30 8-561.1
30 8-98G.11
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Kryobiopsie Kryobiopsie 29 1-430.21
25 9-984.9
Spiroergometrie 24 1-712
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie 23 1-430.10
23 8-713.0
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Kryobiopsie Kryobiopsie 22 1-430.31
22 8-831.00
21 8-831.03
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle 18 8-152.1
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantation Lungentransplantation 17 1-920.22
17 6-009.P6
16 6-001.H8
16 6-00F.P5
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle 15 1-844
Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser 15 5-985.0
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum 15 8-148.0
15 8-98G.12
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 14 1-204.2
14 1-931.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie 14 5-320.0
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente 13 8-543.32
Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation 13 8-854.4
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantation Lungentransplantation 12 1-920.12
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem 12 8-144.1
12 8-98F.11
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig 11 8-144.0
11 8-810.W4
Infektiologisches Monitoring: Infektiologisch-mikrobiologisches Monitoring bei Immunsuppression 10 1-930.0
10 6-00B.C
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös 10 8-547.30
10 8-810.S6
10 8-98F.0
9 6-009.K
9 6-00A.11
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament 9 8-542.11
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung 9 8-716.00
9 8-800.C1
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage 9 8-987.10
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion 8 1-432.01
8 1-716
Transösophageale Echokardiographie [TEE] 8 3-052
8 6-007.72
8 6-007.P3
8 6-00D.E
7 1-430.0X
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Kryobiopsie Kryobiopsie 7 1-430.11
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Kryotherapie 7 5-320.4
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) 7 5-339.01
7 6-006.D
7 6-007.P4
7 8-100.4X
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform 7 8-547.31
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 7 8-987.11
7 8-98F.10
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher 6 1-266.0
6 6-001.C3
6 8-810.W5
Patientenschulung: Basisschulung 6 9-500.0
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung 6 9-990
Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmung 5 1-930.1
5 1-995.13
5 6-00F.E
5 6-00F.P6
5 6-00F.PA
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett 5 8-390.0
5 8-831.04
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage 5 8-987.13
5 8-98G.14
5 9-984.A
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinal 4 1-425.3
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantation Lungentransplantation 4 1-920.02
4 6-001.H5
4 6-001.H7
4 6-003.H3
4 6-007.P9
4 6-007.PA
4 6-008.H9
4 6-00F.P7
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten 4 8-550.1
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) 4 8-640.0
4 8-810.W7
4 8-831.01
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden 4 8-854.72
Komplexe Akutschmerzbehandlung 4 8-919
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 4 8-987.12
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) k.A. 1-207.0
k.A. 1-20A.32
k.A. 1-265.E
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] k.A. 1-266.1
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung k.A. 1-274.0
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark k.A. 1-424
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, zervikal k.A. 1-426.0
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie k.A. 1-430.00
k.A. 1-430.Y
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration k.A. 1-432.00
k.A. 1-432.X
k.A. 1-440.A
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mediastinum k.A. 1-493.2
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Pleura k.A. 1-581.4
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-632.0
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege k.A. 1-642
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum k.A. 1-650.1
Messung der bronchialen Reaktivität k.A. 1-714
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion k.A. 1-853.2
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Schultergelenk k.A. 1-854.1
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk k.A. 1-854.7
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lebertransplantation Lebertransplantation k.A. 1-920.24
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Herausnahme eines Patienten aus einer Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantation Lungentransplantation k.A. 1-920.42
Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD]: Molekulargenetische Identifikation und Herstellung von patientenspezifischen Markern für die Bestimmung der Resttumorlast (Minimal Residual Diseases (MRD)) k.A. 1-991.0
Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD]: Patientenspezifische molekulargenetische Quantifizierung der Resttumorlast (MRD-Monitoring) k.A. 1-991.1
k.A. 1-995.12
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung k.A. 3-035
Endosonographie des Ösophagus k.A. 3-051
Endosonographie des Duodenums k.A. 3-054
k.A. 3-05D
Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie k.A. 3-703.0
Szintigraphie der Lunge: Ventilationsszintigraphie k.A. 3-703.1
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) der Lunge: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur k.A. 3-732.0
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie k.A. 5-311.1
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) k.A. 5-319.11
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff k.A. 5-319.14
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff k.A. 5-339.04
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall k.A. 5-339.05
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 2 Ventile 2 Ventile k.A. 5-339.51
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 3 Ventile 3 Ventile k.A. 5-339.52
