Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
172
|
1-650.2 |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
121
|
1-650.0 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
83
|
1-444.7 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
81
|
5-399.5 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
80
|
1-650.1 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
56
|
1-444.6 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
55
|
5-399.7 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung |
28
|
5-429.8 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) |
22
|
5-530.33 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision |
17
|
5-490.0 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision |
17
|
5-490.1 |
|
|
15
|
5-493.00 |
|
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Rumpf |
10
|
1-502.4 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Pankreas |
10
|
1-440.8 |
|
Operationen am Nagelorgan: Transplantation des Nagelbettes |
9
|
5-898.7 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Elektrokoagulation Elektrokoagulation |
8
|
5-452.90 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Thermokoagulation Thermokoagulation |
7
|
5-452.92 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
7
|
5-534.03 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
7
|
5-452.61 |
|
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision |
6
|
5-897.0 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge |
6
|
1-440.6 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
6
|
5-530.31 |
|
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Zervikal |
5
|
1-586.0 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
5
|
8-123.1 |
|
Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Bein |
4
|
1-513.8 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
4
|
8-123.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Elektrokoagulation Elektrokoagulation |
4
|
5-452.80 |
|
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Schulterregion |
4
|
1-502.1 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
4
|
5-534.1 |
|
|
4
|
5-493.01 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.71 |
|
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
1-502.2 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.00 |
|
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterschenkel |
k.A.
|
1-502.6 |
|
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberschenkel |
k.A.
|
1-502.5 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Destruktion, lokal |
k.A.
|
5-492.1 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik |
k.A.
|
5-534.35 |
|
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Hals |
k.A.
|
1-502.0 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie |
k.A.
|
5-431.21 |
|
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Inguinal |
k.A.
|
1-586.6 |
|
Operationen am Nagelorgan: Nagelplastik |
k.A.
|
5-898.9 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-452.60 |
|
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege |
k.A.
|
1-642 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal Lokal |
k.A.
|
5-492.00 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-530.1 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.50 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Inguinal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-402.4 |
|
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Axillär |
k.A.
|
1-586.2 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-850.01 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.72 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-850.66 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.10 |
|
Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
k.A.
|
5-531.31 |
|
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
k.A.
|
1-694 |
|
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Supraklavikulär |
k.A.
|
1-586.1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
k.A.
|
5-452.73 |
|