Frau Birgit Hofmann
Qualitätsmanagementbeauftragte
Neue Schulstraße 12
68623 Lampertheim
Tel.:
06206
-509-202
Mail:
ed.suahneknarkneiramts@nnamfoHtigriB
QM-Steuerungsgruppe - Mitglieder sind verantwortliche Personen aus dem ärztlichen Bereich, dem Pflegedienst, der Therapie, der Verwaltung. Vertreten sind beide Fachabteilungen - Innere Medizin und Geriatrie.
Tagungsfrequenz: jährlich
Birgit Hofmann
Qualitätsmanagementbeauftragte
Neue Schulstraße 12
68623 Lampertheim
Tel.:
06206
-509-202
Fax: 06206-509-239
Mail:
ed.suahneknarkneiramts@nnamfoHtigriB
QM-Steuerungsgruppe - Mitglieder sind verantwortliche Personen aus dem ärztlichen Bereich, dem Pflegedienst, der Therapie, der Verwaltung. Vertreten sind beide Fachabteilungen - Innere Medizin und Geriatrie.
Tagungsfrequenz: jährlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Handbuch Klinisches Risikomanagement (04.05.2022) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement VA Notfallversorgung - Überarbeitung Herbst 2024 noch nicht abgeschlossen. (14.04.2022) |
| RM05 |
Schmerzmanagement VA Interprofessionelles Schmerzmanagement - in Überarbeitung (25.03.2021) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe AA-PD-0012 (01.06.2023) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) AA-PD-0018 Dekubitusprophylaxe (01.08.2023) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen AA Fixierung - freiheitsentziehende Maßnahmen - Herbst 2023 in überarbeitung - noch nicht abgeschlossen (14.10.2024) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Handbuch Klinisches Risikomanagement (04.05.2022) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM14 |
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust Endoskopie Sicherheitscheckliste (20.09.2024) |
| RM15 |
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde Endoskopie Sicherheitscheckliste (20.09.2024) |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen VA Sichere Patientenidentifikation (01.12.2019) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement VA Entlassung (01.10.2017) |
Tagungsfrequenz: jährlich
Wird im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses auf der Basis von Rückmeldungen aus CIRS sichergestellt.
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 04.05.2022 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt jährlich |
Tagungsfrequenz: monatlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF03 |
KH-CIRS (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutscher Pflegerat, Bundesärztekammer) |