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 7 Ventile 7 Ventile k.A. 5-339.57
k.A. 5-339.A
Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch k.A. 5-340.0
k.A. 5-429.E
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode k.A. 5-431.20
Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) k.A. 5-450.3
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.62
k.A. 5-469.D3
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter k.A. 5-513.21
k.A. 5-892.0A
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.04
k.A. 6-001.C1
k.A. 6-001.C2
k.A. 6-001.C4
k.A. 6-001.E3
k.A. 6-001.E9
k.A. 6-001.HF
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE k.A. 6-002.13
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 350 Mio. IE bis unter 450 Mio. IE 350 Mio. IE bis unter 450 Mio. IE k.A. 6-002.14
k.A. 6-002.1B
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 2,50 g bis unter 3,50 g 2,50 g bis unter 3,50 g k.A. 6-002.52
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 4,50 g bis unter 6,50 g 4,50 g bis unter 6,50 g k.A. 6-002.54
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 350 mg bis unter 450 mg 350 mg bis unter 450 mg k.A. 6-002.92
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 950 mg bis unter 1.150 mg 950 mg bis unter 1.150 mg k.A. 6-002.98
k.A. 6-002.P5
k.A. 6-002.P6
k.A. 6-002.P9
k.A. 6-002.PD
k.A. 6-002.PF
k.A. 6-002.Q4
k.A. 6-002.QE
k.A. 6-002.QH
k.A. 6-002.QJ
k.A. 6-003.H2
k.A. 6-003.H7
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 25,0 mg bis unter 35,0 mg 25,0 mg bis unter 35,0 mg k.A. 6-004.22
k.A. 6-004.2D
k.A. 6-004.B
k.A. 6-005.D0
k.A. 6-005.D1
k.A. 6-005.D2
k.A. 6-005.D3
k.A. 6-005.M3
k.A. 6-006.05
k.A. 6-007.02
k.A. 6-007.04
k.A. 6-007.0B
k.A. 6-007.0C
k.A. 6-007.0D
k.A. 6-007.H3
k.A. 6-007.H5
k.A. 6-007.H7
k.A. 6-007.H8
k.A. 6-007.H9
k.A. 6-007.HJ
k.A. 6-007.J0
k.A. 6-007.M3
k.A. 6-007.P6
k.A. 6-007.P7
k.A. 6-007.P8
k.A. 6-007.PB
k.A. 6-007.PC
k.A. 6-007.PD
k.A. 6-007.PH
k.A. 6-008.02
k.A. 6-008.03
k.A. 6-008.05
k.A. 6-008.06
k.A. 6-008.07
k.A. 6-008.08
k.A. 6-008.09
k.A. 6-008.0D
k.A. 6-008.0E
k.A. 6-008.0J
k.A. 6-008.0K
k.A. 6-008.G1
k.A. 6-008.H4
k.A. 6-008.H5
k.A. 6-008.H6
k.A. 6-008.H8
k.A. 6-008.HH
k.A. 6-008.J
k.A. 6-008.M5
k.A. 6-009.4
k.A. 6-00B.F
k.A. 6-00C.0
k.A. 6-00C.1
k.A. 6-00C.3
k.A. 6-00E.0
k.A. 6-00E.4
k.A. 6-00F.P3
k.A. 6-00F.P4
k.A. 6-00F.P9
k.A. 8-018.1
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange k.A. 8-100.40
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Zange Mit Zange k.A. 8-100.50
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Kryosonde Mit Kryosonde k.A. 8-100.51
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend k.A. 8-132.2
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich k.A. 8-132.3
k.A. 8-132.X
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel k.A. 8-133.0
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle k.A. 8-153
k.A. 8-158.H
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungen 1 bis 7 Spülungen k.A. 8-173.10
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 8 bis 14 Spülungen 8 bis 14 Spülungen k.A. 8-173.11
k.A. 8-176.X
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.20
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.00
Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intraluminal k.A. 8-524.5
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente k.A. 8-543.13
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern k.A. 8-547.1
k.A. 8-547.X
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten k.A. 8-550.0
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) k.A. 8-640.1
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus k.A. 8-641
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung k.A. 8-716.10
k.A. 8-718.73
k.A. 8-718.84
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
k.A. 8-800.C2
k.A. 8-800.C5
k.A. 8-800.F0
k.A. 8-800.F1
k.A. 8-800.F2
k.A. 8-800.F5
k.A. 8-800.F6
k.A. 8-800.G0
k.A. 8-810.9A
k.A. 8-810.J5
k.A. 8-810.J7
k.A. 8-810.S4
k.A. 8-810.S5
k.A. 8-810.S7
k.A. 8-810.S8
k.A. 8-810.W2
k.A. 8-810.W3
k.A. 8-810.W6
k.A. 8-810.WB
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE k.A. 8-812.50
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE k.A. 8-812.51
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE k.A. 8-812.52
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE k.A. 8-812.53
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-812.60
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE k.A. 8-812.61
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen k.A. 8-831.0
k.A. 8-831.02
Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Pulmonalvenen Pulmonalvenen k.A. 8-835.35
k.A. 8-835.J
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stunden Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stunden k.A. 8-852.01
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 96 bis unter 144 Stunden Dauer der Behandlung 96 bis unter 144 Stunden k.A. 8-852.03
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 144 bis unter 192 Stunden Dauer der Behandlung 144 bis unter 192 Stunden k.A. 8-852.04
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 288 bis unter 384 Stunden Dauer der Behandlung 288 bis unter 384 Stunden k.A. 8-852.07
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden k.A. 8-854.74
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie k.A. 8-910
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung k.A. 8-931.0
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie k.A. 8-933
Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 10 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantation Vor einer Lungentransplantation k.A. 8-979.02
Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 30 bis höchstens 49 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantation Vor einer Lungentransplantation k.A. 8-979.12
k.A. 8-97C.52
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1933 bis 2208 Aufwandspunkte 1933 bis 2208 Aufwandspunkte k.A. 8-980.41
k.A. 8-98F.20
k.A. 8-98F.30
k.A. 8-98F.31
k.A. 8-98F.40
k.A. 8-98F.41
k.A. 8-98F.7
k.A. 8-98G.13
k.A. 9-984.B