Passend dazu:
Atemgymnastik /-therapie
begleitetes Frühschwimmen
z.B. Feldenkrais, Achtsamkeit in der Bewegung, Qi Gong, Rückenfit-Kurse
Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Kontinenztraining / Inkontinenzberatung
Kunsttherapie, Kreativwerkstatt, Körpertherapie
Manuelle Lymphdrainage
Bindegewebsmassage
Osteopathie / Chiropraktik / Manualtherapie
Krankengymnastik am Gerät, medizinische Trainingstherapie
Rückfallprophylaxe, Stressbewältigung, Rückenschule
Rückenschule / Haltungsschulung / Wirbelsäulengymnastik
Schmerzgruppen für Menschen mit chronischen Schmerzen seelischer Ursache bzw. mit psychischen Folgen anhaltender körperlicher Schmerzen.
Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Qi Gong, Yoga, Feldenkrais
Pflegerische Einzelgespräche, Vermittlung von Skills, Stabilisierungstechniken, Rückfallprophylaxen, Psychoedukation bei Schlafstörungen etc., Aromapflege, Achtsamkeitstraining, Besprechung von Ess-, Schmerz- und Anspannungsprotokollen
Fango, Infrarotbehandlung
Wundmanagement
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
Familien- und Paargespräche
Berufsberatung / Rehabilitationsberatung
Ernährungsberatungen finden bei essgestörten Patient*innen durch Mitarbeitende der Ernährungsberatung Marienhospital Steinfurt regelmäßig statt.
Entlassmanagement / Brückenpflege / Überleitungspflege
Fallmanagement / Case Management / Primary Nursing / Bezugspflege
Skillstraining, Stabilisierungsverfahren, Familiengespräche
Versorgung mit Hilfsmitteln / Orthopädietechnik
Zusammenarbeit mit / Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Sozialdienst
Informationsveranstaltungen im Rahmen der "Abendvisite" in Kooperation mit der VHS/FBS
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen / Angebot ambulanter Pflege / Kurzzeitpflege / Tagespflege
Psychodynamische Psychotherapien, Verhaltenstherapie, Dialektisch-Behaviorale Therapie, Gesprächspsychotherapie, Schmerztherapie, Psychoedukation bei posttraumatischer Belastungsstörung, Essstörungen, Training sozialer Kompetenzen und struktureller Fertigkeiten, Stabilisierungstechniken, Imagination