default image

Fachbereich für Psychiatrie und Psychotherapie

Kaiser-Karl-Ring 20
53111 Bonn

Tel.: 0228-551-2247
Mail: ed.rvl@ekmud-suahkcorb.ekna
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

PD Dr. Anke Brockhaus-Dumke (Chefärztin der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie I)

Dr. Michael Schormann (Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie II)

PD Dr. Daniel Sebastian Huys (Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie III)

Prof. Dr. Markus Banger (Chefarzt der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie)

Prof. Dr. Kai-Uwe Kühn (Chefarzt der Abteilung für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 6.120
  • Teilstationäre Fallzahl: 589

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Entzugssyndrom (F10.3) 851
Schizophrenie - Paranoide Schizophrenie (F20.0) 739
Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome (F33.2) 588
Depressive Episode - Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2) 574
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Abhängigkeitssyndrom (F10.2) 452
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide - Abhängigkeitssyndrom (F11.2) 266
Nicht näher bezeichnete Demenz (F03) 222
Spezifische Persönlichkeitsstörungen - Emotional instabile Persönlichkeitsstörung - Borderline-Typ (F60.31) 218
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Anpassungsstörungen (F43.2) 185
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide - Psychotische Störung (F12.5) 95

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
92 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
75 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
73 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Die Chefärzt*innen Prof. Dr. Banger, Dr. Schormann, Prof. Dr. Dohmen, PD Dr. Brockhaus-Dumke, Prof. Dr. Kühn, PD Dr. Huys, Dr. Thiemann und Prof. Dr. Borusiak verfügen über Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen/Universitäten im Rahmen der medinzinischen Ausbildung.
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn bieten wir PJ-Studierenden eine fachlich vielseitige Ausbildung in den Fächern Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie. Famulaturen werden gerne ermöglicht. Es findet regelmäßig Studentenunterricht in der LVR-Klinik Bonn statt.
Doktorandenbetreuung Die Betreuung erfolgt durch die habilitierten Chefärzt*innen der Abteilungen.
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten u. a. Projekte mit der Rechtsmedizin der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (KJPPP), Studie zur Erforschung der Wirksamkeit von Behandlungsvereinbarungen, PsychCare - Wirksamkeit sektorenübergreifender Versorgungsmodelle in der Psychiatrie
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Im Hause werden Auszubildende der Physiotherapie der Deutschen Angestellten-Akademie betreut.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner In der LVR-Pflegeschule Bonn, integriert in das Bildungszentrum für Pflegeberufe der LVR-Klinik Bonn, stehen 150 Ausbildungsplätze für angehende Pflegefachpersonen zur Verfügung.
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin Ergotherapeut*innen in der Ausbildung werden im Rahmen ihres berufsbegleitenden Praktikums in der LVR-Klinik Bonn eingesetzt und unterstützt.

Werner Supp

Ombudsperson

Kaiser-Karl-Ring 20
53111 Bonn

Tel.: 0228 -551-2921
Mail: ed.rvl@ppus.renrew

Silvia Rottland

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kaiser-Karl-Ring 20
53111 Bonn

Tel.: 0228 -551-2169
Mail: ed.rvl@dnalttor.aivlis

Vanessa Wittpohl

Qualitätsmanagerin (komm.)

Kaiser-Karl-Ring 20
53111 Bonn

Tel.: 0228 -551-2629
Mail: ed.rvl@lhopttiw.assenav

Prof. Dr. Christian Dohmen

Chefarzt der Neurologie

Kaiser-Karl-Ring 20
53111 Bonn

Tel.: 0228 -551-2155
Mail: ed.rvl@nemhod.naitsirhc

Kerstin Seemann

Leitung der Apotheke

Kaiser-Karl-Ring 20
53111 Bonn

Tel.: 0228 -551-2288
Mail: ed.rvl@nnamees.nitsrek