Dipl. Betr. Julia Heubel
Leitung Qualitätsmanagment
Haubensteigweg 40
87439 Kempten
Tel.:
0821
-2412-585
Mail:
ed.munifesoj@mq
Klinikleitung, Ärztlicher Direktor, Verwaltungsdirektor, Pflegedirektorin, Qualitätsmanagementbeauftragte
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Julia Heubel
Leitung Qualitätsmanagement KJF Klinik Josefinum
Haubensteigweg 40
87439 Kempten
Tel.:
0821
-2412-585
Mail:
ed.munifesoj@mq
Klinikleitung, Ärztlicher Direktor, Verwaltungsdirektor, Pflegedirektorin, Qualitätsmanagementbeauftragte
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor JOS_VA_Risikoüberwachung (25.01.2021) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement JOS_VA_Notfall (18.03.2022) |
| RM05 |
Schmerzmanagement z.B. Schmerzmanagement in der KJPP nach dem Expertenstandard des DNQP (2020); Schmerzmanagement im Josefinum nach dem Expertenstandard des DNQP (2020) (17.08.2021) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe JOS_VA_ Sturzmanagement, Sturzprophylaxe nach dem Expertenstandard des DNQP (2013) (30.12.2021) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) z.B. Dekubitusprophylaxe und -pflege nach dem Expertendstandard des DNQP (2017) (23.03.2022) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen KJPP_S_Fixierungen (24.10.2024) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten JOS_VA_defektes Medizinprodukt (29.06.2020) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM18 |
Entlassungsmanagement JOS_VA_Entlassmanagement (09.08.2021) |
Tagungsfrequenz: monatlich
z.B. anonymsierte Veröffentlichung von unerwünschten Ereignissen im Mitarbeiterportal, Implementierung des gesetzlichen Entlassmanagements, strukturiertes Risikomanagement mit jährlicher Evaluation klinikbezogener Risiken
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 05.09.2023 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt quartalsweise |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF03 |
KH-CIRS (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutscher Pflegerat, Bundesärztekammer) |