Bezeichnung |
Schlüssel |
Behandlungen von Verletzungen des Auges und der Augenanhangsgebilde |
VA00 |
Bildgebende Verfahren: Fluoreszenzangiographie, optische Kohärenztomographie, Sonographie, Endothelmikroskopie, Hornhauttopographie, Hornhautpachymetrie |
VA00 |
Erstellung von Gutachten |
VA00 |
Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde
Tumore der Augenhöhle. Lider und Tränenwege.
|
VA01 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
z. B. auch medikamentöse und chirurgische Therapie der endokrinen Orbitopathie, ausgedehnte Tumor-Chirurgie und Rekonstruktion.
|
VA02 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva
Tumorbehandlung und Allergieprobleme
|
VA03 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
z. B. Diagnostik und Therapie infektiöser und immunologischer Entzündungen an Hornhaut, Sklera, Iris und Ziliarkörper.
z. B. Hornhautvernetzungen (Crosslinking) bei Keratokonus.
|
VA04 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse
z. B. Chirurgie der erworbenen und angeborenen Linsentrübung (kongenitale Katarakte).
z. B. refraktive Chirurgie, navigationsgesteuerte Linsenchirurgie (Speziallinsen).
z. B. Sekundärimplantation von intraokularen Linsen nach Linsenverlust.
|
VA05 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
z. B. Behandlung von altersbedingten Makuladegeneration durch intravitreale Medikamentengabe.
z. B. Chirurgie von Netzhautablösungen, epiretinalen Membranen, Makulaforamina, Gliose.
|
VA06 |
Diagnostik und Therapie des Glaukoms
Primär chronisches Offenwinkelglaukom, Winkelblockglaukom, alle sekundären Glaukomformen, minimal-invasive chirurgische und medikamentöse Behandlung (Stets), Tensiotagesprofile
|
VA07 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
23- und 27-Gauge-Vitrektomie, auch minimal-invasiv.
|
VA08 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
z. B. Glaukom, entzündliche und ischämische Erkrankungen von Sehnerv und Sehbahn.
|
VA09 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern
z. B. Spezialkontaktlinsen, refraktive Chirurgie.
|
VA10 |
Ophthalmologische Rehabilitation
z. B. nach Chirurgie der kongenitalen Katarakt und Verletzung von Hornhaut, Iris und Linse.
|
VA12 |
Anpassung von Sehhilfen
z. B. Chirurgie der angeborenen Linsentrübung (kongenitale Katarakte).
z. B. refraktive Chirurgie, navigationsgesteuerte Linsenchirurgie.
z. B. Sekundärimplantation von intraokularen Linsen nach Linsenverlust.
|
VA13 |
Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
z. B. Sehschule
Augenmuskelchirurgie bei Kindern und Erwachsenen
Elektrophysiologische Diagnostik (VEP, Pattern-ERG)
|
VA14 |
Plastische Chirurgie
Ästhetische und plastisch-rekonstruktive Chirurgie.
|
VA15 |
Spezialsprechstunde - Augenheilkunde
z. B. Orbita-Sprechstunde, Netzhaut-Sprechstunde, Glaukom-Sprechstunde, Botulinumtoxin-Sprechstunde, intraokulare Implantate.
|
VA17 |
Laserchirurgie des Auges
Lasertherapie bei Netzhauterkrankungen (z. B. Diabetes mellitus, Gefäßverschlüssen), bei Nachstar, bei Winkelblockglaukom, bei Offenwinkelglaukom.
|
VA18 |
Transplantationschirurgie
Hornhauttransplantation, lamelläre und penetrierende Verfahren.
|
VC25 |
Neugeborenenscreening
Screening auf Frühgeborenenretinopathie.
|
VK25 |
Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
Neuritis nervi optici bei Multipler Sklerose.
|
VN13 |