Behlertstraße 45a
14467 Potsdam
Dr. med. Mona Dreesmann (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Tief greifende Entwicklungsstörungen - Frühkindlicher Autismus (F84.0) | 37 |
| Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome (G40.3) | 29 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 19 |
| Epilepsie - Sonstige Epilepsien (G40.8) | 18 |
| Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache - Rezeptive Sprachstörung - Sonstige rezeptive Sprachstörung (F80.28) | 14 |
| Epilepsie - Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome (G40.4) | 13 |
| Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe (R56.8) | 13 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen - Sonstige lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen (G40.08) | 12 |
| Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Fazialisparese (G51.0) | 9 |
| Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege (J06.8) | 9 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.1) | 153 |
| (Analgo-)Sedierung (8-903) | 107 |
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 105 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 84 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 71 |
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 42 |
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-820) | 25 |
| (9-984.9) | 18 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Video-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.2) | 16 |
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel (3-823) | 15 |
Fachabteilungsschlüssel: 3700
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 38 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 27 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 21 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Michael Schimpf
Patientenfürsprecherin
Behlertstraße 45a
14467 Potsdam
Tel.:
0331
-241-34699
Mail:
ed.bvemukinilk@ofni
Sophie Goldschmidt
Beschwerdemanagement
Behlertstraße 45a
14467 Potsdam
Tel.:
0331
-241-34052
Mail:
ed.bvemukinilk@tdimhcsdlog.eihpos
Prof. Dr. Thomas Erler
ärztlicher Direktor
Behlertstraße 45a
14467 Potsdam
Tel.:
0331
-241-35903
Mail:
ed.bwmukinilk@relrE.samohT
Prof. Dr. Thomas Erler
Ärztlicher Direktor der Klinikum Westbrandenburg GmbH - Standort Potsdam
Behlertstraße 45a
14467 Potsdam
Tel.:
0331
-241-35903
Mail:
ed.bwmukinilk@relre.samoht
Dr. rer. nat. Ulrich Warnke
Leitung Apotheke
Behlertstraße 45a
14467 Potsdam
Tel.:
0331
-241-37302
Mail:
ed.bvemukinilk@eknraw.hcirlu