Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
1.637
|
3-73X |
|
|
488
|
3-70C.01 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit diagnostischer Computertomographie |
437
|
3-752.1 |
|
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten |
425
|
3-997 |
|
Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie |
398
|
3-703.0 |
|
Dosimetrie zur Therapieplanung |
394
|
3-995 |
|
|
365
|
3-70B.0 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions-Single-Photon-Emissionscomputertomographie |
274
|
3-722.0 |
|
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie bis 1,2 GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
227
|
8-531.00 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) der Lunge: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
221
|
3-732.0 |
|
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
196
|
8-531.11 |
|
Szintigraphie der Lunge: Ventilationsszintigraphie |
190
|
3-703.1 |
|
Szintigraphie der Nieren: Dynamisch |
186
|
3-706.1 |
|
Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Therapie mit radioaktiven rezeptorgerichteten Substanzen: Radiorezeptortherapie mit Chelator-konjugierten Somatostatinanaloga aus patientenindividueller Eigenherstellung Radiorezeptortherapie mit Chelator-ko |
159
|
8-530.61 |
|
Szintigraphie der Schilddrüse |
149
|
3-701 |
|
|
110
|
8-530.D0 |
|
Positronenemissionstomographie des Gehirns |
102
|
3-740 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhe: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
67
|
3-721.01 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
65
|
3-721.21 |
|
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie mit 5 oder mehr GBq I-131: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
62
|
8-531.21 |
|
|
59
|
3-70B.X |
|
|
56
|
3-754.00 |
|
|
56
|
3-754.10 |
|
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
49
|
8-531.10 |
|
Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Therapie mit radioaktiven rezeptorgerichteten Substanzen: Radiorezeptortherapie mit Chelator-konjugierten Somatostatinanaloga aus nichtpatientenindividueller Herstellung Radiorezeptortherapie mit Chelator-ko |
43
|
8-530.62 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
37
|
3-705.0 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
36
|
3-733.0 |
|
Andere nuklearmedizinische Therapie: Intratherapeutische Dosimetrie: Bei Y-90-basierter Therapie Bei Y-90-basierter Therapie |
31
|
8-539.01 |
|
|
31
|
9-984.7 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit Perfusionsmarkern |
27
|
3-720.0 |
|
|
24
|
8-83B.11 |
|
|
22
|
8-530.DX |
|
|
21
|
8-530.A5 |
|
|
19
|
9-984.8 |
|
|
18
|
8-836.KA |
|
|
14
|
9-984.6 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographie |
11
|
3-722.1 |
|
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie bis 1,2 GBq I-131: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
9
|
8-531.01 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit diagnostischer Computertomographie |
6
|
3-753.1 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
4
|
3-035 |
|
|
4
|
8-530.A8 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Becken |
k.A.
|
1-480.5 |
|
Interdisziplinäre algesiologische Diagnostik |
k.A.
|
1-910 |
|
Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
k.A.
|
3-604 |
|
Superselektive Arteriographie |
k.A.
|
3-608 |
|
Szintigraphie anderer endokriner Organe: Nebenschilddrüse |
k.A.
|
3-702.0 |
|
Szintigraphie der Nieren: Statisch |
k.A.
|
3-706.0 |
|
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Ösophagus |
k.A.
|
3-707.1 |
|
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Magen |
k.A.
|
3-707.2 |
|
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Nachweis eines Meckel-Divertikels |
k.A.
|
3-707.5 |
|
Szintigraphie der Blutgefäße: Intraarterielle Applikation: Evaluation mit Technetium-99m-markierten Eiweißpartikeln zur selektiven intravaskulären Radionuklidtherapie (SIRT) Evaluation mit Technetium-99m-markierten Eiweißpartikeln zur selektiven intravask |
k.A.
|
3-708.00 |
|
|
k.A.
|
3-708.0X |
|
|
k.A.
|
3-70C.00 |
|
|
k.A.
|
3-70C.1X |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit rezeptorgerichteten Substanzen: Mit Dopamin-Transporter-Liganden Mit Dopamin-Transporter-Liganden |
k.A.
|
3-720.10 |
|
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
k.A.
|
3-724.0 |
|
|
k.A.
|
3-724.X |
|
|
k.A.
|
6-002.G8 |
|
|
k.A.
|
6-00F.P1 |
|
|
k.A.
|
8-530.10 |
|
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie mit 5 oder mehr GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) |
k.A.
|
8-531.20 |
|
|
k.A.
|
8-800.F1 |
|
|
k.A.
|
8-831.02 |
|
|
k.A.
|
8-831.24 |
|
|
k.A.
|
8-836.NE |
|
|
k.A.
|
8-98G.10 |
|
|
k.A.
|
9-984.9 |
|