In der Reuth 1
91074 Herzogenaurach
Dr. med. Univ. Khalil Anton Assaf (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 64 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien (I63.0) | 24 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 24 |
Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal (I61.0) | 13 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien (I63.1) | 6 |
Virusenzephalitis durch Zecken übertragen - Mitteleuropäische Enzephalitis durch Zecken übertragen (A84.1) | k.A. |
Bösartige Neubildung des Gehirns - Frontallappen (C71.1) | k.A. |
Gutartige Neubildung der Meningen - Hirnhäute (D32.0) | k.A. |
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen - Hypophyse (D35.2) | k.A. |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen - Meningen nicht näher bezeichnet (D42.9) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 303 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop (1-613) | 232 |
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage (8-390.1) | 133 |
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] (1-208.2) | 114 |
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt (1-610.0) | 62 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 48 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstage (8-552.9) | 46 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage (8-552.7) | 39 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 42 bis höchstens 55 Behandlungstage (8-552.8) | 37 |
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] (1-208.0) | 28 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
8 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
7 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
7 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB09 | Logopäde und Logopädin | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Birgit Grunow
Leitung QM
In der Reuth 1
91074 Herzogenaurach
Tel.:
09132
-83-3134
Mail:
ed.hcaruanegozreh-kinilkhcaf@wonurg.tigrib
Birgit Grunow
Leitung QM
In der Reuth 1
91074 Herzogenaurach
Tel.:
09132
-83-3134
Mail:
ed.hcaruanegozreh.kinilkhcaf@wonurg.tigrib
Dr. med. Khalil Anton Assaf
Chefarzt Neurologie
In der Reuth 1
91074 Herzogenaurach
Tel.:
09132
-83-1034
Mail:
ed.hcaruanegozreh-kinilkhcaf@eigoloruen
Dr. med. Univ. Khalil Anton Assaf
Chefarzt Neurologie
In der Reuth 1
91074 Herzogenaurach
Tel.:
09132
-83-1034
Mail:
ed.hcaruanegozreh-kinilkhcaf@eigoloruen