Aufderhöher Straße 169
42699 Solingen
Prof. Dr. med. Winfried J. Randerath (Medizinischer Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor - Intensiv- und Beatmungsmedizin, Schlafmedizin, Tuberkulose)
Privatdozent Dr. med. Lars Hagmeyer (Chefarzt - LH Endoskopie, Onkologie, Spezialambulanzen, Palliativmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | 843 |
Sonstige Krankheiten der Atemwege - Sonstige Veränderungen der Lunge (J98.4) | 337 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 <35 des Sollwertes (J44.10) | 294 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit - FEV1 <35 des Sollwertes (J44.80) | 182 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 174 |
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Chronische respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ II hyperkapnisch (J96.11) | 161 |
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren - Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen saisonale Influenzaviren nachgewiesen (J10.1) | 153 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 >=35 und <50 des Sollwertes (J44.11) | 150 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege - FEV1 <35 des Sollwertes (J44.00) | 139 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit - FEV1 >=35 und <50 des Sollwertes (J44.81) | 126 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 5.668 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität (1-711) | 3.473 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) | 1.789 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus (1-843) | 1.669 |
Polysomnographie (1-790) | 1.102 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 1.049 |
Transbronchiale Endosonographie (3-05f) | 1.037 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal (1-426.3) | 1.027 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung (8-716.10) | 1.005 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 992 |
Fachabteilungsschlüssel: 0800
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
17 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
9 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
8 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Doktorandenbetreuung | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Eng mit dem Krankenhaus verbunden ist das Wissenschaftliche Institut Bethanien für Pneumologie e.V., in dem klinische Forschung in den Bereichen Lungenfunktionsdiagnostik, Onkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin sowie Versorgungsforschung betrieben wird. |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Nur multizentrische Phase-II-Studie |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ausbildungsstätte ist die Pflegeakademie der Diakonie Bethanien gGmbH |
Heike Bensberg
Patientenfürsprecherin
Aufderhöher Straße 169
42699 Solingen
Tel.:
0152
-09327635-
Mail:
ed.neinahteb-kinilk@grebsneb.ekieh
Roswitha Gross
QMB
Aufderhöher Straße 169
42699 Solingen
Tel.:
0212
-63-6622
Mail:
ed.neinahteb-kinilk@ssorG.ahtiwsoR
Roswitha Gross
QMB
Aufderhöher Straße 169
42699 Solingen
Tel.:
0212
-63-6622
Mail:
ed.neinahteb-kinilk@ssorG.ahtiwsoR
Prof. Dr. med. Winfried Randerath
Medizinischer Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor
Aufderhöher Straße 169
42699 Solingen
Tel.:
0212
-63-6001
Mail:
ed.neinahteb-kinilk@ztliM.alraC
Prof. Dr. Winfried Randerath
Medizinischer Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor
Aufderhöher Straße 169
42699 Solingen
Tel.:
0212
-63-6002
Mail:
ed.neinahteb-kinilk@ztliM.alraC