Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach |
192
|
1-900.0 |
|
|
190
|
3-033.0 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
117
|
1-207.0 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] |
79
|
1-208.1 |
|
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich |
78
|
8-010.3 |
|
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung |
75
|
1-760 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] |
71
|
1-208.8 |
|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) |
60
|
9-262.1 |
|
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett |
59
|
8-390.0 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
57
|
9-500.0 |
|
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Komplex |
31
|
1-900.1 |
|
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h |
30
|
8-920 |
|
Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung |
30
|
9-500.1 |
|
|
27
|
9-984.A |
|
|
25
|
9-984.7 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System] |
23
|
8-712.1 |
|
|
23
|
9-984.8 |
|
Intravenöse Anästhesie |
22
|
8-900 |
|
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) |
20
|
8-560.2 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) |
20
|
8-711.00 |
|
Audiometrie |
17
|
1-242 |
|
|
15
|
9-984.6 |
|
|
14
|
8-020.X |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
11
|
1-207.1 |
|
Darmspülung |
11
|
8-121 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
10
|
1-204.2 |
|
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde |
9
|
8-015.0 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) |
8
|
8-711.41 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
6
|
1-632.0 |
|
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach |
6
|
1-901.0 |
|
|
6
|
9-984.B |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
4
|
1-440.9 |
|
Testpsychologische Diagnostik: Einfach |
4
|
1-902.0 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument |
4
|
8-100.6 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Video-EEG (10/20 Elektroden) |
k.A.
|
1-207.2 |
|
|
k.A.
|
1-20A.31 |
|
Olfaktometrie und Gustometrie |
k.A.
|
1-247 |
|
pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Mit Langzeit-Impedanzmessung Mit Langzeit-Impedanzmessung |
k.A.
|
1-316.11 |
|
|
k.A.
|
1-334.X |
|
|
k.A.
|
1-440.A |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt |
k.A.
|
1-610.0 |
|
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-630.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
|
k.A.
|
1-632.X |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
Polysomnographie |
k.A.
|
1-790 |
|
Testpsychologische Diagnostik: Komplex |
k.A.
|
1-902.1 |
|
|
k.A.
|
1-945.1 |
|
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage |
k.A.
|
5-200.5 |
|
Mastoidektomie: Einfache Mastoidektomie |
k.A.
|
5-203.0 |
|
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation |
k.A.
|
5-210.1 |
|
|
k.A.
|
5-629.X |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva |
k.A.
|
5-758.4 |
|
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), einschichtig |
k.A.
|
5-778.0 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-790.26 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulna distal Ulna distal |
k.A.
|
5-790.29 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-900.08 |
|
|
k.A.
|
5-900.0F |
|
|
k.A.
|
6-001.D0 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Surfactantgabe bei Neugeborenen |
k.A.
|
6-003.9 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 45 mg bis unter 60 mg 45 mg bis unter 60 mg |
k.A.
|
6-004.02 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 60 mg bis unter 75 mg 60 mg bis unter 75 mg |
k.A.
|
6-004.03 |
|
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über ein Stoma |
k.A.
|
8-015.1 |
|
|
k.A.
|
8-017.0 |
|
|
k.A.
|
8-017.1 |
|
|
k.A.
|
8-017.2 |
|
Spezifische allergologische Immuntherapie: Mit Bienengift oder Wespengift |
k.A.
|
8-030.0 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
Magenspülung |
k.A.
|
8-120 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-123.0 |
|
|
k.A.
|
8-132.X |
|
|
k.A.
|
8-139.X |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
k.A.
|
8-144.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion |
k.A.
|
8-151.4 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.00 |
|
Tamponade einer Nasenblutung |
k.A.
|
8-500 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) |
k.A.
|
8-711.01 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Kontrollierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) |
k.A.
|
8-711.10 |
|
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) |
k.A.
|
8-711.40 |
|
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen |
k.A.
|
8-720 |
|
|
k.A.
|
8-800.C0 |
|
|
k.A.
|
8-810.W4 |
|
|
k.A.
|
8-810.WC |
|
Balancierte Anästhesie |
k.A.
|
8-902 |
|
(Analgo-)Sedierung |
k.A.
|
8-903 |
|
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt |
k.A.
|
9-261 |
|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung |
k.A.
|
9-262.0 |
|
Patientenschulung: Umfassende Patientenschulung |
k.A.
|
9-500.2 |
|
|
k.A.
|
9-984.9 |
|