Zeppelinstraße 11-33
69121 Heidelberg
Dr. med. Christian Weber (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 177 |
| Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane - Prostata (D29.1) | 129 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase nicht näher bezeichnet (C67.9) | 98 |
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 66 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 51 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 47 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Laterale Harnblasenwand (C67.2) | 42 |
| Zystitis - Sonstige chronische Zystitis (N30.2) | 38 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 37 |
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 37 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 484 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure (5-573.41) | 256 |
| Zystographie (3-13f) | 195 |
| Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter (5-987.0) | 181 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie (5-601.1) | 151 |
| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung (8-133.1) | 127 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Intraoperativ Intraoperativ (8-137.03) | 81 |
| Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch: Mit regionaler Lymphadenektomie Mit regionaler Lymphadenektomie (5-604.42) | 78 |
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend (8-132.2) | 71 |
| Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 64 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 29 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 21 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 21 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Praktische Ausbildung im Haus, 45 Ausbildungsplätze an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Praxiseinsätze im Haus |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktische Ausbildung im Haus, 1 Ausbildungsplatz an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praxiseinsätze im Haus |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Praxiseinsätze im Haus |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Praxiseinsätze im Haus |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Praxiseinsätze im Haus |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Praktische Ausbildung im Haus, 2 Ausbildungsplätze an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Praktische Ausbildung im Haus, 3 Ausbildungsplätze an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Praktische Ausbildung im Haus, 45 Ausbildungsplätze an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | Praxiseinsätze im Haus |
Dr. med. Rüdiger Schönstedt
Facharzt für Anästhesiologie
Zeppelinstraße 11-33
69121 Heidelberg
Tel.:
06221
-483-220
Mail:
ed.dh-noissimtdats@remssaw.atiram
Marita Waßmer
Pflegedirektorin, Qualitätsmanagerin, Leitung Zentralreinigung
Zeppelinstraße 11-33
69121 Heidelberg
Tel.:
06221
-483-219
Mail:
ed.dh-noissimtdats@remssaw.atiram
Marita Waßmer
Pflegedirektorin, Qualitätsmanagerin, Leitung Zentralreinigung
Zeppelinstraße 11-33
69121 Heidelberg
Tel.:
06221
-483-219
Mail:
ed.dh-noissimtdats@remssaw.atiram
PD Dr. med. Christian Brandt
Krankenhaushygieniker
Zeppelinstraße 11-33
69121 Heidelberg
Tel.:
06221
-56-32207
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@tdnarb.naitsirhc