Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Dr. med. André Sander (Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie)
Dr. med. Benno Mann (Chefarzt Allgemein- und Visceralchirurgie)
Olaf Krogh (Ärtzlicher Leiter Allgemein- und Visceralchirurgie Hattingen)
Dr. med. Karl Schuhmann (Leitender Arzt Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie)
Dr. med. Cordes Colja (Leitender Oberarzt Plastische, Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 140 |
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung (S00.85) | 134 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 111 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 101 |
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 86 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.20) | 83 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 53 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 50 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 49 |
| Hernia umbilicalis - Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K42.9) | 36 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 494 |
| (9-984.7) | 303 |
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 206 |
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 193 |
| (9-984.8) | 189 |
| Native Computertomographie des Beckens (3-206) | 185 |
| Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 178 |
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) | 139 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 124 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 112 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500 , 1516 , 1600 , 3757 , 1519 , 2316 , 2315 , 1523 , 1551
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 54 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 36 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 36 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Unsere Chefärztinnen und Chefärzte sind aktiv in die akademische Lehre des Ärztenachwuchses im Ruhrgebiet eingebunden. Darüber hinaus sind sie bundesweit an verschiedenen Universitäten als Lehrbeauftragte tätig. |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Die Augusta-Kranken-Anstalt bildet Anästhesietechnische Assistent*innen aus. Die Ausbildung beinhaltet mind. 1.600 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht im Blocksystem und mind. 3000 Stunden praktische Ausbildung im OP, der Ambulanz, der Endoskopie und der Zentralsterilisation. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Augusta-Kranken-Anstalt gGmbH betreibt in Bochum-Linden und am EvK Hattingen die Augusta-Akademie Pflegeschule. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Augusta-Kranken-Anstalt bildet Operationstechnische Assistent*innen aus. Die Ausbildung beinhaltet mind. 1.600 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht im Blocksystem und mind. 3000 Stunden praktische Ausbildung im OP, der Ambulanz, der Endoskopie und der Zentralsterilisation. |
Frau E. Grönegräs
Patientenfürsprecherin
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Tel.:
0234
-517-1288
Mail:
ed.negnittah-suahneknark@tah-rehcerpsreufnetneitap
Charlotte Kussau
Qualitätsmanagementbeauftragte
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Tel.:
0234
-517-1288
Mail:
ed.nekinilk-atsugua@teatilauq
Lisa Kendziorra
Qualitätsmanagementbeauftragte
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Tel.:
0234
-517-1290
Mail:
ed.nekinilk-atsugua@teatilauq
Dr. Bettina Adams
Leitende Krankenhaushygienikerin
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Tel.:
0234
-517-2480
Mail:
ed.muhcob-atsugua@smada.b