default image

Schmerztherapie

Bodestr. 11
39418 Staßfurt

Tel.: 03925-262208
Fax: 03925-262280
Mail: ed.soema.trufssats@eana.herr

Ärztliche Leitung

Dr. med. Ralf Rehwinkel (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 652

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Osteochondrose der Wirbelsäule - Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen - Lumbalbereich (M42.16) 43
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) 41
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) 36
Spondylose - Sonstige Spondylose - Lumbalbereich (M47.86) 33
Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbosakralbereich (M54.17) 31
Sonstige Bandscheibenschäden - Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung (M51.2) 26
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Fibromyalgie - Mehrere Lokalisationen (M79.70) 25
Somatoforme Störungen - Anhaltende Schmerzstörung - Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren (F45.41) 14
Sonstige Muskelkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten - Sonstige (M62.88) 14
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Postlaminektomie-Syndrom anderenorts nicht klassifiziert (M96.1) 13
Behandlung Anzahl
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Bis zu 20 Therapieeinheiten Bis zu 20 Therapieeinheiten (8-918.00) 356
(9-984.7) 138
Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel (8-020.5) 131
(8-019) 115
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten (8-918.10) 93
(9-984.8) 82
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) 67
(9-984.b) 53
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon mindestens 5 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon mindestens 5 Therapie (8-918.02) 34
(9-984.6) 34

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
12 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
10 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
10 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Einsatz von PJ-lern
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Die Ausbildung erfolgt im AMEOS Institut Ost in Aschersleben.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Die Ausbildung erfolgt im AMEOS Institut Ost in Aschersleben
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Institut Ost und dem AMEOS Klinikum Bernburg.

Sybille Treptow

Patientenfürsprecherin

Bodestr. 11
39418 Staßfurt

Tel.: 03473 -971972-
Mail: ed.soema.nebelsrehcsa@ofni

Andrea Hennicke

Regionalverantwortliche QM AMEOS Ost

Bodestr. 11
39418 Staßfurt

Tel.: 03473 -97-1071
Mail: ed.soema.tso@dz.hdna

Andrea Hennicke

Regionalverantwortliche QM AMEOS OST

Bodestr. 11
39418 Staßfurt

Tel.: 03473 -971071-
Mail: ed.soema.tso@dz.hdna

Dr. med. Stephan Rudolph

Ärztlicher Direktor

Bodestr. 11
39418 Staßfurt

Tel.: 03473 -97-1802
Mail: ed.soema@hplodur.nahpets

Dr. rer. nat. Tobias Brandt

Aopthekerleiter

Bodestr. 11
39418 Staßfurt

Tel.: 03471 -341240-
Mail: ed.soema.grubnreb@opa.arbt